Altes Thema...
Es gibt die lichststarken Zooms von Tamron (17-50VC), Sigma (17-50 f2.8) und das teure Nikkor 17-55. Wenig Zoomfaktor, viel Lichststärke.
Und dann das 18-105VR. Dunkelröhre, aber dank höherem Zoomfaktor doppelt soviel Brennweite am langen Ende. Preisweltmeister im Vergleich.
Das 16-85VR: mehr Weitwinkel hat keines der Standardzooms, und 85mm obenrum ist auch eine anderen Liga als die 50/55mm der Lichtgestalten. Dazu tolle Haptik und, um die Lichtschwäche auszugleichen, voll offenblendtauglich. Garniert mit dem VRII, heraus kommt die beste Nikkor-DX-Linse laut photozone.
Wer sich nicht entscheiden kann und von allen etwas will, also Brennweite und Lichtstärke und schönes Bokeh und nicht den maximalen Preis, der greife zum Sigma 17-70/f2.8 - 4.0. Wäre auch meine erste Wahl, aber für mich hat es zwei k.o.-Kriterien: 17mm sind mir unten zu kurz (mal ehrlich, wie messen die Sigma-Leute das, es sind wohl mehr 17,5mm...), und bei 70mm Brennweite hätte ich gerne mehr Lichststärke als f=4.0 (für diesen Bereich habe ich mir das Tamron 28-75/f2.8 gegönnt)...
Das Sigma ist aber, ich fasse zusammen, ein sehr guter Kompromiß aus allen Bedürfnissen

Mein bster Freund hat es seit 1 Jahr an der D90, ich kenne das Teil
