• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufberatung DSLM

Aber erwarten, dass die Bilder im Szenenmodus genial werden, halte ich für gewagt. Da ist dann auch egal ob wir über 500€ oder 1000€ sprechen.

Meinst Du mit Szenemodus irgend einen vorgegebener Modus, den die Kamera bereitstellt und an dem man nichts mehr verändern muss? Quasi so einen Amateurmodus? Dass man bessere Ergebnisse erzielt wenn man einiges manuell einstellt, sehe ich ein.

Danke für den Hinweis. Hab da wohl etwas durcheinander geworfen.

@Norbert: Schönes Bild, sowas bekommt meine kompakte nicht hin. Ich habe gesehen, dass Du eine E-PL5 besitzt. Ist das Foto mit der gemacht?

Das Tannenbaum-Beispiel hab ich eigentlich vorwiegend deswegen gebracht, weil ich den mit meiner kompakten Casio überhaupt nicht aufs Bild bekommen habe. :eek:
Ebenso wenig eine Kirche dieses Jahr im Urlaub. Eine Freundin von mir hat das problemlos mit ihrer Nikon COOLPIX S9500, auch ne kompakte, geschafft: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Nikon/Coolpix_S9500.aspx.

Hab ich mit der E-PL5 mit Kit-Objektiv ähnliche Chancen? Doofe Fragen, mir ist das auch etwas unangenehm, aber ich habe leider gar keine Erfahrungen mit Fotografie und Objektiven sowieso nicht.
Ich hatte bisher immer nur die tolle Erfahrung: "Mist, der Kirchturm passt nicht komplett drauf. Weiter weg gehen kann ich auch nicht, sonst lande ich im Fluss". :-D
Sowas möchte ich ungern mit einer neuen Kamera erleben.


Ich hab eben mal nach Objektiven gesucht.. bin allerdings von der Masse erschlagen worden und steh wie der Ochs vorm Berg. Ich glaub das wird noch Monate dauern, bis ich das alles verstehe. Daher noch mal ein Danke für Eure Tipps!

Edit: Danke OlyAndy, ich schaue mir die Olympus Stylus 1 auch noch mal an. Mittlerweile bin ich schon so weit, dass ich auch zwischen 2 Objektiven wechseln würde, wenn dadurch echt gute Ergebnisse erzielt werden.
Nur frag ich mich, welche Objektive das konkret sein müssten. :-|
 
Zuletzt bearbeitet:
Intervallaufnahmen kann die NX 30 von Samsung, aber diese wird Dir vermutlich schon zu groß sein. Sie liegt aber dafür sehr gut in der Hand, hat einen ausklappbaren Sucher und ein sehr gutes großes Klappdisplay :top:!

VG,
Silke
 
Meinst Du mit Szenemodus irgend einen vorgegebener Modus, den die Kamera bereitstellt und an dem man nichts mehr verändern muss? Quasi so einen Amateurmodus? Dass man bessere Ergebnisse erzielt wenn man einiges manuell einstellt, sehe ich ein.

... - ja, die Szenen-Modi sind oft besser als der Ruf ;) - echt ein brauchbarer Rettungsanker so lange man noch nicht richtig beurteilen kann, was man beim Ändern der Parameter auslöst :o.


@Norbert: Schönes Bild, sowas bekommt meine kompakte nicht hin. Ich habe gesehen, dass Du eine E-PL5 besitzt. Ist das Foto mit der gemacht?
... - vielen Dank! --- sieht unkomprimiert noch viel besser aus :angel: - ja, das ist mit meiner E-PL5 mit dem Kit-Zoom II R gemacht und nur leicht nachbearbeitet.


Ebenso wenig eine Kirche dieses Jahr im Urlaub. Eine Freundin von mir hat das problemlos mit ihrer Nikon COOLPIX S9500,
... - diese Nikon hat im Weitwinkel 25mm Brennweite äquivalent Kleinbildformat. Bei mFT (Pana & Oly) brauchst Du dazu 12,5mm - also wirst Du mit dem Kit-Zoom zur PL5/PL7 noch einige Schritte rückwärts gehen müssen :o - es gibt aber auch preiswerte Zooms mit 12mm Anfangsbrennweite und Festbrennweiten, sogar noch kürzer, und die Weitwinkel-Zooms, aber, die kosten mehr als die Kamera mit Kit-Zoom :(


Hab ich mit der E-PL5 mit Kit-Objektiv ähnliche Chancen?

... - ähnlich ja, aber es gibt Unterschiede --- überwiegend* zugunsten der Systemkamera, allein aufgrund des relativ großen Sensors.



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

*aber die 1,5mm Brennweite sprechen für die Kompaktkamera
 
nun ja ob man etwas ganz aufs Bild kriegt ist nicht nur von der unmittelbaren Brennweite abhängig sondern auch von der grösse des verbauten Sensors.....

Reverenzgrösse ist stehts das Kleinbild (KB)/ Vollformat (FF) was den blickwinkel bzw. Brennweite betrifft. Habe derzeit nur keinen Link auf Lager mit den entsprechenden Umrechnungsfaktoren mit div. Sensorgrössen (einzig APS zu KB ist der Brennweitenfaktor 1.5/1.6 )

somit nütz dir auch nicht allzu viel diesen Link der zwischen APS und KB Sensoren den Unterschied zeigt (FX ist hier KB der gute alte Fotofilm/Dia)

http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/simulator
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
genau das meine ich. Es ist immer besser die Kamera selber zu bedienen. Im Endeffekt hast du die drei varialblen Blende, Zeit und Iso. Kontrollierst du die Blende für die Schärfentiefe als Gestaltungsmittel, kannst du die beiden Anderen in der Automatik lassen. Dann noch den Fokuspunkt manuell ausgewählt (woher soll die Kamera das wissen), Gesichtserkennung kann teilweise natürlich helfen und schon entscheidest du über das Bild.

Deine jetzige Kamera Casio Exilim EX-FC100 hat den Zoombereich 37-185mm umgerechnet in Kleinbild (Vergleichsgröße). Da fehlt dir natürlich der Weitwinkel. Das ist schon sehr einschränkend. Mit dem Kitobjektiv würdest du 28- 84mm Kleinbild (bei Olympus musst du die Werte des Objektivs mit dem Faktor 2 multiplizieren) abdecken. Den Baum bekommst du dann aufs Bild :D Das wäre schonmal eine Verbesserung. Am langen Ende würde dir natürlich einiges fehlen.
 
Den Baum bekommst du dann aufs Bild :D Das wäre schonmal eine Verbesserung. Am langen Ende würde dir natürlich einiges fehlen.

... - ja, der Tele- und Super-Tele-Bereich ist bei vielen Kit-Objektiven nicht dabei ... - wobei ich es interessant finde, wie oft diese Brennweiten genutzt werden - klar, wenn man hat kann man und evtl. nutzt man es auch, aber, man hätte vielleicht auch einige Schritte näher herangehen können ;). Ich denk, über 100 mm KB braucht man nur im Zoo und auf Safari :D ... - wenn ich drüber nachdenke, wie selten ich mein Tele-Zoom in diesem Jahr genutzt habe, könnte ich es auch verkaufen :o.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
So, Leute.. vielen Dank noch mal für Eure tolle Hilfe!

Evtl ergeben sich ja noch ein paar Tipps, auch was dieses Zeitraffer-Thema angeht. Wenn es das für die Olympus PL7 gibt, ist die glaube ich mein Favorit.
Bin aber für alle Ratschläge zu haben. ;-)

Allen einen guten Rutsch! :)

Kai
 
So, Leute.. vielen Dank noch mal für Eure tolle Hilfe!

Evtl ergeben sich ja noch ein paar Tipps, auch was dieses Zeitraffer-Thema angeht. Wenn es das für die Olympus PL7 gibt, ist die glaube ich mein Favorit.

Zeitraffer-App von Sony hatte ich ja oben schon verlinkt...

Hast Du die Kameras schon mal in der Hand gehabt und geguckt, ob Du sie gut halten und bedienen kannst? Das ist nämlich sehr wichtig und durchaus individuell verschieden. Zu einer Olympus PEN schrieb hier vor kurzem jemand, sie gliche eher einem Stück Seife... Ah, ja, hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12845294&postcount=37

Also auf jeden Fall mal in einen Laden gehen und die Kameras, die in Frage kommen, ausprobieren!

Gruß und guten Rutsch,
Pippilotta
 
Der TO fragte aber, ob man die Kamera per USB laden kann...
Die Samsung NX30 kann man per USB Kabel laden bzw. das ist sogar vom Hersteller so vorgesehen. Die Kameras mal anzufassen und ausprobieren, das ist wohl das wichtigste. Vielleicht ist die NX30 doch geeigneter, als Du gerade denkst ;). mFT ist in der Kaufberatung auch sehr stark vertreten, wenn danach geht, müsste fast jeder hier eine Olympus oder Panasonic kaufen :p;).

VG,
Silke
 
Hallo zusammen,

ich melde mich mal zurück. :-)

Ich war in einigen Läden und hatte meine favorisierten Kameras mal in der Hand.
Die Pen hat mir tatsächlich nicht so gefallen, es ist jetzt jedenfalls die Alpha 6000 geworden. Habe sie seit Mittwoch.
Nun muss ich nur noch herausfinden, ob man den Panorama-Modus auch mittendrin irgendwie beenden kann, ohne dass die Kamera ihn abbricht.

Danke auf jeden Fall an alle, die mir hier wertvolle Tipps gegeben haben! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten