• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Anfängerin

Was würdest Du empfehlen, wenn es hier um den Kauf eines ersten Autos für den Alltag ginge? Wahrscheinlich einen alten Vespa-Roller mit Handschaltung. :D Auf was für Ideen die Leute hier immer bei der Anfängerberatung kommen, herrlich :top:

dann erkläre mir mal, warum das deiner meinung nach nicht geeignet sein soll? ich bin mal gespannt.

die kamera kann alles was man braucht um anfang zu lernen und günstig und gut davonzukommen. sie hat av/tv/m (bzw. a/s/m). die optiken (die "besseren") sind zudem alle fullframe kompatibel und auch mal an einer analogen fm2n verwendbar.
 
dann erkläre mir mal, warum das deiner meinung nach nicht geeignet sein soll? ich bin mal gespannt.

die kamera kann alles was man braucht um anfang zu lernen und günstig und gut davonzukommen. sie hat av/tv/m (bzw. a/s/m). die optiken (die "besseren") sind zudem alle fullframe kompatibel und auch mal an einer analogen fm2n verwendbar.

Ein alter Vespa-Roller kann auch alles, was man braucht, um von A nach B zu kommen. Man kann hinten einen Sozius drauf packen. Für Einkäufe kann man einen Anhänger anhängen. Etc. Nur: Das ist erstens umständlich und zweitens unbequem. Für einen Freak interessant. Aber eher keine Alltagslösung. Da eignet sich dann ein Kleinwagen einfach besser.

Ähnlich verhält es sich mit nem Einsteigerset im Gegensatz zu der vorgeschlagenen Festbrennweitenideologie.
 
ich würde erstmal in einen günstigen body + gute fb's investieren.

als nikonianer würde ich jetzt z.b. folgendes vorschlagen:

d70s
35mm f1,8 (besser: 35mm f2)
50mm f1,8 (besser: 50mm f1,4)

da du am anfang sowieso noch nicht dran denkst die übersten prints zu machen, lohnen sich meiner meinung nach übetrieben viele megapixel und der andere schnickschnack nicht.

es bieten sich sicherlich auch andere firmen an, aber das solltest du in erster linie von der bedienung abhängig machen.

allgemeine empfehlung: lieber 1/2 fb's als ein zoom.

genau so würde ich es auch machen, günstigerer Body gebraucht und dafür 2 Lichtstarke Objektive die darüber hinaus eine tolle Qualität liefern..man darf nicht vergessen, dass die moderneren Nikon Cams D3000/5000/3100 nur Objektive mit eingebauten Motor unterstützen daher ist die D70s grundrichtig empfohlen..die 6MPix reichen bis DINA3 Formate. Falls die Grundlagen später ins Fleisch und Blut übergegangen sind kann man sich ruhig eine bessere Cam aussuchen wie z.B. eine D90 und höher..
Darüber hinaus empfehle ich auch das Nikon Objektiv 18-55mm VR, kann ruhig später günstig gebraucht gekauft werden falls man die Brenweite nach unten rum vermisst.

Die Pentax ist eine tolle und sehr gute Cam aber die begrenzte Anzahl an bezahlbaren neuen Autofokus-Objektiven würde mir bei begrenztem Budget Kopfschmerzen bereiten. Wenn man mit dem Kit-O. zufrieden ist und bleibt sollte es aber kein Problem bereiten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr führt Selbstgespräche. TO interessiert sich für Eure schrägen Ansichten schon lange nicht mehr. Zurecht.
 
Ein alter Vespa-Roller kann auch alles, was man braucht, um von A nach B zu kommen. Man kann hinten einen Sozius drauf packen. Für Einkäufe kann man einen Anhänger anhängen. Etc. Nur: Das ist erstens umständlich und zweitens unbequem. Für einen Freak interessant. Aber eher keine Alltagslösung. Da eignet sich dann ein Kleinwagen einfach besser.

Ähnlich verhält es sich mit nem Einsteigerset im Gegensatz zu der vorgeschlagenen Festbrennweitenideologie.

wenn das deine meinung ist, dann sollte sich der to eine kompakte holen.

und zum thema "schräge ansichten. zurecht" den spruch kannst du behalten.

am besten man macht hier dicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten