• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Eos 30d oder Pentax k10d oder doch nikon d80

Sporti

Themenersteller
Hallo,


Zuerst ist zu sagen, dass ich in Sachen Fotographie Neuland betrete.
Ich habe mir jetzt einige Testberichte angeguckt, kann mich aber leider nicht entscheiden.

Motive werden im Genre Tiere/Natur liegen.

Bei der Canon haben mich die 2 megapixel weniger verunsichert.
Bei der Pentax der ISO-Bereich

So jetzt müsst ihr mir helfen (=

Hier noch ein Link der für mich als Orientierung diente :D

http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl?db=out&partid=685635

MfG
 
ich hab diese modelle jetzt mal für dich in die hand genommen und für dich mal experimentiert und bin zu dem schluss gekommen dass du die k10d nehmen musst. :ugly:
 
....weiters werd ich mal für dich die suchfunktion des forums bemühen und für dich dann eine entscheidung treffen!
 
1. Würde ich dir raten dir erstmal Literatur zu besorgen in Sachen Fotografie. Grad mit ner DSLR möchte man schon ein wenig wissen was man macht oder zu machen hat.

2. Die 3 nehmen sich von der Bildqualität nicht viel! Vorraussetzung und das wird das wichtigste an einer DSLR sein sind die Objektive, der body ist da eher zeitrangig. Heißt: du könntest mit der 400D von Canon die gleichen Bilder hinbekommen als mit der 300? teueren 30D.

3 Pentax ist mit eigenen Objektiven nicht gerade reich besegnet, heißt du müsstest öfters auf Sigma oder Tamron umsteigen, Nikon und Canon haben ein sehr großes Sortiment an Objektiven, wobei Canon an gebrauchten absolut die Nase vorn hat brauchst nur mal hier im Forum unter Biete gucken ;)

ansonsten eben einfach mal in Mediamarkt oder so gehen, und probieren, anfassen und schauen mit welcher du am besten zurecht kommst.

Oder eben vielleicht mal nach preiswerteren schauen, wie gesagt 400D von Canon ist für 600? zu bekommen, und die D70s von Canon also der Vorgänger der D80 für nichtmal 400?!!!! Und sie ist immer noch ne tolle Kamera :)


Achso und die 2 Millionen Pixel weniger sind ABSOLUT zu vernachlässigen ;)
 
Hallo,

als Ex- Nikonuser und momentan Canonuser kann ich Dir nur eines der beiden Systeme empfehlen, weil größte Auswahl an Objektive bzw. bestes Knowhow im Kosumer- bzw. Profibereich. Alle anderen Hersteller sind leider nur Randgruppen, die hier und da mal ein nettes Feature in Form eines Antishake oder ähnlichem vorstellen. Ich an deiner Stelle würde mich ausschließlich bei einem der beiden Profisysteme umsehen. Ist leider nur Canon oder Nikon.

Gruß Wolfram
 
Bedenke, dass die Pentax einen Bildstabi hat. Das zahlt sich aus. In Sachen Geld das man spart und auch bei den Bildern.
 
ja nur fehlt Pentax die Linsen ;) Und auch gebraucht leider schlechte Lage

Guck mal unter Biete ;) Canon 25 Seiten, Pentax 3 Seiten

Und genau das sollte man eben auch beachten.
 
Ich habe mir jetzt einige Testberichte angeguckt, kann mich aber leider nicht entscheiden.
Eine ganz einfache Regel: wenn Du Dich aufgrund der technischen Eigenschaften der Kameras nicht entscheiden kannst, dann spielen diese auch keine Rolle bei der Entscheidungsfindung.

Hast Du die Modelle mal in die Hand genommen? Falls nein, solltest Du das tun, denn das ist etwas, was Du im wahrsten Sinne des Wortes begreifen kannst.
Dieser Punkt (Wohlgefühl in der Hand) reicht völlig aus, um eine Entscheidung zu treffen.

Sollten Dir alle Modelle gleichgut in der Hand liegen, dann kannst Du eine Münze werfen. (das meine ich ernst)
 
ja nur fehlt Pentax die Linsen ;) Und auch gebraucht leider schlechte Lage
Kommt auch drauf an, was für Objektive gefragt sind. Mit dem DA 16-45 und dem DA 50-200 ist man ja mit der K10D für den Anfang auch gut gerüstet.
Bedenke, dass die Pentax einen Bildstabi hat. Das zahlt sich aus. In Sachen Geld das man spart und auch bei den Bildern.
Und dann waren da ja noch die neuen Tokina-Objektive (USM). Aber ob man dann durch den eingebauten Body IS beim Objektivkauf noch Geld spart?
 
Also sollte ich die 2 MP weniger bei der Canon vergessen?
Und die Paar Prozente mehr von der Pentax in der Bildqualität? :D

Schonmal danke für die Antworten...
 
Bei jeder Kamera wirst Du irgendwas finden ...

Entweder kein Bildstabi, oder Objektive ohne Ultraschallmotor, wenn stabilisierte Linsen, dann teilweise schlechte Qualität. Hohes Rauschen, schlechte Verfügbarkeit ...

Und und und ...

Tröste Dich: ich weiß es auch nicht ...
 
Also sollte ich die 2 MP weniger bei der Canon vergessen?
Und die Paar Prozente mehr von der Pentax in der Bildqualität?
Nein, Du sollst das nicht vergessen.
Du sollst Dir nur überlegen, ob das für Dich wirklich wichtig ist. Wenn ja, hast Du ein Argument für eine Kamera. Wenn nein, sind diese Punkte egal.

Man begründet den Kauf einer Kamera nicht mit ihren Schwächen, sondern mit ihren Stärken, auf die man wert legt.
 
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht.
Aber ich find sie auch vom Aussehen nicht so toll auch wenn das sehr Oberflächlich ist. Aber die Kamera muss einem doch auch vom Aussehen gefallen oder seh ich das falsch? ;)
 
Ich habe das Gefühl, dass die stabilisierten Linsen bei Canon wir Nikon zum größten Teil Durchschnitt mit aufgepappten Stabi sind.

Suppenzooms oder Lichtstärken bis 5.6 aber einen VR drauf :(

Wenn nicht, dann Halleluja, geht es mit dem Preis zur Sache, IS/non IS = Unterschied von 500.- :eek:

Wenn doch Pentax besser verfügbar wäre, mit mehr als 2-3 (angekündigten) Ultraschall-Objektiven ...

So kann man machen, was man will. Entweder Gehäusestabi mit geringer Auswahl an knackigen Linsen (und wenn: vergriffen wie das 77 Limited), oder Bodys, die gegen die moderne Pentax nicht anstinken können, aber USM und massig Auswahl samt bester Verfügbarkeit haben :grumble:

Auf ein System neu einzusteigen, ist momentan absolut :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten