• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung der anderen Art!

[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [X]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Boxen etc.])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen

Du solltest achten auf:
1. die Preise, Verfuegbarkeit, AF-Moeglichkeit von lichtstarken Festbrennweiten wie 1,8/85mm und 1,8 oder 1,4/50mm.
Sonst kannst Du naemlich Boxen/Konzerte usw. vergessen.
2. auf Spiegelvorausloesung. Ohne sie sind naemlich Stativaufnahmen (Makros, Stillleben, Produkte) oft nicht scharf zu bekommen.

Das schliesst nach m.E. die kleinen Nikons und Sonys aus. Bleiben
-Canon mit dem EF 1,8/85mm und EF 1,8/50mm und einem der vielen Makros
-Olympus mit dem Zuiko 2,0/50mm Makro
-Pentax mit dem FA 1,4/50mm, DA2,4/70mm und einem der vielen Makros

Sehr gut waeren auch Zoomobjektive 2,8/70-200mm, wie es sie von Sigma, Tamron fuer etliche Kameras gibt (ca 650 Euro).
Von Canon oder Nikon kosten diese zwischen 1000 und 1800 Euro.

Einen Bildstabi braucht man weder fuer Sport noch fuer Stativaufnahmen. Fuer alles andere kann er ueberaus hilfreich sein.

Gruss
Heribert
 

Danke für deine Hilfe.

Die Oly E-520 hat die Spiegelvorauslösung, wobei ich immer mehr zu dieser DSLR tendiere. Hat auch den Stabi mit an board, und von Nachteil kann es ja keineswegs sein :cool:

Aber nun habe ich doch öfters Pentax gehört und muss zu meinem Erstaunen sagen, coole Geräte. Von den feat. hat z.B. die Pentax K200D nicht soviel an board wir die Oly E-520. Heute werde ich mal in nem Markt eine Pentax ausprobieren.

Canon Fan war ich noch nie, deshalb auch wenig interesse an der Canon DSLR Reihe. Nicht das diese schlecht sind, war aber bei den Kompakten immer ein Casio Fan.

Die Lichtstarken Objektive sind ja von Haus aus teuer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lass dich nicht von den Features blenden, viele davon brauchst du wahrscheinlich nicht. Der Stabi der Oly ist sehr gut, dadurch kannst du längere Verschlusszeiten freihändig schiessen.
Wenig Sinn macht es, jetzt eine Oly zu nehmen und bereits auf die Nikon D80 zu schielen. Da nimmst du wahrscheinlich besser gleich die D40.
Generell sind alle Kameras dieser Kategorie vergleichbar und du machst mit keiner wirklich was falsch. Also hör auf deinen Bauch.

LG
Rainer

PS:
Die Lichtstarken Objektive sind ja von Haus aus teuer.
Das ist eine bittere aber wahre Erkenntnis!
 
hi - jedes system hat seine stärken und fehler

den stabi in der pentax möchte ich nicht mehr mißen.

z.b. taufe,kaum licht in der kirche,draußen schei§$§$§ wetter,lichteinfall durch die großen fenster nicht vorhanden.

16-50 1/10 1/8 frei hand, iso 250-400,nix rauschen,blende ein bißchen geschloßen da 2,8 etwas weich und zu wenig tiefenschärfe. blitzen wollte ich nicht.

also manchmal ist man wirklich glücklich,einen stabi zu haben.

aber entscheiden mußt du.

mein rat an jeden einsteiger,am anfang mit den bildern nicht unzufrieden sein,eine dslr, auch mit den teuersten objektiven,macht noch immer keine guten bilder. immer der hinter der kamera,dazu gehört das verständnis zeit-blende-iso etc. kennenzulernen und viel probieren.

wünsche dir dazu immer gut licht.

gr. walter
 
Wichtig:
Entscheid dich für ein SYSTEM, nicht für eine bestimmte Kamera!

Dabei solltest du beachten:
- Welche Objektive gibt es im entsprechenden System, die für dich interessant sind oder es in Zukunft sein könnten
- Was kosten diese (Preis/Leistung)?
- Gibt es Fremdhersteller-Linsen für das System und was taugen diese? (Tests, Beispielbilder beachten)
- Willst du in Zukunft auf einen grösseren Body upgraden? wenn ja: Was bietet welches System als "Evolutionsmöglichkeit"?
- Wie sieht der gebrauchtmarkt des Systems aus?

All das ist viel wichtiger als der Body mit dem du jetzt anfängst, denn nichts ist teurer als ein kompletter Systemwechsel, weil man aufs falsche Pferd gesetzt hat!

Wenn du jetzt schon sagst, dass du irgendwann eine D80 willst, dann kauf jetzt eine kleine Nikon! ... Andernfalls darfst du erstmal deinen kompletten Objektivpark beim Wechsel mit deutlichem Verlust verkaufen und wieder komplett neue Linsen, Blitze, etc anschaffen!

Also: Auch in die Zukunft denken!
 
schau mal in den märkten ob du irgendwo noch ne d40 für 249/299 ergattern kannst, Damit fängst du an und steigerst dich hoch..+tele+fb bis du erstmal gut ausgerüstet und später kannst dann den body wechseln.
 
Über das WE habe ich nochmals alle KITS und die Geräte miteinander verglichen. Für Oly`s gibt es anscheinend nicht so viel Auswahl an Objektiven wie für Nikon.

Hatte mich fast schon für die Oly E-520 entschieden und bin jetzt wieder durcheinander. Alle beide DSLR`s (D40/60 und Oly E-520) liegen super in der Hand.

Jetzt kommt es auf die Auswahl der Objektive und dem Zubehör an, welches ich später einfach auf einem anderen Body weiter nutzen kann.

Definitiv werde ich viel Freihand fotografieren. Portraits und Gebäude und viel Nachts!

Heute schaue ich mal wieder in so nen Geiz oder Blödmarkt und teste die DSLR`s durch.
 
Definitiv werde ich viel Freihand fotografieren. Portraits und Gebäude und viel Nachts!

Ich fürchte, Nachts und Freihand passt nicht so gut zueinander. War gestern Abend mal wieder unterwegs und ab einem gewissen Punkt gehts ohne Stativ nicht mehr.

Ist wirklich ne schwere Entscheidung, ich selbst habe mit der E-510 angefangen und ein Kumpel mit der D40 (sind jetzt beide aufgestiegen auf E-30 / D90) und beide Kameras machen Spaß. Keiner von uns bereut seine Wahl.
 
Ich fürchte, Nachts und Freihand passt nicht so gut zueinander. War gestern Abend mal wieder unterwegs und ab einem gewissen Punkt gehts ohne Stativ nicht mehr.

Nachts, klar schon mit Stativ. Ohne ist fast nix möglich. Vielleicht sollte ich es näher erläutern. Also eher wenn ich unterwegs bin, also viele Leute, in der Stadt, bestes Beispiel, Hongkong! Dort Nachts fotografieren ist der burner :cool:

Ist wirklich ne schwere Entscheidung, ich selbst habe mit der E-510 angefangen und ein Kumpel mit der D40 (sind jetzt beide aufgestiegen auf E-30 / D90) und beide Kameras machen Spaß. Keiner von uns bereut seine Wahl.

Genau, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Was soll ich nehmen? Die Oly E-520 hat nen Stabi, die Nikon nicht. Soll ich nun ne Oly kaufen oder eine Nikon, ganz ehrlich, ich weiss es nicht!
 
......

Genau, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Was soll ich nehmen? Die Oly E-520 hat nen Stabi, die Nikon nicht. Soll ich nun ne Oly kaufen oder eine Nikon, ganz ehrlich, ich weiss es nicht!

Vor dieser Frage stand ich auch vor kurzer Zeit, E-620 gegen D5000. Es wurde dann die Oly - gerade auch wegen der Objektivauswahl. Denn egal welches man nimmt, man wird nie enttäuscht werden.
Die Marktführer haben eine größere Palette, das stimmt. Bei Olympus entscheidet man sich für Klasse statt Masse (das gilt auch fürs Gewicht das man ständig herumschleppt).

Aber wie auch schon andere vor mir, wenn Du später eh zu Nikon tendierst dann auf keinen Fall mit einer anderen Marke einsteigen.
 
Was soll ich nehmen? Die Oly E-520 hat nen Stabi, die Nikon nicht. Soll ich nun ne Oly kaufen oder eine Nikon, ganz ehrlich, ich weiss es nicht!
Ich selber habe eine E-520 mit dem teureren Zuiko 14-54 / 2.8-3.5 und bin superzufrieden. Man kann bei 108mm (KB) immer noch schon freistellen und dank Stabi geht das auch bei schlechterem Licht verwacklungsfrei.
Mein Kumpel hat ne D80 und ist echt neidisch auf das Objektiv... und wie Cagney schon richtig anmerkte: man kriegt bei Olympus kompakte und qualitativ hochwertige Objektive durch die Bank.

Wenn Du aber eh später bei einer Nikon bleiben willst und dein Herz NIKON sagt, dann rate ich dir zu ner Nikon.
 
Genau, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Was soll ich nehmen? Die Oly E-520 hat nen Stabi, die Nikon nicht. Soll ich nun ne Oly kaufen oder eine Nikon, ganz ehrlich, ich weiss es nicht!

Weißt du das es auch Stabilisatoren in den Objektiven gibt? Alle Objektive die bei Nikon VR in ihrem Namen stehen haben sind stabilisiert. Ich weiß jetzt nicht ob der integrierte der Oly besser als der, der in den Nikon Objektiven verbaut ist ist. Ich würde dir zur D80 raten, die hab' ich auch und bin damit seit 2 Jahren sehr zufrieden. Bisher habe ich nie 'nen Stabilisator gebraucht und vermiss ihn auchnicht. Was nicht drin ist kann auchnicht kaputt gehen...Wenn du die D40 kaufst wirst du, denke ich, bald das Bedürfniss nach mehr haben. Die D80 ist da schon etwas Amateur gerechter (integrierter AF-Motor, besserer Zugriff auf WB, ISO und co.). An deiner Stelle würde ich etwas mehr Geld für eine D80 mit dem 3.5-5.6/18-55 VR ausgeben (das sind so ca. 500€). Dann das 55-200...


lg,

André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten