brul
Themenersteller
Hallo allerseits, kurze Info vor dem Fragebogen: Hab mich die letzten Wochen relativ intensiv mit dem Thema beschäftigt - ich suche eine Kamera, hauptsächlich fürs Filmen. Hier mal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Film: Outdoor, Sport (evtl. Unterwasser), Dokumentarisch, Architektur
Fotografie: Sport, Landschaft, Portrait, Doku
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hab mir damals die billigste gekauft, Sony A37, Tamron 10-24, (18-55 Kit ist kaputt). Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich die letzen Jahre/ Monate meistens mit Mark III & II gearbeitet.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000-2500 Euro inkl. 1 Optik insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Stabiles Gehäuse, Gewicht nebensächlich aber für Dokumentationen und Sport-Shootings geeignet (Ein-Mann(bzw. Frau)-Produktion)
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Folgende Ausgangssituation. Vor ein paar Jahren hab ich mir meine erste Kam gekauft, seither viel mit ihr gemacht (Film&Foto), ein Studium begonnen (Film&Foto) das ich nächstes Jahr abschließe. Für Projekte der Uni können wir uns gutes Equipment ausleihen, meistens 5D MarkIII oder II. Nun möchte ich aber langsam beginnen, meinen eigenen Weg zu gehen, ohne von Uni-Equipment abhängig zu sein. Jetzt könnte ich natürlich gleich auf volles Risiko gehen und richtig investieren in Red, SonyFS700, etc. und ins eiskalte Wasser springen - trau ich mich aber nicht; das ist einfach zu früh (auch wenn einige sagen ich soll's machen) das scheint mir aber in diesem Stadium noch zu viel Verantwortung und irgendwie einfach zu weit weg. Stattdessen lieber mal kleiner beginnen - muss ja nicht unbedingt viel schlechter heißen. Nach viel Recherche und Diskutieren und Youtube-Videos würd ich mich nun für eine Canon 7D Mark II entscheiden. Sicher bin ich mir aber immer noch nicht.
In der engeren Auswahl waren Blackmagic Pocket, Canon 6D, Canon 7D, 7D Mark II, Canon 5D MII. Wenn DSLR dann Canon, wegen raw, was mir dann wichtig ist. Bzgl. Postproduktion nehm ich mir vor, mehr zu machen. Vorteil der DSLR ist natürlich auch die Möglichkeit zum Fotografieren, was mir in diesem Stadium schon auch wichtig ist. Andererseits filmt Blackmagic aber halt schon echt schön, super Dynamic Range: Aber ist es die aufwändige Post, Weißabgleich, Batterie etc. dann wert? Bin viel draußen unterwegs u. denke auch darüber nach, irgendwann vielleicht ein Unterwassergehäuse zu kaufen wenns gut läuft. Preislich läge die 7D MarkII in meinem realistischen Rahmen, mit Optik 2000,00. Dann natürlich die Frage, welche erste Optik für meine Zwecke... so viele Dinge die es abzuwägen und zu entscheiden gibt. Nicht einfach.
Sorry für die lange Beschreibung, gäb eh noch mehr zu sagen
Hoffe ich bin hier einigermaßen an der richtigen Adresse mit meinem Anliegen. Freu mich über Erfahrungsberichte und Tips! Danke im Voraus.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Film: Outdoor, Sport (evtl. Unterwasser), Dokumentarisch, Architektur
Fotografie: Sport, Landschaft, Portrait, Doku
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hab mir damals die billigste gekauft, Sony A37, Tamron 10-24, (18-55 Kit ist kaputt). Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich die letzen Jahre/ Monate meistens mit Mark III & II gearbeitet.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000-2500 Euro inkl. 1 Optik insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Stabiles Gehäuse, Gewicht nebensächlich aber für Dokumentationen und Sport-Shootings geeignet (Ein-Mann(bzw. Frau)-Produktion)
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Folgende Ausgangssituation. Vor ein paar Jahren hab ich mir meine erste Kam gekauft, seither viel mit ihr gemacht (Film&Foto), ein Studium begonnen (Film&Foto) das ich nächstes Jahr abschließe. Für Projekte der Uni können wir uns gutes Equipment ausleihen, meistens 5D MarkIII oder II. Nun möchte ich aber langsam beginnen, meinen eigenen Weg zu gehen, ohne von Uni-Equipment abhängig zu sein. Jetzt könnte ich natürlich gleich auf volles Risiko gehen und richtig investieren in Red, SonyFS700, etc. und ins eiskalte Wasser springen - trau ich mich aber nicht; das ist einfach zu früh (auch wenn einige sagen ich soll's machen) das scheint mir aber in diesem Stadium noch zu viel Verantwortung und irgendwie einfach zu weit weg. Stattdessen lieber mal kleiner beginnen - muss ja nicht unbedingt viel schlechter heißen. Nach viel Recherche und Diskutieren und Youtube-Videos würd ich mich nun für eine Canon 7D Mark II entscheiden. Sicher bin ich mir aber immer noch nicht.
In der engeren Auswahl waren Blackmagic Pocket, Canon 6D, Canon 7D, 7D Mark II, Canon 5D MII. Wenn DSLR dann Canon, wegen raw, was mir dann wichtig ist. Bzgl. Postproduktion nehm ich mir vor, mehr zu machen. Vorteil der DSLR ist natürlich auch die Möglichkeit zum Fotografieren, was mir in diesem Stadium schon auch wichtig ist. Andererseits filmt Blackmagic aber halt schon echt schön, super Dynamic Range: Aber ist es die aufwändige Post, Weißabgleich, Batterie etc. dann wert? Bin viel draußen unterwegs u. denke auch darüber nach, irgendwann vielleicht ein Unterwassergehäuse zu kaufen wenns gut läuft. Preislich läge die 7D MarkII in meinem realistischen Rahmen, mit Optik 2000,00. Dann natürlich die Frage, welche erste Optik für meine Zwecke... so viele Dinge die es abzuwägen und zu entscheiden gibt. Nicht einfach.
Sorry für die lange Beschreibung, gäb eh noch mehr zu sagen