• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Desktop für EBV

h61 Board mit 8 GB Ram bedeutet Speicheraustausch, wenn man doch mehr haben möchte.
Entweder 2 x 4GB oder 4 x 4GB RAM, mehr Möglichkeiten gibt es nicht;)
 
Entweder 2 x 4GB oder 4 x 4GB RAM, mehr Möglichkeiten gibt es nicht;)
Doch, wenn man 2x8 GB einbaut verträgt selbst ein h61 Board 16 GB Ram (jedenfalls das ASRock H61M-VS für 46,41 Euro, andere habe ich jetzt nicht nachgesehen). Dafür muss man dann aber (wenn die 8 GB mal bezahlbar werden) die vorhandenen 2x4 GB rauswerfen.

In mein Pro3-M passen auch 32 GB (=4*8 GB)
 
Doch, wenn man 2x8 GB einbaut verträgt selbst ein h61 Board 16 GB Ram
Klar, mein Board ist max 32GB RAM möglich, aber die Module fehlen dafür.
Im nächsten Jahr soll wohl DDR4 auf dem Markt kommen und dann ist DDR3 nur noch Vergangenheit.
 
Da ich auch gerade mein System aufrüste hänge ich mich hier gleich mit dran.

Meine Frage: Welche Unterschiede gibt es, bezogen auf Bildbearbeitung zwischen HD Graphics 2000 und 3000?

Welche CPU I3-2100, i3-2104 oder i5-2400 würde für normale Bildbearbeitung (CS5), Internet, Word, (keine Spiele) ausreichen?

Danke!!!!
 
hier ist ein Test mit PS http://www.tomshardware.de/32nm-Sandy-Bridge-effizienz,testberichte-240701-5.html der kleine i3 ist zwar nicht dabei, aber ich denke der Unterschied zum i5 wird nicht so gewaltig sein. Ich habe mal gelesen dass alle neuen Prozessoren der alten Garde in Bezug auf PS überlegen sind. Ich selbst beabsichtige auf einen i5-2400 umzusteigen, den gesparten Preis zum i7-2600 will ich in RAM investieren.

Hier ist noch ein Vergleich der CPUs in Sachen PS http://www.tomshardware.de/x86-Proz...ormance-Effizienz,testberichte-240831-14.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
NA, dann will ich mal meine Meinung dazu loswerden.

Das Gehäuse ist schon mal sehr schön. Wenn du dir ein sehr leises System aufbauen willst (wofür das Gehäuse sehr gut geeignet ist) ist der Austausch der Lüfter aber evtl. ratsam und dazu ein guter CPU Kühler (Mugen 3 / Macho HR-02)

Beachte bitte, dass du die CPU in verbindung mit dem Board nicht per Multi übertakten kannst. Du kannst also entweder ein paar Euro sparen und eine CPU ohne "k" kaufen (um nicht zu übertakten), oder ein Z68 Board kaufen um zu übertakten.

Netzteil: 350 Watt reichen schon aus. 400 Watt ist aber auch OK wenn man Reserven haben möchte (übertakten/Grafikkarte). Generell ist zu sagen, dass Bequiet und Cougar das günstigste zu empfehlende darstellt, Enermax und Seasonic sind dann preislich etwas gehobener. Ich persönlich würde im 350 Watt bereich das hier nehmen und im 400 Watt Bereich das hier.

Beim RAM bitte nicht blind kaufen sondern vorher auf die Kompatibilitätsliste des Mainboardherstellers schauen.

Kabel sollten alle dabei sein. Die Wärmeleitpaste ist auf den Boxed Kühlern bereits aufgetragen. Wenn du dich für einen anderen Kühler entscheidest ist das im normalfall auch entweder der Fall oder es wird WLP mitgeliefert.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder hat das H67 irgendwas, was das Z68 nicht kann?

Grundsätzlich hat der Z68 Chipsatz keine Einschränkungen gegenüber demH67. Aber trotzdem kann ein Boardhersteller halt verschiedene Ausstattungen anbieten, es kommt also ganz Konkret auf die verschiedenen Boards an. Achte einfach darauf, dass alle benötigten Anschlüsse vorhanden sind.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird schwer. Mit einer solchen Tiefe gibt es fast nur Cube, Desktop und HTPC Gehäuse.
Wenn du ein matx Board hast wäre das vieleicht auch eine Alternative: http://geizhals.at/deutschland/588222

Besser gesagt zu tief, das Gehäuse müsste ich komplett bis an die Wand, bzw. Heizung schieben und dann ists mit der BElüftung nicht mehr so prall...

Das Problem ist aber nicht unbedingt eines. zugegebenermaßen ist eine Positionierung direkt an der Heizung im Winter sicher nicht ideal. Hinten an der Wand ist doch aber gar kein Problem da du einfach nach oben hin entlüften kannst. Ein Lüfter saugt in der Front oder in der Bodenplatte die Luft an und der andere Lüfter bläst aus dem Deckel heraus. Das ist ohnehin noch ein kleines Stückchen effektiver als nach hinten zu entlüften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar in der Liste geschaut, aber so richtig schlau bin ich da nicht geworden. Muss er unbedingt aus der Liste sein?
Ehrlich gesagt verstehe ich Aufregung um den Speicher nicht, die hier einige verbreiten. Du willst den Speicher nicht übertakten und weder (noch nicht lieferbare) nonECC 8GB-Module oder 1 GB Module verbauen oder gar Modul innerhalb einer Speicherbank mischen. Damit hätte ich keine Bedenken ein günstiges Kit aus 2*4 GB DDR3 PC1333 zu kaufen. Ob das nun TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3 oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3 ist würde ich vom gewünschten Händler und dem Preis abhängig machen.

Bei mir laufen jedenfalls die 2*4 GB Kingston mit dem i6-2600k völlig problemlos, wie auch 4*2 GB Kingston (als 4 Einzelmodule zum gleichen Zeitpunkt gekauft, das Herstelldatum ist aber leicht unterschiedlich) im alten Q6600.

Bei nur 4 GB Gesamtspeicher kann man natürlich auch die vorgeschlagenen Samsung-Module nehmen, als 2*4 GB kosten die aber erheblich mehr.

Gruß Bernhard
 
Wenn du das nicht verstehst hattest du offenbar noch nie Kompatibilitätsprobleme - sei froh.

Es ist doch überhaupt kein Problem einfach auf die Liste zu schauen, da stehen im normalfall alle gängigen RAMs (und auch die günstigen) drauf. Das kann man doch mal kurz kontrollieren und im Zweifelsfall 1-2 € mehr bezahlen als der günstigste RAM kostet um von vorne herein Problemen aus dem Weg zu gehen.

Gerade jemand der nicht so ganz viel ahnung hat kann schnell verzweifeln wenn der PC regelmäßig neu startet oder es zu Blue Screens kommt. Das führt dann dazu, dass auf selbst gebaute PCs geschipft wird und ein nicht so erfahrener Nutzer beim nächsten mal einen OEM PC kauft. Kompatibilitätsprobleme mögen im Vergleich zu früher sehr selten geworden sein, aber es gibt sie noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh, ok. Und wie schaut es wegen der Geschwindigkeit aus? Die empfohlenen haben alle 1333Mhz, das Board kann jedoch 1666. Ich hatte jetzt schon den heir bestellt: http://www.amazon.de/Corsair-Vengea...SM4I/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1313476488&sr=8-6
Aber nochmals 20 Euro günstiger ist natürlich ein Wort.
Wenn Du den Speicher/Bustakt nicht übertakten möchtest brauchst Du keinen schnelleren Speicher wie PC1333. Da machen die Kühlkörper eher mal Probleme, falls Du einen Tower-CPU Kühler einbauen möchtest.

Wenn du das nicht verstehst hattest du offenbar noch nie Kompatibilitätsprobleme - sei froh.
Hatte ich in der tat bei mind. 6 gebauten PCs und mind. genauso oft nachgerüstetem Ram (inkl. kräftigem Gewürfel, was dann max. zum Abschalten des Dual-Channel Zugiffes geführt hat, war mir am Ende beim P4 aber auch egal).

Dass aktulell in HW-Foren, unabhängig vom verwendeten Intel-Chipsatz, keine Speicherprobleme von dutzenden von Bastlern gemeldet werden, die exakt die von mir genannten Speicher verbauen, bestätigt mich irgendwie in meiner Annahme.

Es ist doch überhaupt kein Problem einfach auf die Liste zu schauen
Offensichtlich ist es dies (nicht nur) für knutbert doch. Und dann auch noch Kits zu finden, die garantiert exakt diese Nummern tragen (Händler wissen schon, warum sie oft nur bei Einzelmodulen die exakte Bezeichnung angeben) ist auch nicht so trivial.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten