• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung für Panorama System / Nodalpunktadapter erbeten

Ich benutze, wie in den von dir verlinktem Post, eine 70D. Ob die Anschlüsse der oberen Klappe gut zu erreichen sind kann ich, wie gesagt, nicht sagen. Ich verwende nur den USB-Anschluß als Auslöser.
 
Kannst Du den Klappmonitor uneingeschränkt mit montiertem L-Winkel nutzen?
Also Kamera direkt an der Hochkantseite montiert? Oder musst Du einen Spalt lassen?
Nutzt Du einen Batteriegriff?
 
Seppl,
du solltest dir vielleicht klar machen, dass sich hier andere mit deinen Fragen auseinander setzen um dir zu helfen. Deine Antworten motivieren zumindest mich nicht, dir weiter helfen zu wollen.

Oder warum bringst du da Wertungen rein wie:

... Ich gehör nicht zu denen, die immer ihre gesamte Ausrüstung dabei haben müssen, damit ihnen ja nichts entgeht....
oder
...Ob mein Equipment jetzt in den Augen des einen oder anderen praktikabel erscheint oder nicht, juckt mich eig. nicht, jeder tut so wie er will und kann.

mach du mal so wie du willst und kannst.
 
Ede,
wenn Du Dich angesprochen fühlst, sorry:(
Ihr habt mir doch geholfen, weis nicht, wo jetzt Dein Problem ist?
Wenn ich den Winkel so benutzen will, wie er jetzt montiert ist, ist es doch meine Sache, auch wenn es für Dich nicht praktikabel erscheint.
Ich hab nur meine Meinung gesagt, ich hab hier niemanden direkt angesprochen.
 
Kannst Du den Klappmonitor uneingeschränkt mit montiertem L-Winkel nutzen?
Also Kamera direkt an der Hochkantseite montiert? Oder musst Du einen Spalt lassen?
Nutzt Du einen Batteriegriff?
Der Klappmonitor lässt sich bis auf 90° öffnen und dann auch um volle 360° drehen. Einen Batteriegriff habe ich nicht, finde ich bei der Batterieleistung der 70D aber auch komplett unnötig.
 
Welche alternativen bzgl. der L-Winkel gibt es eig. zu Kirk und RRS? Hab im Internet den L-Winkel von I-Shoot gefunden. Wäre das ne alternative zu dem Novoflex L-Winkel?
 
Soll es ein Kamera-Spezifischer Winkel sein kämen noch z.b. Fittest und Sunwayfoto in Frage (um zwei qualitativ höherwertige Asia-Marken zu nennen). Es gibt auch noch günstigere Kamera-Spezifischen Winkel von anderen Asiatischen Unternehmen bzw. unzählige Universalwinkel.
Hier wird dir aber kaum jemand etwas zu all diesen Winkeln sagen können, da der Großteil entweder die spezifischen von RRS/Kirk/Fittest oder einen universellen von z.B. Novoflex hat.
 
Ok, danke.
Bei Sunnwayfoto gibts leider weder für die 600d noch für die 70d einen spezifischen Winkel.
Auf der Fittest Homepage hab ich einen für die 70D gefunden (leider ohne Preisangabe), nur finde ich bei uns nirgends einen Händler der den Fittest vertreibt, auch bei ebay ist nix zu finden.
 
Vor dem gleichen Problem stand ich auch. Ich habe dann am Ende über den Suche-Bereich hier im Forum einen RRS-Winkel günstig bekommen und bereue es kein Stück. Die Lasergravur zeigt einem genau an, wo der Mittelpunkt ist (Für Hoch- und Querformat) und der Winkel passt wirklich exakt an die Kamera.
 
Auf der Fittest Homepage hab ich einen für die 70D gefunden (leider ohne Preisangabe), nur finde ich bei uns nirgends einen Händler der den Fittest vertreibt, auch bei ebay ist nix zu finden.
Und so schnell schliesst sich der Kreis. Bei Fittestfoto habe ich ja noch gute Kontakte.

Aber einen kameraspezifischen Winkel wolltest du ja ohnehin nicht :angel:
 
Hello,

nach langem suchen hab ich jetzt einen Shop gefunden, der den Fittest Winkel für die 70D anbietet. Kostet 69 US Dollar, also 65 Euro, kostenloser Versand nach Deutschland. Werden dann noch 19% Einfuhrsteuer beim Zoll fällig, somit kommt der Winkel auf 77,35 Euro.
Der Preis wäre OK :top:
 
Ich habe damals hier im Forum den RRS-Winkel für 100€ incl. Versand bekommen. Die 20€ Mehrkosten sind mir das mehr an Qualität allemal wert. Was für mich beim Fittest-Winkel gar nicht geht ist, dass an der Stelle der Objektivachse im Hochformat die Lücke im Winkel ist. Ganz davon ab, dass die Achse sowieso nicht gekennzeichnet ist hat man nichtmal die Möglichkeit dies selbst nachzubessern.
 
Die Lüchke des RRS ist gerade so groß/klein, dass die Markierung noch drauf passt. Wenn ich Zeit finde mache ich später ein Foto, wie das genau aussieht.
 
Ich habe gestern den Sunwayfoto L-Winkel bekommen (für 6D ohne Batteriegriff).
- gute Verarbeitung
- passgenau und dadurch bombenfester Sitz
- passt hervorragend zu meinem Markins Kugelkopf
- Markierungen für horizontale und senkrechte Mitte vorhanden
- guter Zugang zu den Steckern
- für Benutzer mit Umhängegurt ein Gewinde für die ersatzweise Befestigung
- Werkzeug für Montage mitgeliefert (wäre zwar bei mir nicht notwendig, aber es ist nicht jeder diesbezüglich ausgestattet)
- 100g leicht

einziger Negativpunkt: keine Beschreibung. Deshalb kann ich mit den mitgelieferten 4 kleinen Schrauben nichts anfangen :-) Vielleicht weiß ja jemand für was die gut sind
 
Hier das Bild von der linken Seite meines L-Winkels. Man sieht es nicht auf dem Bild so gut, aber da ist ein weißer Strich, der quer durch den Kreis geht.
 

Anhänge

Erst mal vielen Dank an alle die zu diesem Thread beigetragen haben, insbesondere cyanmaster und fireblade cbr 900! (Kann ich Dein Mopped mal ausprobieren ? :D)

Auf der Suche nach einem günstigen Nodalpunktadapter bin ich noch auf den hier bisher unerwähnten Panosaurus gestoßen. Man muss hier aber schon mit leichten Kompromissen leben, mir würde hier z.B. die Schnellwechselvorrichtung für die Kamera fehlen, und eine feiner unterteilte Winkel-Skala zum Neigen. Ganz leicht ist er mit 0,9kg auch nicht.

Wenn ich auf der Glanzlichter Ausstellung in FFB nicht demnächst noch was anderes geniales und trotzdem erschwingliches entdecke werde ich mir wohl diesen L-Winkel holen, dazu einen solchen Rotator und diese Kameraschiene mit integrierter Schnellwechselvorrichtung. Damit erspare ich mir wenn ich Panos machen will immer erst die standardmäßig an meinen Kameras montierten Schnellwechselplatten abnehmen zu müssen. Den unteren Rotator hat mein Kugelkopf schon integriert - zwar ohne Klickstopps, aber ich denke damit kann ich leben.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten