• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung DSLR - Meine dritte (D)SLR 7D, D7000, D300s?

Also ich denke, dass ich einen halbwegs schnellen Rechner habe: AMD 3,4GHz x4 965, 4GB Ram, normale Platte 5400er, gute Graka Radeon 5870 falls das überhaupt relevant ist.. also noch relativ neu. Fotografiert ihr auch in Jpeg oder nur Raw? Naja 10 oder 20MB ist dann natürlich auch die Frage... inwieweit man diese große Datei bzw. die 18MP benötigt. Aber schön zu wissen, sie zu haben, ist es schon.
Die neue Sony Alpha mit 24MP ist auch nice in den Previews...

re. Hardware: das ist in Ordnung. Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass es richtig ab ner SSD Spaß macht. ;)

re. Megapixel: Verabschiede Dich einfach vom Megapixel-Wahn. Eine Nikon D1x aus den Neunzigern kommt mit 6 Megapixel daher und macht immer noch extrem schöne Bilder. Und nicht vergessen: Die APS-C Sensoren sind ja fast gleich groß. Mehr Pixel bei einem gleich großen Sensor tragen nicht umbedingt zum schöneren Bild bei - oft kann das Gegenteil der Fall sein. Alles jenseits der 10 Megapixel reicht für den (engagierten) Hausgebrauch DICKE.
 
Ja die megapixel schwirrem einem schon im. Kopf herum ;-)) das ist leider wahr. Die frage ist bloß wieso die Herstellers dann auf immer mehr mp setzen? Sehr kann die Bildqualität darunter nicht leiden sonst würde sich wohl keiner eine 7d kaufen - aber als alleinstehende Entscheidungskriteriun sollte ich es wohl verwerfen. Was ist mit der sony alpha 77? Wird das eine eierlegende wollmilchsau? Mit dem besten continious Focus in full hd Video? Und mit ihren 24mp? Wird die "besser" als 7d und 300s? Sie sieht schon scharf aus und wird mit dem lichtstarken 16-50 2,8 kommen und das sicher unter 2k wie beide Konkurrenten.
 
Hersteller brauchen Werbeargumente und Alleinstellungsmerkmale. Hersteller machen nicht das, was "sinnvoll" ist (wer immer das "entscheiden" mag), sondern das, was eine Gewinn- und Umsatzmaximierung verspricht. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten, Stillstand ist Rückschritt.

24 MP hört sich oberflächlich besser an als 18 MP. Ob's für die Bildqualität was bringt oder nicht. PC-Hersteller verdienen auch mit (verkauft Sony nicht auch "VAIO"-Rechner?), da mehr MP mehr Rechenleistung erfordern.
 
re. Megapixel: Verabschiede Dich einfach vom Megapixel-Wahn. Eine Nikon D1x aus den Neunzigern kommt mit 6 Megapixel daher und macht immer noch extrem schöne Bilder. Und nicht vergessen: Die APS-C Sensoren sind ja fast gleich groß. Mehr Pixel bei einem gleich großen Sensor tragen nicht umbedingt zum schöneren Bild bei - oft kann das Gegenteil der Fall sein. Alles jenseits der 10 Megapixel reicht für den (engagierten) Hausgebrauch DICKE.

warum hast Du dann keine DSLR mit nur 6 MP im Gebrauch?
Ansonsten gebe ich Dir schon Recht.
 
warum hast Du dann keine DSLR mit nur 6 MP im Gebrauch?
Ansonsten gebe ich Dir schon Recht.

Ganz einfach: Weil es die neu nicht gibt. Wer heute eine DSLR im mittleren Bereich sucht und auch gerne andere Boni der modernen Technik (ISO-Verhalten, hochauflösendes Display, großer Sucher etc.) haben will, kommt beim Neukauf nicht um MP-Zahlen jenseits der 12-16 herum. Ich könnte hingegen gut und gerne auf ein paar Megapixel verzichten... Wiederum andere Leute wollen aus ihrem APS-C-Sensor Posterabzüge rausklopfen und sind um jedes Pixel mehr froh. Wobei ich persönlich denke, dass man bei großformatigen Abzügen mit einem größeren Sensor (FX, MF?) besser aufgehoben wäre...

Wg. Sony a77 etc.: Klar wird die toll. Ist halt keine Spiegelreflexkamera, sondern eine mit festem halbtransparentem Spiegel, daher die hohen Dauerfeuerraten, weil da nix klappen muss. Aber man muss es halt mögen, immer auf einen Bildschirm zu starren - selbst im Sucher. Hat gewiss seine Vorteile, für mich wäre es nichts, v.a. auch mit der Überhitzungstendenz im Videomodus und den relativ geringen Akkulaufzeiten durch den sozusagen permanenten LiveView.

Erneut die Megapixel: Ja, sogar 24 Megapixel. Und wenn Du noch ein Jahr wartest vielleicht 48 oder noch mehr? Nein im Ernst - meines Erachtens ist da weniger mehr. Und wenn Du heute kaufst, ist das Ding morgen eh alt. Alles jenseits der 10 Megapixel ist mehr als zeitgemäß und macht tolle Bilder. Entscheidend ist der Mensch am Drücker und das Glas an der Kamera. Und viel wichtiger als die Features ist die Haptik und Bedienung. Was bringen Dir 100 Megapixel, wenn Du mit dem Aufbau der Kamera nicht zurecht kommst?

@kefq30: VOLLSTE Zustimmung :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach: Weil es die neu nicht gibt. Wer heute eine DSLR im mittleren Bereich sucht und auch gerne andere Boni der modernen Technik (ISO-Verhalten, hochauflösendes Display, großer Sucher etc.) haben will, kommt beim Neukauf nicht um MP-Zahlen jenseits der 12-16 herum. Ich könnte hingegen gut und gerne auf ein paar Megapixel verzichten...

die Fuji S5 müsste bei irgendeinem Händler noch herumfliegen ...

Wiederum andere Leute wollen aus ihrem APS-C-Sensor Posterabzüge rausklopfen und sind um jedes Pixel mehr froh. Wobei ich persönlich denke, dass man bei großformatigen Abzügen mit einem größeren Sensor (FX, MF?) besser aufgehoben wäre...

Das Format hat nichts (mehr) mit der Vergrösserungsfähigkeit zu tun. Gar nichts.
Von FT kann ich Poster ziehen und mit KB kann ich es auch - Solange es "saubere" Pixel sind ist der Unterschied (bei gleichen MP) wirklich nur im Freistellverhalten zu suchen.
Also D700 vs. E-5 z.B.
 
Ja die megapixel schwirrem einem schon im. Kopf herum ;-)) das ist leider wahr. Die frage ist bloß wieso die Herstellers dann auf immer mehr mp setzen?

In erster Linie sind die Megapixel ein Verkaufsargument und generell etwas überbewertet.
Ich bin von einer 6MP KoMi D7D auf die 16MP D7K umgestiegen und bereue das allerdings nicht. Der modernere Sensor und die höhere Auflösung bieten schon Vorteile in Extremsituationen.
Eine 24MP D400 wäre wegen der zusätzlichen Auflösung für mich aber kein Kaufargument.

Sehr kann die Bildqualität darunter nicht leiden sonst würde sich wohl keiner eine 7d kaufen - aber als alleinstehende Entscheidungskriteriun sollte ich es wohl verwerfen.

Das halte ich für sehr richtig.
Der 16MP-Sensor in der D7K mag auf dem Papier etwas besser sein als der 18MP-Sensor der 7D, der 12MP-Sensor in der D300s vielleicht einen Tick schlechter, in der Praxis wird man davon nicht viel merken.

Was ist mit der sony alpha 77? Wird das eine eierlegende wollmilchsau? Mit dem besten continious Focus in full hd Video? Und mit ihren 24mp? Wird die "besser" als 7d und 300s? Sie sieht schon scharf aus und wird mit dem lichtstarken 16-50 2,8 kommen und das sicher unter 2k wie beide Konkurrenten.

In erster Linie sollte Dir klar sein, dass Du mit der Wahl des Gehäuses eine Systementscheidung triffst. Du solltest also auch einen Blick auf die Produktpolitik des Herstellers und das Zubehör werfen, ein Wechsel des Herstellers wird teuer, wenn Du erst mal in Objektive und Zubehör wie Blitze investierst hast.
Ich habe das leidvoll erfahren als ich von Sony/KoMi zu Nikon gewechselt bin.
Ausschlagebend für mich war primär das Sony 2 Jahre in der Klasse der A700/A77 kein Modell angeboten hat (bis jetzt immer noch nicht tut, die A77 gibts noch nicht) und ich meine D7D ersetzen wollte, während Canon und Nikon diesen für mich relevanten Bereich mit zwei oder gar drei Modellen bedient(e).

Die neuen Sonys sind alle SLTs, die haben einen elektronischen Sucher (den ich noch nie vermisst habe und bis mind. zur A55 nicht als adequaten Ersatz für mich betrachte) und den Spiegel im Strahlengang haben der Licht und Details schluckt (was aber in der Praxis wiederum nicht sonderlich relevant sein dürfte).
Dafür bieten sie extreme hohe Bildwiederholraten (10 FPS bei der A55 und sogar 12 FPS bei der A77 - brauche ich aber nicht) und einen Phasen-AF bei Video (brauche ich auch nicht).
Auch das Objektivsortiment bei Sony ist kleiner und im Falle der "Zeiss-Edition" unnötig teuer (vergleiche mal das Sony CZ16-80 mit "lahmen" Stangen AF, starker Vignettierung, Verzeichnung und Randunschärfe mit dem Nikkor 16-85 oder dem Canon 15-85).

Wenn die Vorteile des Sony-Systems aber für Dich relevant sind, dann schlag zu!
 
danke wieder für eure Antworten!

Also das mit der Systementscheidung ist mir bewusst.. sonst würde ich nciht so viel herumdenken ;). Das Portfolio von Canon gefällt mir einen Tick besser. Die A77 fände ich schon cool.. einfach mal was anderes und neues und ich denke für das Geld das technisch bisher "beste"; ob auch ausgereifteste sei mal dahingestellt.

Ich werde mir jetzt das Video bei Blende8 anschauen und hoffentlich sehen, welche mehr rauscht (7D vs 300s)

Lese auch bei der Fotocommunity das die 7D anscheinend schon bei sehr geringen ISO Werten schon extrem rauscht. Ist da überhaupt was dran? Denn dann wäre sie ja komplett unbrauchbar?? Da das ja nicht möglich ist frage ich mich, wieso man das immer und überall liest?

Aber jetzt erstmal das video... :D
 
Lese auch bei der Fotocommunity das die 7D anscheinend schon bei sehr geringen ISO Werten schon extrem rauscht. Ist da überhaupt was dran? Denn dann wäre sie ja komplett unbrauchbar?? Da das ja nicht möglich ist frage ich mich, wieso man das immer und überall liest?

Das Rauschen ist so eine Sache ... Olympuskameras (FT) waren ja auch angeblich immer völlig unbrauchbar ob des grausigen Rauschens...
Fakt ist: Rauschen wird überbewertet und auch Kameras wie die 5DII rauschen.

Meist sieht man vom Rauschen 0,0% im Druck, am Monitor ist oft schon augenfällig.
"Völlig unbrauchbar" ist ein hartes Wort, besonders da Du High Iso ja nicht brauchst & willst.
 
Lese auch bei der Fotocommunity das die 7D anscheinend schon bei sehr geringen ISO Werten schon extrem rauscht. Ist da überhaupt was dran? Denn dann wäre sie ja komplett unbrauchbar?? Da das ja nicht möglich ist frage ich mich, wieso man das immer und überall liest?
Weil sich über negative Dinge meist sehr gerne ausgelassen wird... und weil man viel mehr nachfragt, wenn mal etwas nicht so positives aufgeschnappt wird. Die viiiielen vollends zufriedenen 7D-Nutzer werden dann gern ignoriert. Wenn die Kamera aufgrund des Rauschens unbrauchbar wäre, wieso wollen sie dann soviele. Ich glaub das ist einfach nur Jammern auf sehr hohem Niveau. Letztendlich bleibt es eine subjektive Entscheidung. Für mich kamen ebenso 7D, D7000 und D300s in Frage. Ausschlaggebend für mich waren die Haptik (contra D7000), der Objektivpark (pro Canon) und die Bedienung (contra Nikon). Für mein Empfinden war die Menüführung bei Nikon umständlich und Canon viel selbsterklärender (für mich!). Im Kopf tendierte ich v.a. der Objektive wegen von Beginn an zu Canon und ich habe die Bestätigung gesucht. Bei dir habe ich das Gefühl, dass du im Kopf "Nikonianer" bist, aber die 7D dich immer noch ab und an mal verunsichert? :) Perfekt wäre für dich die D7000 im 7D-Body... :D
 
Denn dann wäre sie ja komplett unbrauchbar??

Genau - die rauscht und ist deswegen total unbrauchbar. Quasi Elektronikschrott. Bei Fotocommunity schreiben nur hochqualifizierte DSLR-Entwickler, die alles wissen und immer Recht haben.

Langsam tut dieser Thread weh - Du tust Dir keinen Gefallen damit, jeden Käse zu lesen und zu glauben. Ich hätte längst eine Kamera gekauft und 1.000 Fotos damit gemacht, anstatt einen Dummfug nach dem anderen zu zitieren - hättest Du das gleiche getan, wäre Dir dieser Thread im nachhinein "unangenehm".
 
Lach ;-) Also ich freue mich über den regen Meinungsaustausch in diesem Forum - schließlich ist es ja dazu da! Und schade, dass du den Satz dahinter nicht zitiert hast ;).

Ich wüsste auch nicht, wieso mir das unangenehm sein sollte? Bisher kamen eigentlich immer nur interessante Antworten die mich in der Entscheidungsfindung näher gebracht haben. Und wie ich schon geschrieben habe, werde ich mir eine von beiden erst Anfang Oktober kaufen; glaub mir, sonst hätte ich längst eine. Aber in Zeiten von Internet wird doch jeder zum hypochonder... Man gibt ein "Canon eos 7d" und kommt auf die verschiedensten Webseiten, wie auch zur Fotocommunity, den Profifotografen :D

Naja auf jeden Fall ist ein Forum da, dass man sich ein wenig austauscht und das geht hier doch ganz gut. Das einzige was bisher ot war ist dein Post. Ich finde ihn amüsant und nehme ihn zur Kenntnis. Danke.
 
Lach ;-) Also ich freue mich über den regen Meinungsaustausch in diesem Forum - schließlich ist es ja dazu da! Und schade, dass du den Satz dahinter nicht zitiert hast ;).

Ich wüsste auch nicht, wieso mir das unangenehm sein sollte? Bisher kamen eigentlich immer nur interessante Antworten die mich in der Entscheidungsfindung näher gebracht haben. Und wie ich schon geschrieben habe, werde ich mir eine von beiden erst Anfang Oktober kaufen; glaub mir, sonst hätte ich längst eine. Aber in Zeiten von Internet wird doch jeder zum hypochonder... Man gibt ein "Canon eos 7d" und kommt auf die verschiedensten Webseiten, wie auch zur Fotocommunity, den Profifotografen :D

Naja auf jeden Fall ist ein Forum da, dass man sich ein wenig austauscht und das geht hier doch ganz gut. Das einzige was bisher ot war ist dein Post. Ich finde ihn amüsant und nehme ihn zur Kenntnis. Danke.

Wobei ich da dem Kollegen z.T. beipflichten muss. Ich meine wir sprechen hier ja über Fotokameras im Bereich 1000,- und aufwärts. Da kann man als halbwegs vernünftiger Mensch, noch dazu mit Fotobackground, nicht denken, dass eine Kamera im Rauschverhalten "gänzlich unbrauchbar" ist. Hier geht's um Nuancen und die ganzen tollen Reviews im Netz machen eigentlich nur eines: Verunsichern.

Ich finde den Meinungsaustausch ja auch gut und wichtig, zumal man immer mal wieder was lernt (^^). Aber Sätze wie "Ich habe gelesen, dass Kamera XY totaler Mist ist, wenn es um XY geht", die dann wieder 3-4 Posts generieren, halte ich für wenig zielführend. Kamera kaufen - fotografieren. Und selbst, wenn Du die Kamera nimmst, von der Dir hier ALLE abraten, machst Du u.U. doch tolle Bilder und hast Spaß daran.
 
also dann kam das falsch rüber.. ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich mich ja deswegen wundere, und nach den Aussagen in einigen Foren-Mitgliedern die Kamera ja "unbrauchbar sein müsste"; nicht das ich das denke. Es wundert mich nur, dass man so etwas überhaupt liest und ich hier mal in die Runde frage, wie die Leute auf sowas kommen.. und das sie dann demnach ja unbrauchbar wäre - aber natürlich nicht so ist. :top:
 
also dann kam das falsch rüber.. ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich mich ja deswegen wundere, und nach den Aussagen in einigen Foren-Mitgliedern die Kamera ja "unbrauchbar sein müsste"; nicht das ich das denke. Es wundert mich nur, dass man so etwas überhaupt liest und ich hier mal in die Runde frage, wie die Leute auf sowas kommen.. und das sie dann demnach ja unbrauchbar wäre - aber natürlich nicht so ist. :top:

Wahrscheinlich muss man auch hier, wie meistens, zwischen den Zeilen lesen und überlegen, welche Hintergründe zu der Aussage geführt haben könnten.

- man erwartete sich eine Rauschfreiheit wie bei einer KB-DSLR (5DII, D3, D700)
- falsche Einstellungen an der Kamera (ALO, Unterbelichtung usw), JPG statt RAW + guter Konverter
- man vergleicht 100%-Ansichten am PC mit denen von niedrig auflösenden Kameras
- Fake-Einträge, um den Verkaufserfolg der 7D zu stören (?)

Jedenfalls gibt es bei dpreview.com schöne Vergleichsmöglichkeiten der verschiedenen Modelle (z.B. D7000, K5, 7D, E5 usw), die ziemlich gut aufzeigen, was in der Praxis Sache ist: die Unterschiede im Rauschen und bei der Dynamik sind bei 100%-Ansicht ab 1600ISO aufwärts erkennbar, jedoch wird sie niemand auf einem fertig entwickelten Bild nach EBV oder ausgedruckten Foto erkennen können.

Gruß
Peter
 
- Fake-Einträge, um den Verkaufserfolg der 7D zu stören (?)
Ah :D
Jedenfalls gibt es bei dpreview.com schöne Vergleichsmöglichkeiten der verschiedenen Modelle (z.B. D7000, K5, 7D, E5 usw), die ziemlich gut aufzeigen, was in der Praxis Sache ist: die Unterschiede im Rauschen und bei der Dynamik sind bei 100%-Ansicht ab 1600ISO aufwärts erkennbar, jedoch wird sie niemand auf einem fertig entwickelten Bild nach EBV oder ausgedruckten Foto erkennen können.

Gruß
Peter
Das ist wirklich so umso kleiner die Ausgabegröße ist. Ab irgendeiner Größe würde man vermutlich nicht mal das Bild einer guten kompakten rauspicken können.
Das ganze ist Jammern auf sehr hohen Niveau.
Normalerweise würde ich sowas wie hier schreiben, aber mir scheint es als ob der TO "das beste" für sein Geld haben will. Auch wenn das neueste nicht unbedingt in der Praxis das beste ist und auch trotz der für den TO nicht wichtigen Videofunktion würde ich die 7D nehmen wegen der Aussage in #1
Zwar gefällt mir die Bedienung von Canon generell besser, an die Nikon D300 habe ich mich jedoch relativ schnell gewöhnt.
und auch wegen der Objektivpalette, die nun mal gut ausgebaut ist, v.a. im Tele-Bereich (auch wenn es das für mich ideale Objektiv dort nicht gab..). Abgesehen von einem 35/1,8 DX und die sanften Unterschiede in den Bauweise des jeweiligen 17-55/2.8 (bei Nikon abgedichtet aber ohne VR und bei Canon umgekehrt :ugly:) gibt es nicht soviel zum meckern. Ah ja, um ein "gescheites" 50mm bei Canon zu bekommen, muss man 1300.- blechen, aber immerhin gibt es eines ;)
Ich habe einige Kritik-Punkte bei Canon (die auch bei der 7D zutreffen) - von dem
1. SVA als CFn statt Drive-Mode (My Menu, ich weiss - ich will es aber in Drive haben :D)
über
2. die "starre" ISO-Automatik (bei Nikon kann man min, max und v.a. die Grenzverschlusszeit selber festlegen)
über
3. die starren 3er Belichtungsreihen (bei Nikon kann man es einstellen und kann bis 7er Reihen schiessen)
über
4. das fehlende AF-Hilfslicht (was kostet eine Diode und zwei Zeilen FW ein/aus??)
über
5. die Abblendtaste die an so einer Stelle ist dass man bei schweren Objektiven wirklich eine dritte Hand braucht
bis hin zur
6. fehlenden Spotmessung am aktuellen AF-Punkt

Das alles hat mich nicht gehindert mit der 40D die Fotos zu machen die ich haben wollte aber mit manchem wäre es sicher leichter gewesen, was wiederum heisst dass ich das alles an sich nicht wirklich vermisst habe; am meisten habe in der Praxis Punkte 1, 2 und 5 gespürt + den nicht eingebauten TTL-Master aber den hat ja die 7D schon. Und die D300s ist nur eine D300 mit Video und SD-Slot; und somit quasi auch aus dem Jahr 2007, d.h. die 40D war der Konkurrent der D300! Frag mich wie es mir damals ging mit Canon vs Nikon als beide schon 2 Jahre am Markt waren :D


Gewöhnen kann man sich an alles weil man zum Glück lernfähig ist aber wenn die Bedienung von Canon besser gefällt, dann zuschlagen und fertig.



Also bitte lieber TO, entscheide dich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Bin Canonier, finde aber auch Nikon gut. Zum Thema: wollte auch die D7000 wegen der Performance kaufen. Leider musste diese aufgrund des Handgriffes wieder gehen.:(
Gegen die Haptik einer D300s is das schon ein grosser Unterschied. Hab mit der D7000 bei kleinen Händen Krämpfe bekommen...ect. rein subjektiv. Gibt nen eigenen Thread dazu. Wünsch ne gute Entscheidung. Ralf
 
So.. Ende der Woche möchte ich nun zuschlagen ;-). Die 300s fällt nun wegen ihres "Alters" raus bzw. Ich hätte sie nur wegen der Haptik der D7000 vorgezogen; letztere konnte ich jedoch jetzt öfters im Saturn probe fassen und habe mich nun daran gewöhnt. Zumal ich auch sagen muss, dass der Shutter Sound von Nikon einfach 10mal schöner klingt als der blechernde von Canon, leider. Findet ihr das auch?

Frage: In einem nahegelegenen XXXXX gibt es die 7d und die D7000 mit Kit-Objektiv vergleichsweise günstig (leicht über den XXXXX Preisen). Die Kameras sind aber leider beide nur noch als Aussteller da. Würdet ihr diese dann trotzdem kaufen??? Kann man die Auslösungen irgendwie herauslesen ohne Programm? Wenn eine schon ein paar hundert Auslösungen hat, dann ist sie für mich nicht mehr wirklich neu..

Danke schon mal für die Antwort ;-).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zumal ich auch sagen muss, dass der Shutter Sound von Nikon einfach 10mal schöner klingt als der blechernde von Canon, leider. Findet ihr das auch?

Nö.


Frage: In einem nahegelegenen XXXXX gibt es die 7d und die D7000 mit Kit-Objektiv vergleichsweise günstig (leicht über den XXXX Preisen). Die Kameras sind aber leider beide nur noch als Aussteller da. Würdet ihr diese dann trotzdem kaufen??? Kann man die Auslösungen irgendwie herauslesen ohne Programm? Wenn eine schon ein paar hundert Auslösungen hat, dann ist sie für mich nicht mehr wirklich neu..

Nochmal: die Kameras sind trotz der Tatsache, dass sie Ausstellungsware sind, teurer als bei Amazon?
Da würde ich doch glatt dort kaufen, wo ich Neuware günstiger als woanders als Gebrauchtware bekomme ;)

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten