• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung] Evtl. Upgrade der K5?

Jerick

Themenersteller
Liebe Leute,

ich brauche eure Hilfe. Aktuell habe ich eine K5 (gebraucht gekauft) mit 2 Tamron Objektiven (17-50/28-75, je 2.8) und bin auch zufrieden. Aber leider Gottes hatte ich vor kurzem in Berlin eine unheilvolle Begegnung im Saturn am Alex. Die grooße Pentaxabteilung (ich wollte ja nur ein Ladekabel fürs Handy kaufen :grumble:) ließ mich dann doch hängen. Erst die K5II probiert. Einfach mal mit dem 17-50 probiert und gemerkt: Hu, der AF geht doch zügiger. Und nach kurzem Schnack mit dem echt symapthischen, jungen Verkäufer hatte ich dann auch die voll aufgeladene K3 in den Fingern und wiederrum das 17-50 angeschnallt und padautz: Der AF griff -gefühlt- noch schneller und sicherer nach jedem Objekt das ich anvisiert habe, als die 2er.

Jetzt ist meine große Frage:

Werd ich wohl glücklich mit einer K5ii oder einfach noch 1-2 Jahre warten und dann doch die K3 holen? Eigentlich spricht alles für die K3, die Spezifikationen sind genial (AF, 2 Karten-Slot...), aber weiterer Nachteil: Ich brauche einen neuen Batteriegriff, den ich echt nicht missen möchte!

Gibts Wechsler,die mir helfen können?

Verzweifelte Grüße ;)

Jerick
 
Unter den Umständen würde ich JETZT (da 100,-€ Cashback) zur K-5 IIs wechseln.

Ich habs vor Kurzem gewagt: Schärfe und v.A. der AF sind deutlich besser als bei der K-5.

Die K-3 ist nochmal in allen Belangen etwas aufgemotzt, aber auch 400,-€ teurer.

Die IIs reicht mir und wird wohl meine letzte Pentax-Halbformatkamera sein :top:
 
Moin,

danke schon mal für die ersten Antworten.

Wenn, dann würde ich die K3 erst in 1-2 Jahren kaufen. Bis ich gespart habe und der Preise signifikant gesunken ist. Die K5ii würde wenn, eben aufgrund des Geldes, gebraucht gekauft werden!
 
Hallo!

Ich kann deine Erfahrungen mit dem Tamron 17-50 oder auch anderen Objektiven an K-5 und K-5 II nur bedingt teilen. Bei normalem Licht, konnte ich keinen Unterschied zwischen dem AF der K-5 und der II erkennen (weder Geschwindigkeit noch Präzision). Bei sehr schwachem Licht greift der AF der K-5 II tatsächlich deutlich entschiedener - mit jedem Objektiv. Außerdem ist auch sicherer, dass er dabei trifft. Das war mein Wechselgrund von der K-5 auf die K-5 II. Mehr nennenswerte Unterschiede gibt es ja praktisch nicht.
 
Habe derzeit auch die k5. Die II'er werde ich nach langem überlegen auslassen - das CB ist schon sehr verlockend.

Aber meine Glaskugel sagt, dass im Frühjahr/Sommer eine CB Aktion für die K3 kommt und dann ist sie um knapp unter 1000 Euro zu haben. Dann schlage ich zu.:D

Der Sprung von der I'er auf die 2'er ist mir jedenfalls zu klein. Auch von der II'er auf die K3 zu gering.
 
Den Sprung von der K-5 zur K-5 II als "zu klein" zu beurteilen kann nur von jemandem kommen, der diesen nicht in gründlicher Praxis vergleichen konnte. Ich versuchte beide Kameras parallel zu nutzen und verlor die Lust an der alten K-5 schnell und gründlich.

Ich persönlich halte -- angesichts eines "Netto-Neukaufpreises" der K-5 II um rund 625 Euro -- den Umstieg von einer gebrauchten K-5 zu einer gebrauchten K-5 II um vielleicht 200 Euro als auf jeden Fall sehr attraktiv, vor allem, wenn der Umstieg zum aktuellen Modell K-3 erst in 1 bis 2 Jahren geplant ist.
 
Der AF der K-5 IIs ist v. A. bei lichtstarken Optiken vom Vorteil. Bei meinem FA 77 konnte die K-5 bei bestimmten Situationen nicht einloggen oder lag daneben. Die IIs schiesst immer genau ins Schwarze - diese Sicherheit ist den Aufpreis definitiv wert! Bei F2.8 Zooms merkt man das sicherlich auch...

PS: Ich nutze nur AF-S mit mittleren Fokuspunkt.
 
Die Frage ist doch, inwiefern du dich durch die Leistung der K5 beim Fotografieren kompromittiert fühlst.

Gibts da irgendeine der hier im Forum rauf und runter diskutierten Baustellen der K5, die Dir den Spaß verleiten?
 
Den Sprung von der K-5 zur K-5 II als "zu klein" zu beurteilen kann nur von jemandem kommen, der diesen nicht in gründlicher Praxis vergleichen konnte. Ich versuchte beide Kameras parallel zu nutzen und verlor die Lust an der alten K-5 schnell und gründlich.

Ich bin Grundsätzlich zufrieden mit dem AF der K5.
Ansonsten gibts keinen Unterschied, deshalb ist er mir der Sprung zu klein, auch ohne die 2'er zu kennen.
 
Ich bin Grundsätzlich zufrieden mit dem AF der K5.
Ansonsten gibts keinen Unterschied, deshalb ist er mir der Sprung zu klein, auch ohne die 2'er zu kennen.

Ich kenne beide, der Vorteil K-5ii ist zur K-5 viel kleiner als hier oft versucht wird darzustellen.
Im freien egal ob Wald oder nicht merke ich zwischen beiden keinen Unterschied, in dunkler Umgebung habe ich auch nicht den AHA-Effekt verspürt.
Wenn Du mit der K-5 zufrieden bist lass Dir nichts anderes einreden, ist nur Geld aus dem Fenster geworfen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aah, es entwickelt sich langsam eine Grundsatzdiskussion. Wie schön :top:

Also, was mich das erste Mal zum Denken anregte, war die K3 allgemein. Besserer AF, 2 Karten-Slot etc.

Prinzipiell bin ich mit dem AF zufrieden, er könnte halt etwas schneller und sicherer zupacken, Stichwort Kunstlicht. Und als ich dann beide Tpen (K5ii/k3) in der Hand hatte und benutzt hatte, wars passiert. Im Saturn war der AF bedeutend besser. Da war schon ein deutlicher Unterschied.
Für einige ist der scheinbar nicht so extrem, andere sehen deutliche Unterschiede. Mich lässt die Begegnung in der Berlin aber nicht los und so zufrieden ich mit meiner Süßen bin, bissel mehr darfs sein ;)

Ich denke, da die positiven Wechsler mich überzeugen, ich schaue mich nächsten Monat im Rahmen meines Geburtstages nach einer gebrauchten 2er um und verkaufe meine 1er. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Nachtrag 1: Wie sieht es wohl mit dem WR des BG-4 aus, wenn man ihn für die K3 anpasst? Eher negativ, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einige ist der scheinbar nicht so extrem, andere sehen deutliche Unterschiede.

Naja, wenn ich von einer Fototour heimkomme sehe ich schon ob die Bilder scharf sind oder nicht. Und da kann ich jetzt wirklich nicht sagen das ich mit der einen oder anderen mehr oder weniger Ausschuss habe.
Heute hatte ich im Wald auch mit der K-5ii meine Probleme, die wollte einfach nicht auf einen alten Baumstamm mit Flechten scharfstellen (geringe Kontraste).
Andererseits hatte ich mit der K-5 bei Dunkelheit Fotos gemacht wo ich nie vermutet hätte das dies geht.:top:
 
Ich kenne beide, der Vorteil K-5ii ist zur K-5ii viel kleiner als hier oft versucht wird darzustellen.
Ich versteige mich sogar zu der Aussage, dass der Unterschied praktisch nicht existiert! :D

ich schaue mich nächsten Monat im Rahmen meines Geburtstages nach einer gebrauchten 2er um und verkaufe meine 1er.
Die ist dann wahrscheinlich so teuer wie diese Woche ein neues Exemplar. Cashback läuft noch bis kommenden Dienstag und die Preise werden danach lt. meiner Glaskugel nicht mehr fallen.
 
Ich versteige mich sogar zu der Aussage, dass der Unterschied praktisch nicht existiert! :D

Sagst du so..;)


Die ist dann wahrscheinlich so teuer wie diese Woche ein neues Exemplar. Cashback läuft noch bis kommenden Dienstag und die Preise werden danach lt. meiner Glaskugel nicht mehr fallen.

Neues Exemplar mit Cashback liegt bei ca 700 (Big River), gebraucht ist sie einen Tacken günstiger...Und ich muss noch die K5 verkaufen...So wird aus einer ersten Schnapsidee doch was konkretes...:eek:
 
Neues Exemplar liegt abzüglich Cashback bei 625 Euro. Oder zwingt man euch alle, bei Amazon einzukaufen (manchmal habe ich den Eindruck....)?
 
Neues Exemplar liegt abzüglich Cashback bei 625 Euro. Oder zwingt man euch alle, bei Amazon einzukaufen (manchmal habe ich den Eindruck....)?

Bei Heise find ichs nicht viel günstiger. Vermutlich stehe ich nur auf dem Schlauch.

Nachtrag. Sag ich ja. Schlauch. Habs gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteige mich sogar zu der Aussage, dass der Unterschied praktisch nicht existiert! :D

DANKE dafür. Genau das Statement liegt mir seit Wochen auf der Tastatur. Ich selbst, "geplagt" mit der "Alten" hab mir mal für 2 Wochen die IIs von einem Kollegen geliehen. Und egal mit was, Sigma 35, 1.4, Tamron 70-200 2.8er ... usw.... Der erhoffte und viel beworbene Unterschied konnte ICH nicht erkennen.

Und bei Gott, ich rede nicht vom Blende 8 Wetter ... nö, auch unter den viel gelobten, kurz vorm Nachtsichtgerät Bedingungen... Ja, es mögen 2% mehr Treffer dabei gewesen sein ... aber ansonsten ...

Mein rein subjektives, persönliches Fazit. Wegen AF zur IIer ? ... wozu. Ins Grenzbereichen die wirklich einen flotten erfordern ist Pentax leider die "falsche" Marke. Wenn es hektisch werden sollte greif ich wirklich lieber zu meiner Nikon. Bildqualität ? ... mhmm ... Für Pixelpeeper vielleicht.

Trotz aller Unkenrufe ... Auch im Jahr 2014 kann man mit der Ur5er immer noch ansehliche Bilder machen. Aber hey, jede Investition braucht ja eine Argumentation. Und nur weil manche hier vielleicht persönlich eine etwas unglückliches Model erwischt haben ... deswegen ALLE verurteilen ... naja ... ist ja genauso wie mit Sigma ... damit hat man ja auch nur Pixelmatsch :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten