• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung, Einstieg MFT zwecks der Größe

Ich glaube, es ist allerhöchste Zeit für Dich, mal in ein Geschäft mit möglichst viel Auswahl (mFT und NEX) zu gehen und Dir dort die verschiedenen Modelle mal in Ruhe anzusehen. Alles, was nicht schon bem Ansehen ausscheidet, solltest Du anfassen, ausprobieren und sehen, welche Kamera Dir persönlich am sympathischsten ist.
Die kaufst Du dann, am besten mit dem dazu erhältlichen Kitobjektiv, und dann gehst Du erst mal fotografieren.

Das Problem ist, dass es heute zig mFT Kameras und Objektive gibt, die sich letztenendes nur durch Details wie "Display / Aufstecksucher / eingebauter Sucher", "2:3 Display/ 16:9 Display / Klappdisplay / Touchscreen / Oled", "Stabi im Objektiv / Stabi im Kamerabody", "Einbaublitz / Aufsteckblitz" ... unterscheiden. Wie wichtig einem diese Features sind, ist sehr subjektiv und oft lernt man erst mit der Praxis, was einem selbst nun wirklich wichtig gewesen wäre. Hier im Forum wird Dir jeder das als wichtig verkaufen, was er selbst gerne hat oder haben würde.

Gute Fotos kann man mit allen mFT Kameras machen, völlig unabhängig von der Bauform und den o.g. Features. Richtig Spass macht es aber erst dann, wenn man seine Kamera mag. Und das kann man nur durch Anfassen und Ausprobieren herausfinden.

:) Sabine

Gute Fotos kann man
 
Jap, meinte dich!

Und ich versteh immer noch nicht, wieso sich die Erweiterbarkeiten unterscheiden! Wenn du jetzt eine Oly kaufst und Objektive kaufst, kann man auch einfach eine Panasonic kaufen und anders herum!
Achso, jetzad.

Die Erweiterbarkeit unterscheidet sich für mich so:
Olympus: Viele Möglichkeiten, außer den Objektiven zusätzlich etwas zu kaufen, z. B. Sucher
Panasonic: diesbezüglich keine Möglichkeit

Konsequenz: Mehr Geld übrig für "das große Ding".

Willkommen in meiner Gedankenwelt. :)
 
Ich glaube, es ist allerhöchste Zeit für Dich, mal in ein Geschäft mit möglichst viel Auswahl (mFT und NEX) zu gehen und Dir dort die verschiedenen Modelle mal in Ruhe anzusehen.
Glaub ich auch. Ich hoffe, dieser Samstag wird mich erhellen! Oder meinen Weißabgleich richtig einstellen. Oder meinen Kontrast. Oder...ach, ich will gar nicht so tun als ob ich ne Ahnung hätte. ;)

Aber die Ahnung wird kommen, mit welcher Kamera auch immer! Da bin ich mir sicher.
 
Hallo allerseits,

jetzt ist es vollbracht. Die GF3 ist gekauft. Das 14-42 Kit für 415 Euro. Das ist ein feiner Preis, denke ich. Dazu noch das 20 mm/1.7 Pancake. Ächz. Das trieb die Rechnung gleich extrem in die Höhe. Aber so sinds, die guten Objektive.

Jetzt noch ein wenig Zubehör (Speicherkarte, Ersatzakku, evtl. Tasche - für Empfehlungen bin ich sehr dankbar) und dann kann es losgehen. Der Auslöseton gefällt mir schon mal sehr gut. :)

Vielen Dank an alle TippgeberInnen!

Zwecks Lektüre hätte ich noch eine Frage: Die Lumix Fotoschule (vom Herrn Späth) G3/GH2. Macht das auch Sinn für meine GF3? Oder gibt es da bessere Bücher, die sich mit dem Thema auseinandersetzen?

Servus,

Badde
 
Nichts gegen Frank Späth (früher Foto Magazin, jetzt Photographie), aber zum Thema Fotografie gibt es für 34.– Euro Interessanteres, sei es als haptisches Buch und/oder virtuelles ... zum Thema Lumix sollte die Bedienungsanleitung, panasonic.de, die suchmaschine deines vertrauens und das mft-forum hier ausreichen.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke. Ich hangle mich mal durch das Forum. Aber ich habe auch gerne ein richtig oldschooliges Buch in der Hand. Gibt es da ein "Standardwerk"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten