Wie schon geschrieben hatte ich heute vor mal einige Kameras in die Hand zu nehmen und mir eine Beratung zu holen.
Als erstes war ich in einem alt eingesessenen Fotofachgeschäft in dem ich allerdings noch nie gewesen bin und war entsetzt als ich dort nur "alte" gebrauchte Kameras fand. Als ich den Verkäufer nach aktuellen DSLM Kameras fragte, sagte er mir ich sollte zum M.....Markt fahren der ca. 1 km entfernt sei. Dort würde ich die aktuellen Kameras finden.
Weiterhin meinte er, er könne es sich nicht mehr leisten Neugeräte zu verkaufen da alle Kunden zum M...Markt gingen
Also zu M..Markt.
Der M...Markt hatte wirklich eine gute Auswahl an DSLR / DSLM und Bridge Modellen. Als ich den ersten Verkäufer um eine Beratung bat merkte ich jedoch gleich, dass er auch nicht viel mehr Ahnung als ich hatte. Also habe ich nur div. Kameras in die Hand genommen um sie von der Haptik zu prüfen. Weiterhin habe ich mir die div. Kameras hinsichtlich opt. / elektr. / ohne Sucher angeschaut.
Bzgl. der Sucher muss ich sagen, dass zu mindestens ich auf einen Sucher verzichten kann und meine Frau mit Sicherheit auch.
Von der Haptik lag die Olympus OM-D E-M10 gut in der Hand, die Sony Alpha 6000 (da sie hier angesprochen wurde) lag etwas besser in der Hand durch die "Griffmulde".
Apropos Sony 6000 Alpha, ist die wirklich so gut wie hier im Vergleich zur Olympus E-M1?
http://snapsort.com/de/Vergleichen/Olympus-OM-D-E-M1-vs-Sony-Alpha-A6000/Ergebnis
Wenn ich also jetzt mein Anforderungsprofil beschreiben sollte muss ich laienhaft fragen, was ist der beste
DSLM Body
- im Preissegment bis ca. +- 700€ (wenn es für 100€ mehr wesentlich mehr Qualität gibt auch O.k.).
- gerne Griffmulde wie z.B. Sony Alpha 6000, Haptik von Olympus ist jedoch auch O.K.
- im Gehäuse integrierter Stabi
- Video nice to have, aber kein muss
- hohe Bildqualität sehr wichtig
- sehr wichtig ist die Bedienbarkeit da wir (meine Fau und ich) Laien sind was manuelle Einstellungen anbelangt.
- leichte Regentropfen die versehentlich beim Wandern passieren sollte nicht gleich die Kamera "zerstören"
- Bildaufnahme 1 sec vor und 1 sec nach dem Auslösen wäre gern gesehen
Gruß Volker