Auch bei den Benchmark die Du postest, ist der Intel schneller.
ja um genau 3,11%...taktbereinigt um ca. 2,schlagmichtot...das habe ich doch geschrieben oder etwa nicht?! mit deinen 30% hat das nicht im mindesten etwas gemeinsam.
Zu Deinem letzten Argument kann ich nur sagen, dass ich mehr Wert darauf lege, dass ein Rechner Dinge schneller macht bei denen ich dran sitzen und darauf warten muss.
Wenn der Rechner alleine rummacht wie bei Videokonvertierung (die ich sowieso schon lange nicht mehr mache) oder Bilderexport, ist mir das weniger wichtig.
dann würde dir auch ein aktueller dualcore i3 reichen...die meisten dinge die auf dem desktop und in den anwendungen so ablaufen während du etwas
"dran sitzt und etwas machst" sind singlethreaded und glaub mir nen X6 fühlt sich da nicht schneller oder langsamer an als ein 2GHz Athlon X2, ein C2D mit 1,4Ghz oder nen i5.

einen wirklich handfesten vorteil hast du an nur ganz wenigen stellen bei normaler nutzung...
wie gesagt...die neuen intel sind vorallem immer dann schneller wenn teilweise die singlethread leistung limitiert nur zeig mir EINE singlethread anwendung/filter/plugin die deinen workflow wirklich stört.

je mehr singlethread leistung gefordert ist umso mehr ist der intel vorn...bis maximal ca. 30%. das merkt man natürlich vorallem in spielen oder in schlecht programmierten anwendungen (z.B. Nikon CaptureNX

)...
benchmarks sind wie schall und rauch... man muss sie auch in relation zum praxisbezug setzen...und der PS retouch artists benchmark ist in seiner ausführung mal extremst theoretisch. wer zum henker lässt denn dauernd derartig komplexe scritps über seine bilder laufen als das man daraus einen handfesten vorteil ableiten könnte...ähnliches gilt für die diversen Excel benchmarks die einem im netz begegnen.
mal nen beispiel:
ob der USM filter in 0,025sek oder in 0,03sek über das bild gelaufen ist merkst du nicht.
ob die konvertierung von 100 RAWs aber 10min oder 4min dauert dagegen schon.
aber hey..wer das geld über hat und eh nen komplett neues system aufbauen will kann natürlich besser einen i5 nehmen...das ist in summe natürlich die bessere CPU...aber den X6 gibt es nunmal auch schon ein paar monate länger.
fakt ist aber auch: der X6 (primär meinte ich die kleineren versionen unter dem 1100T) ist bei gleichem takt wie ein i5-2xxx je nach anwendung eine ähnlich schnelle alternative für leute mit knappen budget oder die eh noch einen AM2+/AM3 rechner unterm schreibtisch stehen haben...was anderes wollte ich garnicht ausdrücken und ich finde das sollte man nicht verschweigen.
allerdings:
am interessantesten ist er eher für leute die noch einen AM2+ oder AM3 PC daheim haben...neukäufer die es nicht übermäßig eilig haben warten eh besser auf die neuen AMD CPUs...je nachdem wie gut die werden wird intel so oder so evtl. den preis anpassen müssen oder neue modelle mit mehr takt auf den markt entlassen.