• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für ostfriesisches Mädel

Zu meiner alten Kompakten ist da sicher eh so ein Unterschied, dass ich erstmal sagen werde: Oh sooo tolle Bilder!

Da fällt mir gerade noch ein: Lass Dich da nicht täuschen! Die Ansprüche gehen gerade in der ersten Zeit konform mit der Lernkurve. Wenn Du Dich also entsprechend intensiv mit der Kamera beschäftigst, wirst Du auch umso schneller nach besseren Optiken schauen ;)
Also ist das "erstmal" immer relativ zu sehen :rolleyes:

Thorsten
 
Hallo Bine,
ich verstehe, daß Du nun, nach den vielen Antworten verwirrt bist, aber ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer Canon 450D, und ich bin sehr zufrieden damit.
Allerdings bin ich auch ein Einsteiger, ich habe zwar früher schon mit Spiegelreflexkamera fotografiert, aber analog ist kein Vergleich zu den heutigen digitalen.
Ich habe mir die 450D als Body gekauft, und ein Tamron Objektiv 18-200 mm dazu, und das Ganze dann für € 820,-, das dürfte doch Deinen Preisvorstellungen ganz gut entsprechen.
Empfehlen kann ich Dir noch das "Praxisbuch für EOS 450D" von Guido Krebs,
denn im Handbuch von Canon steht zwar alles drin, aber ein Anfänger ist da ganz schnell überfordert.

LG Paul
 
@Bine29385: Du solltest dir etwas Zeit lassen und dich im Internet informieren und im Laden die Kameras ausprobieren. Es gibt massenweise Tests und Testbilder zu sehen. Ich hatte bei einem Sonderangebot zugeschlagen, sonst hätte ich vielleicht eher zu einer Canon oder Nikon gegriffen. Aber ich bin sehr zufrieden.
Über das Internet würde ich übrigens nicht bestellen, weil das im Garantiefall problematisch werden könnte.

@Nightstalker: Bei meiner Olympus weiß ich leider noch nicht, wie ich die Schärfe auf unendlich stellen kann, wenn das überhaupt geht. Das macht Nachtaufnahmen vom Himmel nicht einfacher. Der Autofocus versagt bei schlechtem Licht leider recht schnell, dass ich manuell nachhelfen muss. Natürlich sind auch andere Kameras nicht perfekt.

@NaumannU: Ich will doch hoffen, dass Canon bei der 450d bessere Objektive im Angebot hat. Bei der 400d war ich echt enttäuscht.
Und PC: Bei meinem Rechner (Dual Core/2,1 GHz, 2GB RAM) dauert es ewig, RAW-Dateien zu jpg oder was auch immer zu konvertieren. Also das nervt mich schon.
Und 100GB freier Speicher + zweite Festplatte zur Sicherung wären auch nicht verkehrt.
 
Hi,

hui hui hui... Mir schwirrt der Kopf :D

Yeah, Ziel erreicht! :D


Ich denke ich werde es wirklich so machen, dass ich mal zum Laden fahre, alle Kameras anseh die Ihr mir empfohlen habt und dann entscheiden werde.

Vielleicht ist das das Beste?

Ja, mach das. Manchmal ist ach die Haptik und das ganze Handling entscheidend.

Und ich denke für den Einstieg werden die Kit-Objektive sicher erstmal reichen.

Sicher. Wenn Du Dich ernsthaft mit Fotografie befasst wirst Du früher oder später andere Optiken haben wollen. Da Du momentan überhaupt noch keine Erfahrung mit sowas hast, wäre eigentlich jede Empfehlung für Dich etwas auf das Du Dich blind verlassen musst. Bei hochwertigen, teuren Optiken ist dies sicher nicht schön. Die Kit-Linsen sind so gesehen auch die kostengünstigste Variante um selbst herauszufinden was man will und nicht will. Dann kann man immer noch gezielt wechseln.

Zu meiner alten Kompakten ist da sicher eh so ein Unterschied, dass ich erstmal sagen werde: Oh sooo tolle Bilder!

Hm, jein. Prinzipiell schon. Allerdings werden bei DSLRs üblicherweise die Bilder kameraintern nicht so stark geschärft und gesättigt wie bei Kompaktkameras. Dies kann man aber entsprechend einstellen oder, wie wohl die Meisten, bei der Aufbereitung am PC machen.

Und später kann ich dann ja immer noch aufrüsten. Oder nicht?

Genau das ist ja einer der großen Vorteile eines SLR-Systems.
 
Hallöchen,

nachdem du hier nun unzählige gute Antworten bekommen hast die dir die Auswahl nun noch schwerer machen will ich meinen Send hier auch mal dazu geben und das Pentax Lager etwas unterstützen. Meiner Meinung nach wäre für die von dir als Grenze von 1000€ beste Möglichkeit eine PENTAX K10d.

Du bekommst das Doppelzoom-Kit schon für ca. 700€ und dann einen gescheiten Blitz für ca. 180€ (neu) und hättest dann auch noch etwas für ein Stativ oder ne Tasche übrig (würde ich günstig gebraucht hier im Forum suchen).

Die K10D ist wirklich eine Top-Kamera mit den ganzen Extras wie Shake Reducktion usw. informiere dich doch mal im Netz und du wirst die Vorteile zu Canon und Nikon erkennen (ohne das ich jetzt die Canoniere und Nikonianer verärgern will). Für ca. 200€ mehr bekommst du auch schon die K20D und das ist das aktuellste Modell von Canon. Sorry aber da kommt ne Canon 450D oder so definitiv nicht mit.

Egal wie du dich entscheidest ich wünsche dann viel Spass beim "knipsen".

mfg celinelea
 
Hallo
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr eine 400D mit dem Kit-Objektiv 18-55 gekauft. Vor 2 Monaten habe ich mir noch das EF S 55-250 IS dazu geholt.
Als "Anfänger" bin ich voll zufrieden mit der Ausrüstung.
Ich würde dir raten wenn dir die 450D mit dem Double Zoom-Kit gefällt dann kaufe sie dir.
Dann kannst du loslegen mit dem Handbuch lesen und zu fotografieren.
Du wirst in nächster Zeit dann beschäftigt sein.
Sofort brauchst du natürlich 1 oder 2 Speicherkarten und vieleicht noch eine
Tasche oder Rucksack (ich habe den Lowepro Slingshot 200AW).
Ein externes Blitzgerät und vielleicht ein Stativ kannst du auch später noch kaufen.
Ich schaue mich jetzt auch erst nach einem Blitzgerät um.
Als Anfänger brauchst du bestimmt noch keine L-Objektive ausser du hast genug Geld übrig.

So jetzt gib dir einen Ruck und kaufe und dann kannst du ganz viel fotografieren.

Viel Spass wünscht dir

holzforrest (Axel)
 
@Schichti: Ich benutze die mitgelieferte Software Olympus Master 2. Eine Alternative dazu kenn ich bisher nicht. Werd mich mal informieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten