hibees
Themenersteller
Da ich mir eine, und zwar die richtige Kamera zulegen will, habe ich ein paar Fragen, die mir durch das Lesen bisheriger Threads nicht beantwortet wurden.
Zunächst der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 450 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 1000, D60, A200, K-M, E-420
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): K-M, EOS 1000, D60
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Zwar will ich nur 450 Euro ausgeben. Die sind für mich aber dennoch nicht wenig. Also will ich möglichst keinen Fehlkauf tätigen. Ich habe die jeweiligen Kameras in die Hand genommen und eigentlich hat mir nur die sony aufgrund der etwas billig wirkenden Haptik bzw. die Olympus wegen des fehlenden "Griffs" an der rechten Seite nicht gefallen. Die restlichen Modelle EOS 1000, d60 und die K-M von Pentax legen eigentlich alle gut in der Hand. Die K-M kam mir jedoch aufgrund meiner großen Hände etwas (aber wirklich nur etwas) zu klein vor. Aber vielleicht schätze ich das auch einfach falsch ein.
Ich habe noch ein paar Fragen zu den verschiedenen Modellen, die Praktiker vielleicht besser einschätzen können:
1. Worauf muß ich beim "Anfassen" achten? In drei verschiedenen (Fach)Geschäften konnte mir keine einleuchtende Antwort gegeben werden.
2. Live-View (EOS 1000): Tendiere dazu, keinen übergroßern Wert drauf zu legen, da sich mir der Mehrwert nicht erschließt. Liege ich da richtig und wo wäre der versteckte Vorteil von Liveview?
3. Kit oder lieber einzeln kaufen: Vermute als Anfänger kann ich auch mit den jeweiligen Kit-Objektiven arbeiten. Gibt eine preisgünstige Kombination aus Body und externem Objektiv, die ich mir ansehen sollte?
4. Interner Bildstabilisator: Ja oder Nein, d.h. was sind die Vorteile für mich? Welche Vorteile hat ein interner, welche Vorteile ein Stabilisator im Objektiv?
Und abschließend die Frage, die man nicht stellen darf: Welche der drei Kameras EOS 1000, D60 oder K-M soll ich mir (und warum) zulegen.
Sorry für die vielen (vielleicht schon 100 mal gestellten) Fragen.
Alex
Zunächst der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 450 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 1000, D60, A200, K-M, E-420
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): K-M, EOS 1000, D60
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Zwar will ich nur 450 Euro ausgeben. Die sind für mich aber dennoch nicht wenig. Also will ich möglichst keinen Fehlkauf tätigen. Ich habe die jeweiligen Kameras in die Hand genommen und eigentlich hat mir nur die sony aufgrund der etwas billig wirkenden Haptik bzw. die Olympus wegen des fehlenden "Griffs" an der rechten Seite nicht gefallen. Die restlichen Modelle EOS 1000, d60 und die K-M von Pentax legen eigentlich alle gut in der Hand. Die K-M kam mir jedoch aufgrund meiner großen Hände etwas (aber wirklich nur etwas) zu klein vor. Aber vielleicht schätze ich das auch einfach falsch ein.
Ich habe noch ein paar Fragen zu den verschiedenen Modellen, die Praktiker vielleicht besser einschätzen können:
1. Worauf muß ich beim "Anfassen" achten? In drei verschiedenen (Fach)Geschäften konnte mir keine einleuchtende Antwort gegeben werden.
2. Live-View (EOS 1000): Tendiere dazu, keinen übergroßern Wert drauf zu legen, da sich mir der Mehrwert nicht erschließt. Liege ich da richtig und wo wäre der versteckte Vorteil von Liveview?
3. Kit oder lieber einzeln kaufen: Vermute als Anfänger kann ich auch mit den jeweiligen Kit-Objektiven arbeiten. Gibt eine preisgünstige Kombination aus Body und externem Objektiv, die ich mir ansehen sollte?
4. Interner Bildstabilisator: Ja oder Nein, d.h. was sind die Vorteile für mich? Welche Vorteile hat ein interner, welche Vorteile ein Stabilisator im Objektiv?
Und abschließend die Frage, die man nicht stellen darf: Welche der drei Kameras EOS 1000, D60 oder K-M soll ich mir (und warum) zulegen.
Sorry für die vielen (vielleicht schon 100 mal gestellten) Fragen.
Alex