Hightower2008
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin mir sicher, dass die D750 meine D90 in naher Zukunft ablösen wird, wenn sie noch etwas im Preis gefallen ist und Nikon bisdahin nicht den absoluten Überflieger zum Sensationspreis heraus bringt.
Der Umstieg von DX auf FX bedingt jedoch, dass ich mein Allrounder 18-105 Kit-Objektiv nicht mehr nutzen kann, obwohl ich damit sehr zufrieden bin. Jetzt suche ich einen passenden Ersatz dafür, der weniger als 1.000 SFr. (= ca. 830,- EUR) kosten soll.
Jetzt habe ich mir folgende Möglichkeiten überlegt.
Bei meinen anderen Objektiven sehe ich keinen grossen Handlungsbedarf. Das UWW nutze ich nicht so oft, und wenn, dann käme ich wohl auch mit den 9 MPix aus, welche die D750 im DX-Modus liefert. Mein schönes 35mm/f1.8-DX könnte ich durch das 50mm/f1.4-FX ersetzen welche ich bereits habe, aber bisher eher selten genutzt habe. Auch auf meiner Wunschliste (jedoch eher weiter unten) steht auch das Tamron 150-600 (oder ggf. Sigma, das habe ich noch nicht entschieden und warte dort erst einmal weitere Tests ab).
Vielen Dank für Euer Feedback.
ich bin mir sicher, dass die D750 meine D90 in naher Zukunft ablösen wird, wenn sie noch etwas im Preis gefallen ist und Nikon bisdahin nicht den absoluten Überflieger zum Sensationspreis heraus bringt.
Der Umstieg von DX auf FX bedingt jedoch, dass ich mein Allrounder 18-105 Kit-Objektiv nicht mehr nutzen kann, obwohl ich damit sehr zufrieden bin. Jetzt suche ich einen passenden Ersatz dafür, der weniger als 1.000 SFr. (= ca. 830,- EUR) kosten soll.
Jetzt habe ich mir folgende Möglichkeiten überlegt.
- Ein 24-70/f2.8: Das wäre wahrscheinlich das (optisch) Beste dass ich verwenden könnte. Da ich oft auch Low-Light und Available-Light Fotos auf Festen und Partys mache wäre dieses sicher eine gute Wahl. Aufgrund meines Budgets käme nur die Tamron-Variante in Frage. Da ich aber ebenfalls das 70-200/f2.8 habe mit dem ich sehr zufrieden bin, wäre dieses für mich kein Problem und hätte auch eine nahtlose Brennweite von 24 – 200 mm in f2.8
- Ein 24-120/f4: Dieses wäre eine Blende dunkler aber 50mm mehr Brennweite. Zum einen bin ich mit dem 18-105 (was an FX etwa einem 28-160 entspricht sehr verwöhnt zum anderen habe ich die P330, welche auf KB gerechnet ebenfalls diese Brennweite hat. Diesen Brennweitenbereich finde ich sehr schön.
- Ein 28-300/f3.x-f5.6bzw6.3: Das ist natürlich eher etwas dunkler und wohl auch von der Abbildungsleistung sicher mit Kompromissen behaftet. Andererseits wir aus meinem 70-200 nun tatsächlich ein 200er, das ja durch DX quasi zum 300er wurde. Evtl. könnte ich das 24-70 zuerst kaufen und später dieses Objektiv um auf Reisen nicht so viel und schweres Glas mitzunehmen.
- Das 24-85 gefällt mir irgendwie nicht. Es ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Es hat weder die Lichtstärke des 24-70 noch die Brennweite des 24-120. Daher habe ich es nicht in die engere Wahl genommen.
Bei meinen anderen Objektiven sehe ich keinen grossen Handlungsbedarf. Das UWW nutze ich nicht so oft, und wenn, dann käme ich wohl auch mit den 9 MPix aus, welche die D750 im DX-Modus liefert. Mein schönes 35mm/f1.8-DX könnte ich durch das 50mm/f1.4-FX ersetzen welche ich bereits habe, aber bisher eher selten genutzt habe. Auch auf meiner Wunschliste (jedoch eher weiter unten) steht auch das Tamron 150-600 (oder ggf. Sigma, das habe ich noch nicht entschieden und warte dort erst einmal weitere Tests ab).
Vielen Dank für Euer Feedback.