• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: die Entschiedung NIKON ist gefallen, aber D5000 oder D90

Hallo Laura, wenn du noch kein Zubehör für Nikon hast, dann kaufe dir
die D5000. Die D90 ist schon lange 2 Jahre auf dem Markt. Mit der D5000
wirst du glücklich. Ich habe einen Clubkamerad, der auch eine D5000 hat,
der ist verliebt in Kamera. Ich beneide ihn manchmal, wegen dem Leichtgewicht, gegenüber meiner D700 mit 35-70mm Objektiv. Das 18-105mm
Objektiv ist eine gute Optik um anzufangen, später kommt sowieso etwas
Besseres an die D5000, du wirst überrascht sein, was ein gutes Objektiv
aus der D5000 heraus holt.
Laura, du wirst noch an mich denken,wenn du eine gute Optik
an deiner zukünftigen Nikon dran hast.
Tchüss, die Munny aus Schifflingen-Luxemburg

sinnfreier Beitrag...
genauso wird sie ueberrascht sein, dass das 100 Euro 50 1.8 Objektiv nicht an der D5000 autofokussiert (das Objektiv passt aber dank "Was moechtest du fotografieren : Menschen" ganz gut ins Profil, der AF-S Kanditiat kost mindestens 100-150 Euro mehr und hat dafuer Blende 1.4, soll aber mitunter sogar schlechter als das 1.8er abschneiden), weiterhin bleiben ihr alte Superzooms versperrt (AF-D 70-300) die es ebenfalls fuer 100 Euro zu haben gibt und durchaus genug Leistung fuer einen Amateur bringen...
Dann noch der kleine Sucher und der Zwang alles ueber das grosse Display einstellen zu muessen...wenn man das Geld hat (bisher hat sie ja mit Phantasiepreisen gerechnet, es sind ja je 100 Euro weniger) und einen das etwas hoehere Gewicht nicht stoert (mich z.b. stoert es durchaus nicht, ich trage die Kamera stundenlang in einer Hand mit Schlaufe ums Handgelenk, problematisch wird das nur bei unebenen Untergrund und dem Reflex sich abzustuetzen - z.b. auf der grossen Mauer ;) )
dann zwingend die D90
 
Hallo Laura, wenn du noch kein Zubehör für Nikon hast, dann kaufe dir
die D5000. Die D90 ist schon lange 2 Jahre auf dem Markt. Mit der D5000
wirst du glücklich. ,

Genau solche Unsinnigen und verwirrende Aussagen habe ich hier erwartet. So eine Aussage bringt einen unwissenden sicher ans Ziel....:grumble:
Deshalb verwies ich auf die schon bestehenden Freds wo ordentlich beide Vor-und Nachteile der Cams aufgezählt werden.
Ich würde das hier schließen.
 
Mein Tipp:
1. Überlegung anstellen: Möchte ich mir in Zukunft weitere Objektive kaufen? Insbesondere ältere Festbrennweiten? Dann führt kaum ein Weg an der D90 vorbei (wegen des integrierten AF-Motors).

2. Falls du hingegen im Moment nicht planst, weitere Linsen dazuzukaufen (und solche Nutzer soll es ja auch geben, wenn auch hier im Forum etwas unterrepräsentiert), geh in einen Laden und probiere beide Kameras aus. Mit welcher kommst du besser klar? Benötigst du die bessere Ausstattung der D90 (Sucher, Displays, mehr Knöpfe, etc.)? Wenn du das Gefühl hast, dass du mit der D5000 wunderbar klar kommst oder die D90 dich überfordert, dann spar den Aufpreis und greif zur D5000. Beide Kameras bieten eine tolle Bildqualität.

Gruß,

Timo
 
Mein Tipp:
1. Überlegung anstellen: Möchte ich mir in Zukunft weitere Objektive kaufen? Insbesondere ältere Festbrennweiten? Dann führt kaum ein Weg an der D90 vorbei (wegen des integrierten AF-Motors).

Gerade für ältere Festbrennweiten (damit meine ich die AI-s - Sahnestückchen) hilft eine D90 leider nicht so viel (eher gar nichts) weil diese:
a: Ohnehin keinen AF haben
b: Die D90 mit älteren AF-losen Objektiven nur rein manuell zu verwenden ist.
All das kann eine D5000 dann auch.

Wenn du mit "älteren Festbrennweiten" AF-Objektive vom Schlag 85/1,8, 50/1,8 oder 35/2,0 meinst hast Du natürlich recht.
 
Ich habe mir im Winter die d5000 gekauft und kann absoulout nicht meckern, das Teil ist super. Allerdings hätte ich mir doch die d90 kaufen sollen, die ist einfach noch viel besser ausgestattet - hat aber kein Schwenkdisplay. Die d90 ist aber noch wesentlich teurer als die d5000, wenn du das Geld dazu momentan hast würd ich die d90 nehmen :top:
 
Die d90 ist aber noch wesentlich teurer als die d5000, wenn du das Geld dazu momentan hast würd ich die d90 nehmen :top:

Wesentlich ist da aber Relativ.
Die D90 gibt es mittlerweile für unter 600€ bei Geizhals. Für hundert Euro mehr zur D5000 bekommt man aber eine ganz andere Kameraklasse geboten. P/L der D90 ist im Moment unschlagbar.
 
Ich hab mit die D5000 gekauft und nach nem Monat doch gegen die D90 getauscht - ging im Fotoladen zum Glück problemlos (hab den vollen Kaufbetrag auf die D90 angerechnet bekommen).

Hab die D90 jetzt seit 3 Tagen und bin absolut begeistert, vor allem im Vergleich zur D5000.

Grund für den Wechsel war in erster Linie die Sache mit dem fehlenden Motor - ich hab mir für 90 Ocken ein gebrauchtes 50 1,8er geholt das an der D5000 nicht automatisch fokussiert. Ich dachte, das sei kein Problem - in der Praxis hat es aber massiv genervt. Dann also die Entscheidung zum Upgrade mit dem Hintergedanken, dass es noch ne Menge ältere gebrauchte Objektive ohne Motor gibt.

Jetzt aber zu meiner Begeisterung - die nach 3 Tagen Praxis viel weniger mit dem Motor zu tun hat, als gedacht:

Die D90 liegt in meinen Händen einfach viel sicherer und besser als die D5000. Der Unterschied ist wirklich massiv - ich hab aber auch große Hände, da macht sich das stark bemerkbar.

Ich liebe die Abblendtaste bereits jetzt schon, obwohl ich vorher noch nichtmal wusste, wofür das Teil eigentlich gut ist und das die D90 eine hat.

Das Handling fällt deutlich leichter, dank des zweiten Einstellrads. Viele Einstellungsmöglichkeiten gehen bei der D90 wesentlich direkter und einfacher von der Hand als bei der D5000.

Der Akku hält deutlich länger. Zumindest ist das mein erster Eindruck - durchaus möglich, dass das nur subjektiv ist.

Das Schwenkdisplay hab ich seither noch keine Sekunde lang vermisst. Live View brauch ich gar nicht, verwende das Display ausschließlich fürs Menü und zum Bildausschnitt und Histogramm prüfen.



Mein persönliches Fazit: Die D90 "fühlt" sich einfach insgesamt wesentlich besser und wertiger an, als die D5000.


Alles höchst subjektiv und von nem mehr oder weniger Anfänger, daher mit Vorsicht zu genießen. Aber vielleicht ist die Meinung von einem, der gerade gewechselt ist und beide Kameras im direkten Vergleich hatte ja ganz interessant für den Threadstarter.
 
Hallo Laura, hast du dich schon entschieden, welche Kamera du kaufen
wirst? Man hat dir schon ganz viele Ratschläge mitgeteilt. Melde dich doch
eimal. Tchüss, die Munny mit seiner 700er
 
Gerade für ältere Festbrennweiten (damit meine ich die AI-s - Sahnestückchen) hilft eine D90 leider nicht so viel (eher gar nichts) weil diese:
a: Ohnehin keinen AF haben
b: Die D90 mit älteren AF-losen Objektiven nur rein manuell zu verwenden ist.
All das kann eine D5000 dann auch.
Sprichst du da wirklich aus Erfahrung?

Der Sucher der D5000 ist noch ein gutes Stück kleiner und kontrastärmer als bei der D90. Die D5000 hat nur einen Pentaspiegelsucher, die D90 hat ein richtiges Dachkantprisma.

Meiner Ansicht nach ist das für manuelle Fokussierung nicht ganz unwesentlich.

Grüße
Andreas
 
Hallo,

also die 2 Räder sammt dem oberen LCD-Display sind den Aufpreis locker wert. Wenn Du fotografieren und nicht nur abdrücken magst, dann ist die D90 mit Sicherheit die bessere Wahl.
 
Hallo Laura...

Ich würde dir auch zur D90 raten. Ich persönlich finde, die D90 ist eine tolle Cam für Anfänger wie auch für Profis. Das zweite Display und das zweite Einstellrad, erleichtern dir das Fotografieren ungemein. Von der Haptik konnte ich die beiden noch nicht vergleichen. Dies ist aber mitunter einer der wichtigsten Punkte, denn beides sind gute Kammeras!

Grundsätzlich kann man sagen, dass wenn man zwei Cams mit ähnlichen Feautures und in einer ähnlichen Preisklasse vergleicht, sollte man sich am besten auf sein Bauchgefühl verlassen. Geh in den nächsten Elektronikmarkt und nimm beide Cams in die Hände. Schlussendlich solltest du dich für die entscheiden, welcher dir besser in der Hand liegt und mit welcher du dich wohler fühlst. Am besten hörst du auf dein Buchgefühl!


Viel Glück bei der Entscheidung

Yannic


Ps. Schreib doch mal für welche du dich entschieden hast :)
 
Sprichst du da wirklich aus Erfahrung?

Ja, tu ich.
Ich habe beide Kameras (bzw. unser Haushalt hat beide).
Natürlich ist der 'Sucher der D5000 kleiner und auch dunkler als der der D90.
Aber "richtig" kann man ältere non AF Objektive m.M. nach nur mit einer Dreistelligen (oder mehr) verwenden. Mit meiner früheren S5 ging das prima, mit der D90 machts (mir) keinen Spaß.
DESWEGEN zur D90 zu greifen finde ICH rausgeschmissenes Geld.
Aber es hatte sich ja ohnehin bereits geklärt, es ging um AF Optiken.
 
Aber "richtig" kann man ältere non AF Objektive m.M. nach nur mit einer Dreistelligen (oder mehr) verwenden. Mit meiner früheren S5 ging das prima, mit der D90 machts (mir) keinen Spaß.
Seltsam. Die Sucher von D90 und D300 haben doch die gleiche Vergrößerung. Ich sehe da keinen Unterschied in der manuellen Fokussierung.

Ich finde die Sucherqualität auch bei AF nicht so ganz nebensächlich.

Grüße
Andreas
 
Ich habe mir auch gerade die D5000 gekauft und vorher gründlich auch die D90 getestet.
Das zweite Rad ist jetzt nicht wirklich der Kaufentscheidungsgrund, die funktionen kriegt man auch an der D5000 mit einer Hand hin.

Der größte Nachtei der D5000 ist auf jeden Fall der fehlende Motor. Dadurch kann man ein paar schon Objektive vergessen.
Allerdings hat die D5000 dafür z.B. ein Klappdisplay, das ich nicht mehr missen will.

Ich bin mit meiner D5000 auf jeden Fall voll und ganz zufrieden :top:
 
Hi, ich habe beide Kameras in der Hand gehabt und besitze die D90. Die Kaufentscheidung war fuer mich auch nicht schwer, da es damals (September 2008) noch keine D5000 gab:D und die D90 der D300 in der Bildqualitaet ebenbuerdig ist. Spaeter hatte ich mal die D5000, die ja angeblich einen sehr aehnlichen Sensor haben soll, von einer Kollegin in der Hand. Zunaechst viel mir auf, man gewoehnt sich wirklich schnell an die groesse der D90, denn diese ist wirklich sehr angenehm, nciht zu klein nicht zu gross. Aber die D5000 wirkt insgesamt nicht so wertig und stabil vom Body her. Dann ist das Display der D90 wirklich um Laengen besser und etwas groesser, wobei es eben nicht schwenkbar ist, das musst du selbst gewichten. Aber das k.o. argument waere fuer mich die Bildquali. Da liegt die D90 nach meiner erfahrung vorne, und zwar garnicht so knapp. Die Bilder die ich mit der D5000 gemacht habe, boten nicht die gleiche Tiefe und Dynamik wie die der D90, und rauschten bei hohen ISOs auch etwas mehr. Also ist fuer mich die D90 die eindeutig bessere Kamera. Zusaetzlich, wobei das bei dir als neueinsteiger ja nicht soooo wichtig ist, ist noch zu erwaehnen, dass die D90 einen integrierten AF-Motor hat. Ich hoffe ich konnte dir helfen

Daniel:)
 
Seltsam. Die Sucher von D90 und D300 haben doch die gleiche Vergrößerung. Ich sehe da keinen Unterschied in der manuellen Fokussierung.

Ich finde die Sucherqualität auch bei AF nicht so ganz nebensächlich.

Grüße
Andreas


Nun, mir ist eine funktionierende Belichtunsmessung eben wichtig.
Aber wer das nicht braucht, der wirds wohl auch nicht vermissen.
Kann man seltsam finden, muß man aber nicht.
Ein Hoch auf Tellerränder (und den Blick darüber)!:top:
 
Ein freundliches Hallo an alle :)

Noch immer habe ich mich nicht zu 100 % entschieden, aber es wird wohl die D5000 werden!!
Lange, habe ich überlegt, mir die Kameras im Laden angesehen und nun ja, was soll ich sagen...
mal war ich sicher es wird die D5000 und nächsten Tag war ich mir sicher ist wird die D90...

Mir liegt die D90 ein klein wenig besser in der Hand aber irgendwie hab ich das Gefühl dass ich die Funktionen dieser Kamera nicht ausnutzen werde. zumindestens nicht in den nächsten eins/zwei Jahren.
Ich bin ein Anfänger im bereich der Fotografie und habe einfach Spaß am Fotos machen und Freude an tollen Bildern. Ich will mich langsam herantasten und hab das Gefühl dass die D5000 da völlig ausreicht.

Ich besitze keine Objelktive so das ich auf den Motor der D90 angewisen bin und bin auch auf kein Objektiv so richtig "scharf" wo ich weiß das ich dazu den Motor bräuchte...

Die Entscheidung fällt mir schon wirklich verdammt schwer.
Vielleicht ärgere ich mich in ein paar Monaten über die D5000, aber veilleicht bin ich auch vollkommen zufrieden weil ich mit der D5000 auch erstmal eine Menge anstellen kann was mich fürs erste zufrieden stellen wird!


Och man... eine schwere Entscheidung!!! :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten