Prisma
Themenersteller
Hallo zusammen!
Das hier ist mein erster Beitrag überhaupt, also....lasst Milde walten!
Denke ich bin so zwischen "Hobby-Knipser" und
"ambitionierter Freizeit Photograph" vom reinen Wissen und Können, etc.
Habe noch alte analog SLR und viel anderes Zeug...
Hatte mir dann auch einfach so zum "knipsen"
ne kleine Digicam gekauft.
Nun hab ich vor mir eine DSLR zu leisten.
Hab mir in letzter Zeit die EOS 30d und die EOS 350d überlegt.
was wäre der Vorteil der 30d...Prisma statt Spiegel, "bessere" Qualität, 100.000 Auslösungen?, 2,5'' LCD, bessere Firmware(Batterieanzeige, Datei-Speicherung)
Im Voraus....ich hab mich wirklich schon durch einige Foren etc. geschleppt, bin aber leider noch zu keiner eindeutigen Ansicht gelangt
Bin aber schon eher vielleicht zu 99% sicher erst mal klein(preislich) anzufangen.
Also... 350d .!???
Will hauptsächlich Naturphotos machen, also sowohl Makro, als auch Tele-Bereich. Und die "supernormalen Dinge" wie Geburtstage, Urlaub etc. +evtl. wieder ein paar Portraitaufnahmen
Und als erstes: stimmt die "alte" Regel bei Objektiven: (digitalen?)
3 mal 28mm = 84mm .... also dass "nur" in diesem Bereich leistungsstark?
Nun ein paar Fragen hierzu:
überlegt hab ich mir schon
1.Objektive: ist das Kit-Objektiv wirklich "schlecht"?
ist das Canon EF-S17-85 /4-5.6 IS USM "richtig gut" (nicht voll
lichtstark, im AF manuell verstellbar etc.) im Vergleich?
also sowohl Qualtität&Preis-Leistung...
Canon EF70-300 1/4.5-5.6 IS USM (KEIN DO=zu teuer, etc.)
wie schauts damit aus? (ist nicht AF manuell verstellbar?ring-usm?)
"Canon EF100 1/2.8 USM Makro" ODER "EF-S 60mm 1:2.8 Macro USM" ???
2.Zubehör???? CF-Karten, Akkus, Batteriegriff, Filter, Taschen, etc....
Ach ja...finanzieller Aspekt: Mir ist durchaus klar, dass dieses Hobby sehr kostspielig ist, aber ich will auf dem Boden bleiben, also nicht unbedingt nur "Canon L" o.ä
Für alle Verbesserungen, Vorschläge, Beratungen und Hilfestellungen bin wäre ich EUCH sehr dankbar!
PS: Vielleicht kennt jemand noch eine günstige Bezugsquelle
im Raum Nürnberg...
lg
Das hier ist mein erster Beitrag überhaupt, also....lasst Milde walten!
Denke ich bin so zwischen "Hobby-Knipser" und
"ambitionierter Freizeit Photograph" vom reinen Wissen und Können, etc.
Habe noch alte analog SLR und viel anderes Zeug...
Hatte mir dann auch einfach so zum "knipsen"

Nun hab ich vor mir eine DSLR zu leisten.
Hab mir in letzter Zeit die EOS 30d und die EOS 350d überlegt.
was wäre der Vorteil der 30d...Prisma statt Spiegel, "bessere" Qualität, 100.000 Auslösungen?, 2,5'' LCD, bessere Firmware(Batterieanzeige, Datei-Speicherung)
Im Voraus....ich hab mich wirklich schon durch einige Foren etc. geschleppt, bin aber leider noch zu keiner eindeutigen Ansicht gelangt
Bin aber schon eher vielleicht zu 99% sicher erst mal klein(preislich) anzufangen.

Also... 350d .!???
Will hauptsächlich Naturphotos machen, also sowohl Makro, als auch Tele-Bereich. Und die "supernormalen Dinge" wie Geburtstage, Urlaub etc. +evtl. wieder ein paar Portraitaufnahmen
Und als erstes: stimmt die "alte" Regel bei Objektiven: (digitalen?)
3 mal 28mm = 84mm .... also dass "nur" in diesem Bereich leistungsstark?
Nun ein paar Fragen hierzu:
überlegt hab ich mir schon
1.Objektive: ist das Kit-Objektiv wirklich "schlecht"?
ist das Canon EF-S17-85 /4-5.6 IS USM "richtig gut" (nicht voll
lichtstark, im AF manuell verstellbar etc.) im Vergleich?
also sowohl Qualtität&Preis-Leistung...
Canon EF70-300 1/4.5-5.6 IS USM (KEIN DO=zu teuer, etc.)
wie schauts damit aus? (ist nicht AF manuell verstellbar?ring-usm?)
"Canon EF100 1/2.8 USM Makro" ODER "EF-S 60mm 1:2.8 Macro USM" ???
2.Zubehör???? CF-Karten, Akkus, Batteriegriff, Filter, Taschen, etc....
Ach ja...finanzieller Aspekt: Mir ist durchaus klar, dass dieses Hobby sehr kostspielig ist, aber ich will auf dem Boden bleiben, also nicht unbedingt nur "Canon L" o.ä

Für alle Verbesserungen, Vorschläge, Beratungen und Hilfestellungen bin wäre ich EUCH sehr dankbar!
PS: Vielleicht kennt jemand noch eine günstige Bezugsquelle
im Raum Nürnberg...
lg