Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nach jahrelanger Nutzung sehen wir das anders. Auch ohne optionalen Zusatzgriff sind die für Frauenhände sehr gut geeignet. Eine gute Kombi mit dem 14-140. Längere Brennweiten würde ich nicht dranschrauben.Eine GX80 und GX9 hatte ich tatsächlich auch. Für mich vom Handling her untauglich.
Ist das bei anderen Sensorformaten anders? Und falls ja, weswegen?Zumal man sich bei MFT immer vor Augen halten muss, das egal ob GM5 oder G81 das Bild, bei gleichem Objektiv, potenziell gleich aussehen wird.
Nein, ist nicht anders, aber wie Chris schon schrieb, gibt es mit einem Sensortyp selten so viele komplett unterschiedlich geartete Modelle. Zumal es in den Sensor Generationen bei MFT jetzt auch keine Mega Sprünge mehr gab, nur einmal die zusätzlichen 4 Megapixel bei mehr oder weniger gleich bleibenden Rauschverhalten.Ist das bei anderen Sensorformaten anders? Und falls ja, weswegen?
Bernd
Ich mag die klobige G81 sehr.Nach jahrelanger Nutzung sehen wir das anders. Auch ohne optionalen Zusatzgriff sind die für Frauenhände sehr gut geeignet. Eine gute Kombi mit dem 14-140. Längere Brennweiten würde ich nicht dranschrauben.
Die G81 wirkt dagegen schon klobig.
Nun ja, der stacked sensor in der OM-1 war schon eine deutliche Weiterentwicklung. Aber ich verstehe jetzt, auch nach der Antwort vom Chris, was Du sagen wolltest.Zumal es in den Sensor Generationen bei MFT jetzt auch keine Mega Sprünge mehr gab
Naja, wenn man eh 16MP auf der Liste hat,
Wird ignoriert?Ich glaube da wehrt sich meine innerlich technik-affine Seite, die 2024 keine Kamera mit <20MP kaufen wollen würde.
Puuh, da bekomme ich ja Augenschmerzen, wenn ich so etwas lesen muß. Leute, für das Geld bekommt man problemlos eine feine EOS 750/760D (24 MP!) mit Kitobjektiv und mindestens einer weiteren Linse (z.B. EF 50 1.8 STM), aber niemand muß sich heutzutage für 500 € lumpige 16 MP ins Körbchen legen ... das tut ja weh!Naja, wenn man eh 16MP auf der Liste hat, würde ich auch die Olympus E-M1 in Version 1 mal ins Auge fassen (...)
Das könnte mit etwas Glück auf dem Gebrauchtmarkt für die etwa 500-600€ die das Budget dann sind, passen inkl dem 12-40mm.
Ich persönlich möchte für diese Motive einen aktuellen Augen AF und den bietet weder mFT (habe hier die E-M10 II und die E-M5II) noch eine alte Canon DSLR. Ich befürchte für etwas über 500 Euro wir das schwierig.1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- die eigene Tochter (6 Monate)
- Familie
- Natur
sagtest du nicht das sie nur jog ooc nutzen möchte, keine Nachbearbeitung? Ich gehöre aber tatsächlich noch zu der Fraktion die beschnitt etc. schon beim Fotografieren berücksichtigt… Ich nutze raw nur wenn ich in den großformatigen Druck gehe, einfach um kleine störende Details zu entfernen, zu enttäuschen, etc.Bei der ganzen Pixeldebatte werfe ich auch mal in den Raum, dass bei niedrigerer Auflösung quasi jedes Bild perfekt seien sollte, da kaum Raum zum croppen ist.