• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für ostfriesisches Mädel

Bine29385

Themenersteller
Halli Hallo ihr Lieben,

bin ganz neu hier angemeldet und auch noch absolut blutiger Anfänger auf dem DSLR-Gebiet. Deshalb hoffe ich, dass Ihr mir mit Rat zur Seite stehen könnt (und wollt :o)
Hier erstmal mein ausgefülltes Formular:

1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Kodak EasyShare V1003 (Kompakte)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

So. Also mir sind Dinge sehr wichtig wie zum Beispiel:
1. Tiere draussen in der Natur und auch im Käfig zu fotografieren, oder auch "normale" Tierfotos wie Hauskatze und Hund
2. Landschaften/Himmel bei Tag und bei Nacht. Nacht ist mir sehr wichtig, da ich oft Hafenbilder mit Schiffen mache, oder Sonnenuntergänge gerne fotografiere
3. Innenaufnahmen zum Beispiel bei einer Hochzeit oder in der Disco
4. Serienbilder mit Blitz (klingt doof, hat meine Kompakte aber leider nicht)

Ich würde gefühlsmäßig zu der Canon 450D tendieren, da ich Diese schon in der Hand hatte und sie mir soweit auch sehr gut gefällt.
Allerdings habe ich hier im Forum nun gelesen, dass sie nicht so sehr anfängertauglich sein soll :confused:

Ich habe ein Angebot gefunden mit der Kamera und 2 Objektiven. Einmal ein 18 - 55 mm und ein 55 - 250 mm.

Könntet Ihr mir das empfehlen? Ist die Kamera doch für wirklich blutige Anfänger auch geeignet? (Gut reinfuchsen muss man sich da, das ist mir bewusst und das nehm ich auch sehr gerne in Kauf).
Oder würdet Ihr mir doch zu einer anderen Kamera raten?

Ich freu mich schon sehr auf Antworten...

Liebe Grüße
Bine

P.S.: Sorry für so viel Text :o
 
Die Canon 450D ist eine Einsteiger-Kamera und viel einfacher wär ne andere DSLR auch nicht wirklich (mit ein paar Grundlagen zu Blende/Verschlusszeit/ISO ist der Anfang schon mal getan ;) ) - bei den Objektiven aufpassen, dass es jeweils die IS Version ist (18-55 IS + 55-250 IS).

Für den Einstieg sicher mal ein gutes Paket mit 2 stabilisierten Objektiven. Du hast relativ viel angegeben was du gern fotografieren möchtest, für ein paar dinge davon wirst du um einen aufsteck-Blitz nicht herum kommen (430EX II zum Beispiel) bzw. das ein oder andere lichtstarke Objektiv für Portraits (50 1.8 ist da ein sehr günstiger Einstieg bei Canon für knapp unter 100 euro).
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Also da steht: EF - S 18 - 55mm 1:3,5 - 5,6 IS
Wäre das richtig? Also bei dem anderen steht das glaube ich auch so... Hab leider den Katalog nicht zur Hand. Aber das könnte ich heute abend kontrollieren.

Für was bräuchte ich denn zum Beispiel den Aufsteck-Blitz?

Viele Grüße von der sehr unwissenden Bine :rolleyes:
 
@Biene

...und ich dachte schon, du willst dir ein ostfriesisches Mädel zulegen...:D

Im Ernst - es ist (fast) egal mit welcher SLR-Kamera du anfängst. Du musst die Grundlagen der Fotografie lernen; mit welcher Kamera du die dann umsetzt, macht vielleicht 10% aus. Die Bedienung deiner Kamera musst du eh lernen.
Die 450 ist eine sehr gute Kamera, welche für Anfänger und Fortgeschrittene vollkommen ausreichend ist.
Wenn du dann ernsthaft fotografieren willst, wirst du dicht eh mit der Materie auseinandersetzen und kannst alleine abschätzen was du brauchst. Wenn nicht, dann kommst du mit dem vorhanden sowieso aus.
Ich würde dir noch auf den Weg geben, dass du noch ausreichend Speicherkarten, einen Kartenleser, Tasche oder Rucksack, Ersatzakku, evtl. einen besseren Kameragurt und ein gutes Buch über Fotografie einplanen solltest.

Tiny
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Sache, mal wieder zu langsam...^:evil:

Moin,

ich versuch mich mal in einer Antwort, weil ich weiß, wie doof das warten auf Antworten ist. Aber ich muss mich kurz fassen, da ich grad "auf Arbeit" bin.. ;)

Ich habe, vor jetzt fast 2 Jahren, mit einer 400D angefangen. Und in etwa mit den selben Objektiven, dem alten 18-55 und einem 55-200 von Sigma und einem Batteriegriff. Da ich in der Agentur größere Kameras und Objektive in der Hand gehalten hatte, war ich natürlich nicht vollends überzeugt, aber alles andere hätte mein Budget gesprengt. Allerdings ist es schon ein deutlicher Sprung von einer Kompakten auf eine SLR. Die Fotos vom ersten Urlaub haben mich zuerst begeistert, nach etwa einem Jahr habe ich die entdeckte Unschärfe den Objektiven und der Kamera in die Schuhe geschobenn (bekannt als Foren- oder auch L-Wahn), und jetzt weiß ich, dass es zum Teil einfach nur meine eigene Schusseligkeit war. So viel dazu. Mit dem Doppelzoom-Kit und der 450D bist du sicherlich noch ein wenig besser dran, da die beiden Objektive Preis/Leistungstechnisch absolut in Ordnung sind. Das 18-55 ist ja sogar bedingt Makrotauglich (relativ großer Abbildungsmaßstab), später könntest du mit einem 1:1 Makro aufrüsten (EF-S 60/2.8, auch ein tolles Portrait-Objektiv). Das größte Problem ist meiner Einschätzung nach die Lichtstärke, da du auf deine Wunschliste auch "Nachtfotografie" gesetzt hast. Auf längere Sicht wirst du da nicht um Lichtstarke Objektive herum kommen, ein Stativ müsste wohl auch irgendwann auf deine Liste. Das lässt sich aber auch mit günstigen lichtstarken Festbrennweiten bewerkstelligen. Das 85/1.8 wäre da meine Empfehlung. Für Innenräume wirst du auf längere Sicht einen Blitz benötigen (Speedlight 430EX).

Alles in allem wird die 450D deinen Ansprüchen, wie ich denke, gerecht, bei den Objektiven wirst du wahrscheinlich früher oder später Upgrade-Wünsche verspüren. Selbstverständlich bekommt man für mehr Geld immer mehr, aber bei dem Budget von 1000€ wäre das Doppelzoom-Kit mit der 450D ein guter Anfang. Zumal du ja noch mit Speicherkarten, Kameratasch/Rucksack und Ersatzakku rechnen solltest. Zusätzlich zu Empfehlen sind sicherlich Stativ, 85/1.8, 60/2.8 und Batteriegriff, was für Dich am wichtigsten ist, solltest du noch einmal für Dich überlegen.

So weit erst einmal, bei Fragen meld Dich doch ruhig,

mit freundlichen Grüßen, Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

super vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten...

Also das Angebot alleine die Kamera und die beiden Objektive kostet zur Zeit 949,99 Euro. Gut das ich noch eine Tasche brauche und ein Stativ und sowas hatte ich in die 1000 Euro nicht mit eingerechnet. Das wäre dann so nach und nach (die Tasche natürlich sofort). Aber das wird sicher nicht das Problem.
Ich hab auch gelesen, dass es zu dieser Kamera ein Handbuch gibt, was doch sicher auch lohnenswert ist oder?

Hat das oben genannte Paket denn ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Ich kenn mich mit den Preisen leider nicht so sehr aus... Deswegen frage ich so viel.

Liebe Grüße
 
...
Hat das oben genannte Paket denn ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Ich kenn mich mit den Preisen leider nicht so sehr aus... Deswegen frage ich so viel.
...

Versuchs mal mit Google. ;)

Ansonsten bietet Amazon das Ganze gerade für 999 € an, das günstigste halbwegs verfügbare Angebot liegt bei 925 € (bei Idealo.de; die Läden, die das zu dem Preis anbieten, kenn' ich aber nicht).

Alle günstigeren Angebote sind nicht verfügbar oder "bestellen auf Anfrage...".
 
@Biene

Ich habe mal geschaut - Cyberport bietet das Bundle für 899.-€ an. Allerdings erst ab 07.08. Anrufen kann ja aber im Vorfeld nicht schaden.
Versand könntest du noch sparen, wenn du das Teil in Dresden abholen könntest. Ausserdem bräuchtest du in diesem Fall vorab nix zu überweisen, sondern bezahlst bei Abholung.
Ich selber habe mein 350d da gekauft und alles lief reibungslos ab.

Tschüß
Tiny
 
Hi nochmal,

danke für die ganzen Infos und Tipps.
Dann kann ich im Prinzip ja eigentlich langsam durchstarten :)

Und nach Dresden fahren könnte von Emden vielleicht etwas teuer werden an Spritkosten :o
Aber danke für den Link, und die vielen anderen hilfreichen Angebote.

Ich werde mich heute abend nochmal intensiv damit beschäftigen, da ich im moment bei der Arbeit bin und nicht allzuviel Zeit habe.

Viele Liebe Grüße
und danke nochmal für die Hilfe... Ich denke, wenn ich Kamera da ist, werde ich bestimmt nochmal darauf zurückkommen müssen :o

Bine
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Also da steht: EF - S 18 - 55mm 1:3,5 - 5,6 IS
Wäre das richtig? Also bei dem anderen steht das glaube ich auch so... Hab leider den Katalog nicht zur Hand. Aber das könnte ich heute abend kontrollieren.

Für was bräuchte ich denn zum Beispiel den Aufsteck-Blitz?

Viele Grüße von der sehr unwissenden Bine :rolleyes:

Ja, das ist dann das IS (Bildstabilisator bei Canon) - bei der 450D sind normal die IS Versionen im Kit, könnt nur ein Super-Billig Händler doch noch die Alten anbieten, von daher eben schauen ob eh IS bei beiden Objektiven dabei steht ;)

Der Aufsteck-Blitz ist vor allem in Räumen hilfreich und Blitzen ist "relativ" einfach dank ETTL damit - auch fürs Aufhellen im Freien ist er durchaus von Vorteil (für Portraits zum Beispiel) - aber erstmal so etwas einlernen in die DSLR Fotografie und der kann später noch nachkommen ;)

Als Speicherkarte würd ich ne SanDisk Extreme III 4 GB empfehlen - die kostet so um € 25,-- und da geht schon einiges drauf.

Bei der Cam ist ein Handbuch dabei wo das wichtigste schon mal beschrieben ist - ich für meinen Teil hab nur damit bzw. probieren rausgefunden wie was geht und zusammenspielt und meiner Meinung nach merkt man es sich so auch besser, als wenn man nur theoretisch ein Buch durchgeht. Die Automatik gleich mal aussen vor lassen und mit AV/TV beginnen, da lernt man am meisten ;)
 
Ich würde auch meinen: ein Buch kannst Du Dir klemmen. Da steht genau das drin, was Du auch im Handbuch oder in Foren erlesen kannst.
 
Ich würde auch meinen: ein Buch kannst Du Dir klemmen. Da steht genau das drin, was Du auch im Handbuch oder in Foren erlesen kannst.

Und genau deswegen empfehle ich die Bücher:
  • Andreas Feiningers große Fotolehre
  • John Hedgecoe: Fotografieren. Die neue große Fotoschule

Zumindest ist im Handbuch der 350d nix über Bildaufbau, Farblehre oder Lichtsetzung beschrieben...; ist ja jetzt aber vielleicht bei der 450 anders.

Tiny
 
Und genau deswegen empfehle ich die Bücher:
  • Andreas Feiningers große Fotolehre
  • John Hedgecoe: Fotografieren. Die neue große Fotoschule

Zumindest ist im Handbuch der 350d nix über Bildaufbau, Farblehre oder Lichtsetzung beschrieben...; ist ja jetzt aber vielleicht bei der 450 anders.

Tiny

Und wenn man aufgrund der Daten im Handbuch sich selbst damit beschäftigt und einfach für sich ausprobiert was einem dann selbst gefällt hilfts mehr, als wenn man es so macht wie es in irgend einem Buch steht ;) Nur weil ein Hr. Feininger oder ein Hr. Hedgecoe schreibt, wie es ihrer Meinung nach richtig ist, muss einem das noch lang ned gefallen ;)

Geschmäcker sind verschieden, also bevorzugt nicht jeder die gleiche Lichtsetzung oder den gleichen Bildaufbau.
 
Zumindest in der Großen Fotolehre sind auch wichtige Informationen enthalten, die in einem Kamerahandbuch keine Erwähnung finden. Darüber hinaus bekommt man eine Menge Informationen über verschiedene Aufnahmesituationen, die im Handbuch nicht ausreichend erläutert werden. Dennoch gibt es kein richtig und kein falsch, Feininger erläutert ausdrücklich seine Meinung und sagt auch, dass andere Menschen andere vorlieben haben. Ich finde das Buch durchaus sinnvoll, denn nur wenn man die Technik beherrscht, kann man bewusst einen eigenen Stil entwickeln. Alles andere wäre Zufall.


mit freundlichen Grüßen..
 
"Kaufberatung für ein Ostfriesisches Mädel"?

Ostfriesland ist weit und flach, da kommst Du mit dem 18-55 nicht weit.
Da brauchst Du ein richtiges Weitwinkel so um 10-12mm.

Außerdem ist es da öfters auch recht stürmisch, da empfehle ich dir
eine 1D M III von Canon, die ist relativ robust, wasser- und staubdicht.
Natürlich brauchst Du noch die abgedichteten Objektive dazu.

Ebenso sind die Möven recht schnell, deshalb empfehle ich ein flottes
Zoom Objektiv der "L" Klasse von Canon.

Gruß Uwe
 
"Kaufberatung für ein Ostfriesisches Mädel"?

Ostfriesland ist weit und flach, da kommst Du mit dem 18-55 nicht weit.
Da brauchst Du ein richtiges Weitwinkel so um 10-12mm.

Außerdem ist es da öfters auch recht stürmisch, da empfehle ich dir
eine 1D M III von Canon, die ist relativ robust, wasser- und staubdicht.
Natürlich brauchst Du noch die abgedichteten Objektive dazu.

Ebenso sind die Möven recht schnell, deshalb empfehle ich ein flottes
Zoom Objektiv der "L" Klasse von Canon.

Gruß Uwe


Und jetzt folgt die Erklärung, wie das ganze mit 1000€ bewerkstelligt wird... ;)
 
Und jetzt folgt die Erklärung, wie das ganze mit 1000€ bewerkstelligt wird... ;)

Na, ganz einfach, für die 1000 Euros kauft man sich bei einem aufstrebenden Jungunternehmer eine Wumme und überfällt danach die Kreissparkasse Aurich...

Ernsthaft:
@TO Eventuell wäre auch die 400D samt 18-55 IS + 55-250 IS was für dich.
Ist um einiges preiswerter.
Mit dieser Kombi kannst du leicht herausfinden, welche Brennweitenbereiche Du beispielsweise für Portrait benötigst, und dann genau dafür entsprechende Festbrennweiten nachkaufen.
Für Partyfotografie würde ich einen Blitz anregen (430EX)

Gruß
Mike
 
Geschmäcker sind verschieden, also bevorzugt nicht jeder die gleiche Lichtsetzung oder den gleichen Bildaufbau.

Stimmt natürlich - allerdings erfährt man als Anfänger auch, dass sowas überhaupt existiert und wichtig ist. Ausserdem; warum soll man sich diese Kentnisse nicht anlesen und dafür langwierig selber erfinden?
...sich selbst damit beschäftigt und einfach für sich ausprobiert was einem dann selbst gefällt hilfts mehr, als wenn man es so macht wie es in irgend einem Buch steht
Und warum hast du es dann nicht selber so gemacht?
Mattscheibe bei 40D ausbauen :D:D:D

Schönen Tag noch
Tiny
 
Hallo Bine,
ich bin vor ca. einem halben Jahr mit einer 400d mit 18-55 non-IS und Sigma 55-200 eingestiegen. Die Kamera ist klasse, aber die Objektive habe ich mittlerweile gegen ein 17-85 IS und 70-200/4L getauscht (naja, hat vielleicht eher was mit Ego als mit "unbedingt notwendig" zu tun).
Worauf ich hinaus will: Schau doch auch mal hier (oder in Nachbarforen) in die Biete-Foren hinein. Da gibt’s z.B. eine 400d mit Batteriegriff für 400€, ein 18-55 IS für 109€, ein 70-300 IS für 450 und einen Sigma EF-500 DG Super für 110€. Mach 1069€. Zwar ein paar Euros mehr, aber ist auch ein Blitz dabei.
Will nur sagen: Vielleicht mal ein paar Tage herumschauen und lesen und vielleicht eine gebraucht-neue ins Auge fassen.

Gruß, Peter
PS: Ich verkaufe keines von den Teilen
PPS: Mein erster Beitrag, mal schauen ich's richtig hinbekommen habe ;)


Halli Hallo ihr Lieben,

Ich würde gefühlsmäßig zu der Canon 450D tendieren, da ich Diese schon in der Hand hatte und sie mir soweit auch sehr gut gefällt.
Allerdings habe ich hier im Forum nun gelesen, dass sie nicht so sehr anfängertauglich sein soll :confused:

Ich habe ein Angebot gefunden mit der Kamera und 2 Objektiven. Einmal ein 18 - 55 mm und ein 55 - 250 mm.

Könntet Ihr mir das empfehlen? Ist die Kamera doch für wirklich blutige Anfänger auch geeignet? (Gut reinfuchsen muss man sich da, das ist mir bewusst und das nehm ich auch sehr gerne in Kauf).
Oder würdet Ihr mir doch zu einer anderen Kamera raten?

Ich freu mich schon sehr auf Antworten...

Liebe Grüße
Bine

P.S.: Sorry für so viel Text :o
 
Und warum hast du es dann nicht selber so gemacht?
Mattscheibe bei 40D ausbauen :D:D:D

Schönen Tag noch
Tiny

Das wird auch in einem deiner Bücher wohl weniger erklärt oder? ;) (und im endeffekt hab ich sie doch durch auspusten sauber bekommen - also eine andere Lösung quasi gefunden die sogar einfacher war ;) )

Zum Thema Bildgestaltung usw. schau ich mir gerne hier in der Gallery und auf so mancher Website eines Users die Bilder an und dann sieht man recht gut, was nicht alles möglich ist und das Umsetzen geht dann ja mit probieren und lernen aus jedem Fehler den man macht :D (gut das die 40D für ~ 100000 Auslösungen ausgelegt ist :lol: )

Sigma EF-500 DG Super für 110€

Woher? Ich finde den nur einmal im Geizhals und das für mehr (€ 259,--) als ein 430EX II kostet. Gebraucht wär mir ein Blitz zu risikoreich, wenn den ein Partyshooter hatte dann hat der wohl schon einiges hinter sich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten