• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Objektiv für Nikon D90

[/QUOTE]Natürlich ist ein Stabilisator praktisch, aber lebensnotwendig ist er nicht. Und jetzt komm bitte nicht mit 12MP oder so, die haben nichts damit zu tun!
Gruß, Matthias[/QUOTE]

Hilfe! ich will doch keine Plakate ausdrucken ich mach Fotografie nur weil es mir einen Heidenspaß macht.
 
Also ich denke die Sigma 17-70 OS ist schon ne gute wahl für den Anfang und das nächste was ich mir dann vlt mal zulege ist ne achromatische Nahlinse. Aber da muss ich mich dann erst mal umschauen weil ich auf dem gebiet so gut wie keine Ahnung habe. Aber vielen Dank du hast mich schon mal einen großen Schritt vorangebracht
 
Bei schlechten Licht und statischen Motiven ist ein VR oder OS oder VC (so heißen die Bildstabilsatoren bei den verschiedenen Herstellern) Gold wert, oder sagen wir Silber und reservieren Gold für ein ordentliches Stativ. Abhängig von der Brennweite kann man ohne die ISO wie verrückt hochzudrehen noch ordentliche Fotos machen, wo zu analogen Zeiten längst Sense war. Bei Weitwinkel und drei oder vier Versuchen schaffe ich zittriger Mittvierziger noch 1/2 sec. aus der Hand, selbst bei 250mm Tele geht noch 1/60 sec. aus der Hand, wenn man mir ein paar Versuche gibt. Das ist schon fein :top:
Wem das 16-85VR zu teuer ist, das 18-55VR zu sehr Standard und ein paar Makroambitionen hat, rate ich zum schon angesprochenen Sigma 17-70/f2.8-4.0 - das ist ein klasse Kompromiß aus allem. Das kann vieles gut. Ein bißchen Makro, ein bißchen Lichtstärke (2.8 gibt es leider nur bei 17 & 18mm Brennweite), ein bißchen Portrait (gut, bei 70mm wäre f=3.5 netter als f=4.0), hat mehr Weitwinkel als die Standardlinsen und mehr Tele als Standardzooms mit durchgehend f=2.8. Und preislich ist es auch attraktiv, zum 16-85VR spart man schnell eine Hunni :):):):)
 
Wenn ich mal in den Zwang kommen sollte, mein 18-105er gegen ein anderes Immerdrauf-Objektiv tauschen zu müssen, dann wäre das Sigma 17-70 sicherlich einer der ersten Kandidaten. :) Bedenke aber: das D90 Kit mit dem 18-105er kostet etwa 800 Euro. Die Kombi aus D90 Body 620 Euro plus dem Sigma 17-70 mit 250 Euro liegt summa summarum bei 870 Euro, ist also nach Adam Riese und Eva Zwerg etwa 70 Stutz teurer. :ugly:

Wenn Dir das Sigma gegenüber dem Nikkor den Aufpreis wert ist, hast Du mit Sicherheit eine gute Kombination gewählt. :top:
 
Ich habe seit Kurzem das Sigma 17-70 2.8-4.0 und bin absolut begeistert. Ich finde die Linse insgesamt deutlich besser als das 18-105 was ich ebenfalls besitze. Insofern rate ich auch zum Sigma.
Übrigens habe ich dieses auch dem 16-85 vorgezogen, weil dieses erstens zu lichtschwach ist und zweitens ein unschönes Bokeh hat.
 
Altes Thema...
Es gibt die lichststarken Zooms von Tamron (17-50VC), Sigma (17-50 f2.8) und das teure Nikkor 17-55. Wenig Zoomfaktor, viel Lichststärke.
Und dann das 18-105VR. Dunkelröhre, aber dank höherem Zoomfaktor doppelt soviel Brennweite am langen Ende. Preisweltmeister im Vergleich.
Das 16-85VR: mehr Weitwinkel hat keines der Standardzooms, und 85mm obenrum ist auch eine anderen Liga als die 50/55mm der Lichtgestalten. Dazu tolle Haptik und, um die Lichtschwäche auszugleichen, voll offenblendtauglich. Garniert mit dem VRII, heraus kommt die beste Nikkor-DX-Linse laut photozone.
Wer sich nicht entscheiden kann und von allen etwas will, also Brennweite und Lichtstärke und schönes Bokeh und nicht den maximalen Preis, der greife zum Sigma 17-70/f2.8 - 4.0. Wäre auch meine erste Wahl, aber für mich hat es zwei k.o.-Kriterien: 17mm sind mir unten zu kurz (mal ehrlich, wie messen die Sigma-Leute das, es sind wohl mehr 17,5mm...), und bei 70mm Brennweite hätte ich gerne mehr Lichststärke als f=4.0 (für diesen Bereich habe ich mir das Tamron 28-75/f2.8 gegönnt)...
Das Sigma ist aber, ich fasse zusammen, ein sehr guter Kompromiß aus allen Bedürfnissen :top:
Mein bster Freund hat es seit 1 Jahr an der D90, ich kenne das Teil :evil:
 
Erst mal vielen Dank an euch alle für die Unterstützung! Meine Entscheidung liegt jetzt bei dem Sigma 17-70. Ich weiß, dass die Blende zu Wünschen übrig lässt aber sie ist immerhin besser als bei vielen vergleichbaren Objektiven (z. B. das Nikkor 18-105). Jetzt noch mal ne ganz andere Frage zu etwas was ich bisher gar nich bedacht hab: Ich bin in n paar Monaten mit meiner Klasse aufm IJsselmeer auf nem Segelschiff unterwegs und will natürlich meine Kamera mitnehmen :ugly: deswegen wollt ich wissen ob ich dass nich vlt doch lieber sein lassen sollte (wegen abdichtung usw) weil ich nich weiß wie das damit bei dem Objektiv aussieht. Bei der D90 denke ich geht das noch (als ich mich informiert hatte hat der Verkäufer gemeint dass sie vergleichsweise zu gleichwertigen Gehäusen ziemlich robust ist).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten