• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Desktop für EBV

Guard67

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe den angepinnten Beitrag gelesen und versuche so präzise wie möglich zu schreiben. Sollte dies der falsche Platz für diese Frage sein oder eventuell überhaupt nicht gewünscht sein, dann bitte löschen/verschieben.

Ich finde mich nicht mehr zurecht in der Computerwelt. Als man noch um 12KB Arbeitsspreicher kämpfen musste war ich noch auf der Höhe. Der IT Zug ist abgefahren, dafür hat der Kids- und Frau-Zug angehalten...so isses :top:

Ich brauch Eure Hilfe:

Anforderungen: RAW Bearbeitung (DPP,LR3) und CS5 und normales Office
Hersteller: am liebsten DELL
Preis: 500-800 Euro (lieber weniger als mehr)
Erwartungen: Ein System, mit dem ich vernünftig meinem Hobby nachgehen kann. Ich muss nicht das letzte rausquetschen und hab Abends beim Bierchen keine Eile mehr. Und es sind auch nicht 1000 Aufnahmen pro Woche. Ich will nur nicht die nächsten Jahre vor dem Rechner einschlafen..

i5 und 8GB RAM...soweit bin ich gekommen..aber Taktungs und diese ganzen anderen Spreicherarten und Bus Systeme..ich kenn sie nicht....wer kann ein Rechner empfehlen, am liebsten einen von Dell...

Ich hoffe es nimmt sich jemand die Zeit

Viele Grüße vom Guard67
 
..aber Taktungs und diese ganzen anderen Spreicherarten und Bus Systeme..ich kenn sie nicht....

Musst du doch auch gar nicht wenn es ein fertiger OEM PC sein soll. Da musst du dann halt einfach darauf achten das genug RAM und eine ausreichend dimensionierte CPU drin steckt, das genug Platz auf der HD ist, die Anschlüsse die du benötigst da sind und der Service/die Qualität einigermaßen stimmt.

Benötigst du auch einen Monitor? Wenn ja ist dieser im Budget enthalten oder nicht?

Ich hab jetzt mal gerade bei DELL geschaut und leider gibt es da bei den Desktopsystemen keine Möglichkeit den RAM in der Konfig zu erweitern und es gibt nur Systeme mit max 6GB. In dem Fall bleibt dir die Möglichkeit bei DELL nachzufragen ob auf den Boards 4 RAM Slots sind, wenn das der Fall ist kannst du ein System mit 4GB nehmen und weitere 4GB kaufen und einbauen (das kann jeder). DELL hat aber leider auch nicht gerade eine riesen Auswahl, es kann auch nur ein i5 gewählt werden.

Ich hab leider nicht so den Überblick bei OEM Systemen, aber meiner Meinung nach kann man im OEM Bereich auch bei Aldi Angeboten nichts falsch machen, da die immer ein super P/L Verhältnis haben. Also vieleicht lohnt es sich ja auch zu warten... Ansonsten kommen ja mit Sicherheit noch vorschläge von anderen hier.

Die zweite Möglichkeit die du noch hast ist von OEM PCs Abstand zu nehmen und dir was beim PC Laden um die Ecke zu kaufen. Du musst aber natürlich selbst wissen ob das für dich in Frage kommt oder nicht.
 
Beim Komplett PC musst du auf das Netzteil und Mainboard achten.
Oft sind nur billige Komponente eingebaut.

Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz oder Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz

Preis: 500-800 Euro (lieber weniger als mehr)
Ein Eigenbau ist immer günstiger und du kannst dir deine PC Komponenten, Ausstattung selbst aussuchen.

Beim Eigenbau wäre 8GB RAM Kit DDR3- 1333 (2x 4GB Module) ab 37€ ratsam, da sie nur ~15€ mehr kosten und zukunftssicher sind.
Das Mainboard könnte dann auch nur mit 2 Slots ausgestattet sein und ist preisgünstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch noch mal kurz bei Dell geguckt und das ist alles wieder mal ziemlich durcheinander.
Die richtige Menge RAM gibt es nur bei teuren Systemen oder bei Rechnern für Geschäfte. Dann aber auch mit richtig Aufpreis.
Entweder selber RAM nachrüsten oder mal bei Dell anrufen.

Normalerweise (bzw. ich sage mal früher, als ich damit was zu tun hatte) waren die am Telefon in der Lage Konfigurationen zu machen, die nicht per Web gingen und die Preise waren auch nicht schlechter.
Du sagst denen genau die Eckdaten i5, 8GB und max. 700 und dann sollen die mal machen.
 
Ach.....das ganze ist echt nicht so leicht... ich danke Euch auf jedenfall für Eure Tips....selber zusammenbauen kommt nicht in Frage...bei meinem Glück passen dann die Komponenten nicht mehr zusammen...

Sind eigentlich i5 und 8GB schon zuviel des Guten? oder würden es die 6GB bei den Dell-Privaten auch tun?
 
Sind eigentlich i5 und 8GB schon zuviel des Guten? oder würden es die 6GB bei den Dell-Privaten auch tun?

Die Bestückungen die ich das gesehen habe sind seltsam, da es ein 4er und eun 2er war. Damit ist es halt essig mit der ordentlichen Nutzung von DualChannel RAM, da es nicht symmetrisch ist.
Das System dürfte dadurch langsamer laufen als bei einer symmetrichen Bestückung.
Wie doll sich das allerdings bei den aktuellen Systemen auswirkt, kann ich auch nicht sagen :(
 
Schau dir die Preise für 3 x 2GB RAM und 2 x 4GB RAM an
Warum sollte man für das gleiche Geld weniger RAM und dann noch eine ungerade Zahl kaufen. :ugly: :rolleyes: :confused:

Weil man triplechannel hat z.b. :rolleyes::rolleyes:

Du hättest natürlich die Option dir andere PCs anzuschauen und den bei Alternate zusammenbauen zu lassen, eckpunkte:

i5, 4-8gb ram, speicher was du halt benötigst.
 
Aldi und Lidl sind das letzte! (sprech auch aus Erfahrung) Man kann Glück haben, der Servcie ict teilweise echt gut, aber die hardware billigster Schrott. Da wird mit überflüssigen Features und dicken MHz-Zahlen geprahlt ansonsten eher unterer Durchschnitt.

Am besten man läst sich einen PC von den Hardware-Shops zusammenstellen, wenn man nicht selbst schrauben kann.
 
Aldi und Lidl sind das letzte! (sprech auch aus Erfahrung) Man kann Glück haben, der Servcie ict teilweise echt gut, aber die hardware billigster Schrott. Da wird mit überflüssigen Features und dicken MHz-Zahlen geprahlt ansonsten eher unterer Durchschnitt.

Am besten man läst sich einen PC von den Hardware-Shops zusammenstellen, wenn man nicht selbst schrauben kann.

Aldi und Lidl sind gut! (sprech auch aus Erfahrung) Ist alles da was man braucht, natürlich auch vieles was man nicht braucht, aber das ist egal, Hauptsache Preis stimmt. Und die Dinger laufen und laufen und laufen............;)
Also für Office und EBV und ein bisschen mehr sind die gut.
 
naja, mal wieder zurück zum Thema.

Ich würde dir AUFJEDENFALL zum Eigenbau raten!!!
Und ja, es gibt auch eine Möglichkeit, dass du dir die Komponenten aussuchst und sie noch vom Onlineshop selbst zusammengebaut und getestet werden! Da zahlst du dann ~50€ extra aber du kommst immer noch viel billiger weg als wenn du ein "Fertig-PC" kaufst. UND und bist dir sicher, dass alle Komponenten auch qualitativ stimmen!

Lediglich Windows würde ich dir raten selbst zu installieren - aber dass dürfte ja kein Problem sein.

Und geeignete Komponenten bekommst du bestimmt auch hier vorgeschlagen :top:

Werde dir gleich mal eine PN schicken mit einem Online-Shop mit solch einem Service!

*Edit: Hier mal eine Konfiguration die ich für mehr als ausreichend halte:
-CPU: AMD Phenom II X6 1090T
-Mainboard: ASUS M4A87TD EVO (den 2 PCIe Slots sind zwar überflüssig aber bei dem Preis...)
-Grafikkarte: SAPPHIRE HD6850
-RAM: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit (die Taktung des RAMs wird zwar nicht von der CPU unterstüzt, aber das stellt kein Problem dar)
-Festplatte: Samsung HN-M101MBB 1 TB
-Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W
-Laufwerk: Samsung SH-B123L

Preis: 630€

Gibt bestimmt das ein oder andere was überflüssig ist bzw. man austauschen kann - gab schon Zeiten wo ich besser über die Hardware informiert war :/

Kannst es ja mal als "Leitfaden" nehmen.

gute nacht!

schönen Abend noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke eXypt....

wenn die das zusammenbauen und testen wäre das vielleicht wirklich ne Alternative.

Zu Deiner Zusammenstellung kann ich nur sagen, dass ich in den meisten Fällen nur Bahnhof verstehe...ich könnte da wirklich nur zusammenklicken...

Ich geh mal surfen :)
 
An Alle die die Meinung vertreten ALDI PCs seien Schrott:
Bitte seid doch mal so konstruktiv und nennt bessere Alternativen :top:
Ich bin sehr gespannt.
Und jetzt kommt mir bloß nicht mit dem abgenudelten Apfel Birnen vergleich von Selbstbauten oder eines PC ladens. Bitte um Alternativen bei OEM herstellern wie Medion auch einer ist.

Davon ab kann auch ich eXypt irgendwie nicht nachvollziehen.
1. Warum muss man denn jemandem der überhaupt keinen Plan von PCs hat zu einem Eigenbau oder zu Onlineshops raten?
Wozu gibt es PC läden die einem nicht nur alles für kleines Geld zusammenbauen sondern denen man auch bei einem Problem einfach die Kiste auf den Tisch knallen kann und sagen kann "Macht mal fertig"?
2. Warum empfiehlst du eine HD 6850? Das ist eine Grafikkarte die höchstens ein Spieler benötigt, aber mit sicherheit niemend der Bildbearbeitung betreibt.
3. ist das Netzteil viel zu groß.

Dem TE kann ich halt nochmal nur raten entweder einen Zusammenbau bei einem vertrauenswürdigen Händler ins Auge zu fassen und dann mit den Anforderungen i5 + 8GB RAM + 128GB SSD dahin zu gehen und außerdem halbwegs vernünftige Komponenten zu verlangen (also kein Billig Netzteil oder ähnliches).Den Rest erledigt dann schon der Händler.
Oder eben auf das nächste Mittelklasse System bei Aldi zu warten.

Je nach dem Ob er ein OEM System will oder nicht.
 
Ich würde auch zum Eigenbau raten...

Habe mir vor ein paar Wochen wieder mal ein neues Set-up bestellt und zusammengesetzt. Man erhält meiner Meinung nach echt viel mehr für den Preis. Das Zusammenbauen ist echt nicht schwerer als eine kleine Lego-Burg zusammen zu stecken und der Aufwand beträgt vielleicht 1-2h.

Einfach schauen dass die CPU auf das Mainboard passt (selber sockel), der Formfaktor vom Board der selbe wie das Gehäuse. Den richtigen PCI slot auf dem Board für die Graka + genug Strom. Zur Sicherheit noch schauen dass man die Ram's mit den richtigen Pins (vom Board unterstützt) genommen hat und fertg ;-)
Noch ne HD und Laufwerk, je nach CPU noch en guten Kühler drauf.

Von der Leistung her ists halt schon praktisch etwas richtung High-End zu haben. Mit meinem alten Dualcore/4giga ram system hatte ich ab und zu en Bluescreen wenn ich zu viel mit Filtern in PS rumgespielt habe und nebenbei noch 10 andere Fenster offen hatte.

Nun mit 8cores,16giga ram und ner 580gtx stellt das natürlich alles kein Problem mehr dar ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten