Skalathrax
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Leica R3 Mot, 3 Objektive): edit: hups, sehe gerade, dass explizit nach DSLR gefragt wurde. Dann leutet die Antwort: Nein.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
Verteilung kommt aufs Modell an, weil ich für Leica z.b. schon Objektive habe
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon, Canon, Lumix):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[(x)] um Geld zu verdienen (wäre nett, wenns möglich wär. Aber ist nicht direkt die Absicht.)
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen (wenn überhaupt. aber nicht frontal/gestellt. Höchstens, wenns zur Szene passt)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1!! [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (wäre nen toller Luxus, aber absolut kein Muss)
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] "netter Bonus"/Wenns nicht viel am Preis ändert
[ ] unwichtig
Hallo an alle,
Ich bin zur zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera. Ich besitze zwar die Leica R3 Mot, benutze sie aber zur zeit selten, da sie noch analog ist. Ich photographiere zur Zeit mit einer Leica Digilux 1. Ich bin kein profesioneller Photograph, weiß aber noch genug Bescheid (bzw. habe ausreichend Erfahrung, um) ausschließlich manuell zu photographieren, denn ehrlichgesagt gefällt mir die Helligkeit der automatisch eingestellten Bilder in der Regel nicht. Ich bin leider nicht wirklich auf dem Laufenden, was die neusten Kameraentwicklungen angeht, aber vielleicht nützt es euch ja etwas, wenn ich grob etwas zu meinem "Stil" sage, eventuell gibt es ja ein Modell, dass mir da zusagt. Ich photographiere nie mit Blitz, weil mir die Bilder dann zu plastisch erscheinen. Als ich allerdings mal im Laden mit einer neuen DSLR versehentlich ein Blitzbild machte, gefiel es mir gut. Vielleicht ist es also durch die neuere Technik kein Problem mehr? Gleiches könnte natürlich für die automatisch justierten Bilder gelten, wie gesagt, ich habe diese Angewohnheit eher, weil ich mit den Funktionen nicht so zufrieden war und sie manuell "ausbessern" wollte/musste. Meine Bilder sind oft in schlechten Lichtverhältnissen gemacht und das ist auch der Hauptgrund, warum ich mit der Digilux natürlich schnell an die Grenzen komme. Ab einer gewissen Belichtungszeit ist es ohne Stativ nunmal geradezu unmöglich, noch gute Bilder zu kriegen, aber als ich neulich erst von Orten, die ich selbst aufgenommen hatte, Aufnahmen anderer sah, war ich ziemlich neidisch, weil ich wusste, dass sowas mit meiner Digilux gar nicht möglich gewesen wäre. Besonders problematisch sind dunkle Objekte vor hellem Hintergrund und dunkle Objekte bei allgemein schlechten Lichtverhältnissen, die in der Ferne liegen (als Beispiel: Verlassene Züge, Bahnhöfe usw), wobei das wohl auch immer herausfordernde Konstellationen sind.
Ich besitze drei Objektive von Leica, von daher wäre es schön, wenn ich die weiterbenutzen kann. Ich würde auch am allerliebsten Leica treubleiben, weil ich die Hoffnung habe, dass sich die Bedienung nicht stark verändert hat und sie mir bei den zwei Kameras sehr gut gefällt, nur bezweifel ich, dass es innerhalb des Preisrahmens möglich ist... Es wäre mir wichtig, dass man die Kamera manuell relativ unumständlich bedienen kann. Bei einer Kamera, ich glaube einer Nikon? z.b. fand ich es sehr umständlich. Also es wäre schön, wenn man wenigstens die Blendweite und die Belichtungszeit relativ unproblematisch einstellen kann und dafür nicht durch die Menues rattern muss. Die Videofunktion.. Es hängt davon ab wie gut sie ist und wieviel man oben draufzahlt. Eine DSLR Kamera hole ich mir eigentlich für die Photographie, von daher erwarte ich eigentlich nicht wirklich, dass sie gut filmen kann. Aber wie gesagt, ich bin nicht auf dem neusten Stand und sollte das heutzutage gar kein Problem mehr sein, FHD Aufnahmen zu machen, freue ich mich natürlich sehr. Der Ton ist dabei ziemlich unwichtig.
Generell photographiere ich selten "hektische" Szenen. Sehr wichtig ist wirklich, dass sie auch mit Lichtverhältnissen nach 12 uhr mittags zurechtkommt. Scheinbar ist es ja heutzutage nicht mehr so ein Problem, den ISO Wert zu verändern. Meine Digilux kann das auch, dann tauchen aber derartig schnell Artefakte auf, dass ich das eigtl. nur aus absoluter Not mache und als letztes Hilfsmittel.. Ich bearbeite meine Bilder selbst eigentlich gar nicht. Also weder "Verschönerungen" noch irgendwas. Sollte ich meine Bilder tatsächlich als Plakat drucken lassen können, wäre das natürlich ein kleiner Traum, aber ich nehme an, auch das ist mit nem irren Preisanstieg verbunden..
Naja ich hoffe, das reicht erstmal für eine grobe Einschätzung.
edit:
sehe gerade, ich habe einen Teil weggelassen, weil es im Beitrag am Ende doch nur noch um DSLR ging. Also ich hatte mal erwogen, eben keine DSLR zu kaufen. Ich war ziemlich beeindruckt als mir jemand z.b. die Sony DSC 10X zeigte. Ich weiß gar nicht, ob sie eher eine Videokamera oder eine Photokamera sein soll, jedenfalls natürlich kompakt und alles. Der Witz an der Sache ist, dass ich manchmal an ausgefallene Orte reise und sie sehr robust ist und sogar Unterwasseraufnahmen machen kann ohne Gehäuse etc. Ich nahm sie aber im Laden mal in die Hand und hatte etwas Sorge, weil das "Objektiv" wirklich klein ist und ich befürchte, dass sie bei schlechten Lichtverhältnissen dann genausoschnell aufgeben muss wie andere Kameras mit einem entsprechenden Objektiv bzw. Lichtchip auch. Die Aufnahmen in dem Laden waren aber sehr ordentlich und der Preis mit 300 wirkte so gesehen günstig.
Abgesehen davon sah ich heute als Werbung die Lumix G3, wobei als Spruch etwas im Stil von "auch bei schlechten Lichtverhältnissen!" stand. Ich wollte aber im Internet nochmal nachschauen, was Erfahrungsberichte so erzählen, da die Werbung ja vieles sagen kann und so wirklich sicher bin ich mir jetzt nicht, ob sie das richtige ist. Toll an ihr war, dass ich meine Leicaobjektive scheinbar benutzen könnte, aber augenscheinlich kommt ja wirklich gar nichts an DSLR ran, wenn es um Aufnahmen bei Dämmerung etc. geht und ich befürchte, das gilt für die G3 auch, selbst wenn sie ein "Kombisystem" ist. Oder gibt es dazu andere Meinung? Die G3 kostet jedenfalls rund 600€ und damit nähert man sich ja schon dem unteren DSLR Spektrum an, von daher wusste ich nicht, ob man dann davon ausgehen kann, dass sie Qualitätstechnisch schon langsam dort anzusiedeln ist oder es sich dann nicht lohnt, sich nicht dann einfach direkt eine "echte" DSLR zu holen.
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Leica R3 Mot, 3 Objektive): edit: hups, sehe gerade, dass explizit nach DSLR gefragt wurde. Dann leutet die Antwort: Nein.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
Verteilung kommt aufs Modell an, weil ich für Leica z.b. schon Objektive habe
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon, Canon, Lumix):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[(x)] um Geld zu verdienen (wäre nett, wenns möglich wär. Aber ist nicht direkt die Absicht.)
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen (wenn überhaupt. aber nicht frontal/gestellt. Höchstens, wenns zur Szene passt)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1!! [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (wäre nen toller Luxus, aber absolut kein Muss)
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] "netter Bonus"/Wenns nicht viel am Preis ändert
[ ] unwichtig
Hallo an alle,
Ich bin zur zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera. Ich besitze zwar die Leica R3 Mot, benutze sie aber zur zeit selten, da sie noch analog ist. Ich photographiere zur Zeit mit einer Leica Digilux 1. Ich bin kein profesioneller Photograph, weiß aber noch genug Bescheid (bzw. habe ausreichend Erfahrung, um) ausschließlich manuell zu photographieren, denn ehrlichgesagt gefällt mir die Helligkeit der automatisch eingestellten Bilder in der Regel nicht. Ich bin leider nicht wirklich auf dem Laufenden, was die neusten Kameraentwicklungen angeht, aber vielleicht nützt es euch ja etwas, wenn ich grob etwas zu meinem "Stil" sage, eventuell gibt es ja ein Modell, dass mir da zusagt. Ich photographiere nie mit Blitz, weil mir die Bilder dann zu plastisch erscheinen. Als ich allerdings mal im Laden mit einer neuen DSLR versehentlich ein Blitzbild machte, gefiel es mir gut. Vielleicht ist es also durch die neuere Technik kein Problem mehr? Gleiches könnte natürlich für die automatisch justierten Bilder gelten, wie gesagt, ich habe diese Angewohnheit eher, weil ich mit den Funktionen nicht so zufrieden war und sie manuell "ausbessern" wollte/musste. Meine Bilder sind oft in schlechten Lichtverhältnissen gemacht und das ist auch der Hauptgrund, warum ich mit der Digilux natürlich schnell an die Grenzen komme. Ab einer gewissen Belichtungszeit ist es ohne Stativ nunmal geradezu unmöglich, noch gute Bilder zu kriegen, aber als ich neulich erst von Orten, die ich selbst aufgenommen hatte, Aufnahmen anderer sah, war ich ziemlich neidisch, weil ich wusste, dass sowas mit meiner Digilux gar nicht möglich gewesen wäre. Besonders problematisch sind dunkle Objekte vor hellem Hintergrund und dunkle Objekte bei allgemein schlechten Lichtverhältnissen, die in der Ferne liegen (als Beispiel: Verlassene Züge, Bahnhöfe usw), wobei das wohl auch immer herausfordernde Konstellationen sind.
Ich besitze drei Objektive von Leica, von daher wäre es schön, wenn ich die weiterbenutzen kann. Ich würde auch am allerliebsten Leica treubleiben, weil ich die Hoffnung habe, dass sich die Bedienung nicht stark verändert hat und sie mir bei den zwei Kameras sehr gut gefällt, nur bezweifel ich, dass es innerhalb des Preisrahmens möglich ist... Es wäre mir wichtig, dass man die Kamera manuell relativ unumständlich bedienen kann. Bei einer Kamera, ich glaube einer Nikon? z.b. fand ich es sehr umständlich. Also es wäre schön, wenn man wenigstens die Blendweite und die Belichtungszeit relativ unproblematisch einstellen kann und dafür nicht durch die Menues rattern muss. Die Videofunktion.. Es hängt davon ab wie gut sie ist und wieviel man oben draufzahlt. Eine DSLR Kamera hole ich mir eigentlich für die Photographie, von daher erwarte ich eigentlich nicht wirklich, dass sie gut filmen kann. Aber wie gesagt, ich bin nicht auf dem neusten Stand und sollte das heutzutage gar kein Problem mehr sein, FHD Aufnahmen zu machen, freue ich mich natürlich sehr. Der Ton ist dabei ziemlich unwichtig.
Generell photographiere ich selten "hektische" Szenen. Sehr wichtig ist wirklich, dass sie auch mit Lichtverhältnissen nach 12 uhr mittags zurechtkommt. Scheinbar ist es ja heutzutage nicht mehr so ein Problem, den ISO Wert zu verändern. Meine Digilux kann das auch, dann tauchen aber derartig schnell Artefakte auf, dass ich das eigtl. nur aus absoluter Not mache und als letztes Hilfsmittel.. Ich bearbeite meine Bilder selbst eigentlich gar nicht. Also weder "Verschönerungen" noch irgendwas. Sollte ich meine Bilder tatsächlich als Plakat drucken lassen können, wäre das natürlich ein kleiner Traum, aber ich nehme an, auch das ist mit nem irren Preisanstieg verbunden..
Naja ich hoffe, das reicht erstmal für eine grobe Einschätzung.
edit:
sehe gerade, ich habe einen Teil weggelassen, weil es im Beitrag am Ende doch nur noch um DSLR ging. Also ich hatte mal erwogen, eben keine DSLR zu kaufen. Ich war ziemlich beeindruckt als mir jemand z.b. die Sony DSC 10X zeigte. Ich weiß gar nicht, ob sie eher eine Videokamera oder eine Photokamera sein soll, jedenfalls natürlich kompakt und alles. Der Witz an der Sache ist, dass ich manchmal an ausgefallene Orte reise und sie sehr robust ist und sogar Unterwasseraufnahmen machen kann ohne Gehäuse etc. Ich nahm sie aber im Laden mal in die Hand und hatte etwas Sorge, weil das "Objektiv" wirklich klein ist und ich befürchte, dass sie bei schlechten Lichtverhältnissen dann genausoschnell aufgeben muss wie andere Kameras mit einem entsprechenden Objektiv bzw. Lichtchip auch. Die Aufnahmen in dem Laden waren aber sehr ordentlich und der Preis mit 300 wirkte so gesehen günstig.
Abgesehen davon sah ich heute als Werbung die Lumix G3, wobei als Spruch etwas im Stil von "auch bei schlechten Lichtverhältnissen!" stand. Ich wollte aber im Internet nochmal nachschauen, was Erfahrungsberichte so erzählen, da die Werbung ja vieles sagen kann und so wirklich sicher bin ich mir jetzt nicht, ob sie das richtige ist. Toll an ihr war, dass ich meine Leicaobjektive scheinbar benutzen könnte, aber augenscheinlich kommt ja wirklich gar nichts an DSLR ran, wenn es um Aufnahmen bei Dämmerung etc. geht und ich befürchte, das gilt für die G3 auch, selbst wenn sie ein "Kombisystem" ist. Oder gibt es dazu andere Meinung? Die G3 kostet jedenfalls rund 600€ und damit nähert man sich ja schon dem unteren DSLR Spektrum an, von daher wusste ich nicht, ob man dann davon ausgehen kann, dass sie Qualitätstechnisch schon langsam dort anzusiedeln ist oder es sich dann nicht lohnt, sich nicht dann einfach direkt eine "echte" DSLR zu holen.
Zuletzt bearbeitet: