• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Kaufberatung: Gebrauchtes DX-Objektiv

Knipserman

Themenersteller
Hallo,

ich bin in der Zwickmühle. Ich möchte mein Kit AF-S 18-55 ersetzen und bin hin und her gerissen zwischen mehreren Objektiven.

Je nach Tagesform und Bericht, den ich gelesen bzw. gesehen habe schwanke ich zwischen:
Sigma 17-50 2.8
Tamron 17-50 2.8
Sigma 17-70 2.8-4.0
Nikon 16-85 3.5-5.6

Brennweitenbereich:
16 oder 17 bis 40-50 mm.
Der 1 mm ist nicht relevant, auch wenn ich weiss, das 16 nicht 17 ist und ob 70 oder 85 ist für den Einsatzbereicht egal. Für diese Brennweiten hab ich ein anderes Objektiv.


Blende:
2.8 nice to have und sicherlich ein Vorteil, ich käme aber auch mit Anfangsblende 3.5 zurecht)

AF: sollte nicht der langsamste sein

Nun zum "Einsatzbereich":
Bühne/Show in Halle mit Scheinwerfer. Ist privat und nur selten, daher sollte es auch nicht ganz so teuer werden (z.B. für eine Offenblende 1.x). Die Preismarge von den Gebrauchten ist daher ok für mich

Gerade im Weitwinkelbereich sollte das Objektiv gute Ergebnisse auch an den Rändern liefern (für die Preisklasse gesehen). Dass dies nicht die schärfsten Schärfen sind ist klar.

Aber welches Objektiv von denen bietet die beste Qualität? Im Moment halte ich das Tamron für die schlechteste Wahl, das Sigma 17-50 für das beste... Kann morgen aber wieder andersrum sein :D Daher bitte ich um eure Meinung.

Danke
 
Hi.
Das 16-85 ist wirklich nicht schlecht, aber auch nicht wirklich besser als das (für ein Kit sehr, sehr gute) 18-55... Damit gewinnst du nur etwas Brennweite, sonst nichts.
Von den anderen dreien ist das Sigma 17-70 sicher das universellste. Von der reinen Schärfeleistung her sollte eigentlich das Sigma 17-50 das Beste sein.

Aber,...
ich habe (nur) je ein Sigma und ein Tamron Objektiv aus dem letzten Jahrzehnt. Sonst nur Nikon Objektive. Da muss man sagen, dass das Tamron den Nikon Objektiven deutlich ähnlicher abgestimmt ist, als das Sigma. Das Sigma ist deutlich weicher und deutlich wärmer abgestimmt. Das Tamron ist in dieser Beziehung praktisch nicht von den Nikons zu unterscheiden. Für das Sigma musste ich erst ein custom picture control erzeugen, um die JPG OOTC nutzen zu können.

Beim Tamron stört mich der sehr laute Stabilisator, der bei Nikon und Sigma so gut wie nicht zu hören ist.

Zur Schärfe usw. sage ich lieber nichts, denn dafür sind meine Objektive zu unterschiedlich in Brennweite, Lichtstärke, Größe und Gewicht. In sofern hat das keinerlei Aussagekraft, wenn ich sage, das Tamron ist schärfer als das Sigma, welches ein Superzoom ist. Dafür hat das Tamron, ein reines Tele- Zoom, nicht mal 1/3 des Zoombereichs, ist lichtstärker und obendrein ein FX Objektiv. Dadurch ist es viel größer und schwerer als das Sigma und muss schärfer sein. Ob es ausreichend schärfer ist, kann ich nicht beurteilen. Mir reicht auch die Schärfe vom Sigma, was einfach viel universeller ist und deswegen viel häufiger verwendet wird.

An deiner Stelle würde ich selbst wohl das 17-70 nehmen, weil man so einfach näher an die Akteure heran kommen kann. Portraits von Schauspielern oder Musikern auf der Bühne haben immer etwas besonderes. Und das geht mit dem 17-70 einfach besser als mit dem 17-50.
 
Hi du,

verrate uns doch mal warum du das Kit-Objektiv ersetzen willst. Dann bekommst du bestimmt bessere Empfehlungen.

Viele Grüße

Uli
 
Behalte das KIT, denn so schlecht ist es nicht und ergänze es mit einem 35mm 1,8 oder 50mm 1,8
Schau doch einfach mal in deinen Fotos, welche Brennweite du am häufigsten benutzt hast.
 
Es wäre vorab wichtig um welches 18-55mm es sich handelt.
Die Variante AF-S 18-55mm G VRII und das AF-P 18-55mm G VR sind wohl die besten der insgesamt sechs 18-55er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten