Gast_309173
Guest
Hi,
ich melde mich weil ich seit zwei Wochen über etwas nachdenke und einfach zu keiner Entscheidung komme. Entfesselt blitzen ist eine tolle Möglichkeit nur welche Ausrüstung ist für mich das richtige?
Ja dazu gibt es schon sehr viele Themen jedoch habe ich bisher nirgends eine klare Aussage gefunden was für meinen Fall besser ist.
Als Lichtquelle wollte ich mein Canon 430ex Systemblitz verwenden. Natürlich liefern Studioblitze mehr Leistung jedoch wird mein Einsatzbereich so gut wie nie in einem Studio sein und mit Externer Stromquelle usw. wird es sehr Teuer und schwer.
Ein Stativ und ein Manfrotto Schirmneiger habe ich was mir jedoch noch fehlt ist der Funkauslöser? und eventuell ein Lichtformer.
Bei den Funkauslöser gibt es x Varianten:
Yongnuo RF-603 40€
Sehr beliebt kein eTTL also alles manuell einstellen.
Pixel King 150€
eTTL fähig bei der Qualität und Zuverlässigkeit bin ich mir nicht sicher.
Phottix Odin 300€
eTTL fähig manche sage besser als Pocket Wizzard. Qualität bisher gute Erfahrungen beim Batteriegriff. Studioblitzfähig?
Ein Canon 550 oder 580ex dazu kaufen 350€
Die reine Steuereinheit zum Entfesselten Blitzen von Canon lasse ich mal außen vor den wenn ich 200€ für die Steuereinheit ausgebe dann investiere ich lieber die 150€ mehr und habe gleich ein Blitz dabei das macht dann auch nichts mehr.
Pocket Wizzard 2000€
Das Profi Tool wenn ich richtig informiert bin. Aber absolut Außerhalb meiner Preisklasse.
Mit welchen der Geräte habt ihr schon gearbeitet? Sind sie eigentlich alle gut oder eben nicht? Macht eTTL sehr viel aus oder eher nicht ? Sind alle gleich zuverlässig? Was sollte ich noch beachten?
Bei den Lichtformern bin ich mir auch nicht sicher womit ich glücklich werde.
Streuschirm
http://www.amazon.de/Delamax-Durchlichtschirm-101cm-besonders-diffuses/dp/B002WB7QG6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1325875248&sr=8-1
Delmax Softbox
http://www.amazon.de/101cm-Schirmsoftbox-von-Delamax-Durchlichtschirm/dp/B0025TQ1KM/ref=sr_1_sc_19?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1325875291&sr=1-19-spell
Walimex Octagon
http://www.amazon.de/Walimex-Octagon-Softbox-f%C3%BCr-Kompaktblitze/dp/B0047V62W8/ref=sr_1_26?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1325875366&sr=1-26
Auch hier drei Preisklassen. Zu den einfachen Schirmen habe ich irgendwo gelesen das jemand die gleich im 5er Pack kauft da sie immer kaputt gehen. Was ich ja bescheuert fände. Anderseits sind sie verdammt günstig.
Die Delmax Softbox reflektiert das Licht durch die Streufolie. Ist das besser oder schlechter als die Lösung von Walimex mit der Octagon Softbox bei der man natürlich auch den Vorteil hätte später weitere Lichtformer an den Adapter montieren zu können.
Also ich bin bei dem Thema einfach noch zu unerfahren. Wenn ihr Tipps für mich habt immer her damit. Für euch sicher noch wichtig: Was will ich damit fotografieren?
Leider bin ich noch nicht bei einem genauen Thema hängen geblieben. Ich würde das entfesselte Blitzen gerne benutzen wenn ich MTB Bilder mache. Im Wald Ist es meistens nicht ganz dunkel aber auch nicht so Hell das die Belichtungszeit kurz genug wäre um Action ohne verwischen darstellen zu können.
Dann bei Abend oder Nachtbildern um Akzente zu setzen. Habe hierzu ein paar sehr Inspirierende Bilder von einem Künstler gesehen.
Und natürlich auch bei Portraits ein Thema in das ich mich in Zukunft noch mehr einarbeiten möchte.
ich melde mich weil ich seit zwei Wochen über etwas nachdenke und einfach zu keiner Entscheidung komme. Entfesselt blitzen ist eine tolle Möglichkeit nur welche Ausrüstung ist für mich das richtige?
Ja dazu gibt es schon sehr viele Themen jedoch habe ich bisher nirgends eine klare Aussage gefunden was für meinen Fall besser ist.
Als Lichtquelle wollte ich mein Canon 430ex Systemblitz verwenden. Natürlich liefern Studioblitze mehr Leistung jedoch wird mein Einsatzbereich so gut wie nie in einem Studio sein und mit Externer Stromquelle usw. wird es sehr Teuer und schwer.
Ein Stativ und ein Manfrotto Schirmneiger habe ich was mir jedoch noch fehlt ist der Funkauslöser? und eventuell ein Lichtformer.
Bei den Funkauslöser gibt es x Varianten:
Yongnuo RF-603 40€
Sehr beliebt kein eTTL also alles manuell einstellen.
Pixel King 150€
eTTL fähig bei der Qualität und Zuverlässigkeit bin ich mir nicht sicher.
Phottix Odin 300€
eTTL fähig manche sage besser als Pocket Wizzard. Qualität bisher gute Erfahrungen beim Batteriegriff. Studioblitzfähig?
Ein Canon 550 oder 580ex dazu kaufen 350€
Die reine Steuereinheit zum Entfesselten Blitzen von Canon lasse ich mal außen vor den wenn ich 200€ für die Steuereinheit ausgebe dann investiere ich lieber die 150€ mehr und habe gleich ein Blitz dabei das macht dann auch nichts mehr.
Pocket Wizzard 2000€
Das Profi Tool wenn ich richtig informiert bin. Aber absolut Außerhalb meiner Preisklasse.
Mit welchen der Geräte habt ihr schon gearbeitet? Sind sie eigentlich alle gut oder eben nicht? Macht eTTL sehr viel aus oder eher nicht ? Sind alle gleich zuverlässig? Was sollte ich noch beachten?
Bei den Lichtformern bin ich mir auch nicht sicher womit ich glücklich werde.
Streuschirm
http://www.amazon.de/Delamax-Durchlichtschirm-101cm-besonders-diffuses/dp/B002WB7QG6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1325875248&sr=8-1
Delmax Softbox
http://www.amazon.de/101cm-Schirmsoftbox-von-Delamax-Durchlichtschirm/dp/B0025TQ1KM/ref=sr_1_sc_19?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1325875291&sr=1-19-spell
Walimex Octagon
http://www.amazon.de/Walimex-Octagon-Softbox-f%C3%BCr-Kompaktblitze/dp/B0047V62W8/ref=sr_1_26?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1325875366&sr=1-26
Auch hier drei Preisklassen. Zu den einfachen Schirmen habe ich irgendwo gelesen das jemand die gleich im 5er Pack kauft da sie immer kaputt gehen. Was ich ja bescheuert fände. Anderseits sind sie verdammt günstig.
Die Delmax Softbox reflektiert das Licht durch die Streufolie. Ist das besser oder schlechter als die Lösung von Walimex mit der Octagon Softbox bei der man natürlich auch den Vorteil hätte später weitere Lichtformer an den Adapter montieren zu können.
Also ich bin bei dem Thema einfach noch zu unerfahren. Wenn ihr Tipps für mich habt immer her damit. Für euch sicher noch wichtig: Was will ich damit fotografieren?
Leider bin ich noch nicht bei einem genauen Thema hängen geblieben. Ich würde das entfesselte Blitzen gerne benutzen wenn ich MTB Bilder mache. Im Wald Ist es meistens nicht ganz dunkel aber auch nicht so Hell das die Belichtungszeit kurz genug wäre um Action ohne verwischen darstellen zu können.
Dann bei Abend oder Nachtbildern um Akzente zu setzen. Habe hierzu ein paar sehr Inspirierende Bilder von einem Künstler gesehen.
Und natürlich auch bei Portraits ein Thema in das ich mich in Zukunft noch mehr einarbeiten möchte.
(Amazon Partnerlink des Forums)