Hallo,
ich habe die 600D zwei Wochen lang getestet und mich dann wg. der besseren Bildqualität (bei Mischlicht war die 600D eine Katastrophe) und besserem Bedienkonzept + besserer Ausstattung für eine Pentax K-r (jetzt Upgrade auf K-5) entschieden.
K-r: erheblich schneller (6 Bilder pro Sekunde) und lichtstärker, Shake Reduktion und Intervallaufnahmen bereits im Kamerabody, AA-Akkus nutzbar,
K-5: abgedichtet (also gegen Wasser und Sand / am Strand weht einem leicht mal das ein- oder andere Sandkorn in die DSLR, die K-5 kommt dann in die Dusche ! WIRKLICH !!!), super Bedienkonzept
Der Nachfolger K-30 könnte auch interessant sein.
Ich habe übrigens mit dem Kit Pentax + 18-135 WR begonnen und nun ein Tamron Makro und Pentax Telezoom dazu gekauft und bin happy !!!
Bei der Sony wird ein Teil des Lichts für die Bilderzeugung im Sucher abgezweigt. Daher kann sie bei wenig Licht mit keiner normalen DSLR mithalten (Bildrauschen, das dann zu Lasten Bildqualität rausgerechnet wird). Außerdem ist der elektronische Sucher extrem anstrengend für die Augen (auf Dauer). Das Bild ist überhaupt nicht vergleichbar mit einer echten optischen Kontrolle.
ich habe die 600D zwei Wochen lang getestet und mich dann wg. der besseren Bildqualität (bei Mischlicht war die 600D eine Katastrophe) und besserem Bedienkonzept + besserer Ausstattung für eine Pentax K-r (jetzt Upgrade auf K-5) entschieden.
K-r: erheblich schneller (6 Bilder pro Sekunde) und lichtstärker, Shake Reduktion und Intervallaufnahmen bereits im Kamerabody, AA-Akkus nutzbar,
K-5: abgedichtet (also gegen Wasser und Sand / am Strand weht einem leicht mal das ein- oder andere Sandkorn in die DSLR, die K-5 kommt dann in die Dusche ! WIRKLICH !!!), super Bedienkonzept
Der Nachfolger K-30 könnte auch interessant sein.
Ich habe übrigens mit dem Kit Pentax + 18-135 WR begonnen und nun ein Tamron Makro und Pentax Telezoom dazu gekauft und bin happy !!!
Bei der Sony wird ein Teil des Lichts für die Bilderzeugung im Sucher abgezweigt. Daher kann sie bei wenig Licht mit keiner normalen DSLR mithalten (Bildrauschen, das dann zu Lasten Bildqualität rausgerechnet wird). Außerdem ist der elektronische Sucher extrem anstrengend für die Augen (auf Dauer). Das Bild ist überhaupt nicht vergleichbar mit einer echten optischen Kontrolle.
Zuletzt bearbeitet: