• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung der anderen Art!

tacmy

Themenersteller
Mega "Hi" und an alle User :-)

Ich bin Taco aus Ulm und bin z.Z. auf der Suche nach einer DSLR, habe schon einige im Auge, aber dazu gleich mehr. Dies ist mein Erster Post, somit bitte um Nachsicht bei Fehler etc. :D

Leider sind in allen Märkten, wie "ich bin blöd" etc. keine kompetente Mitarbeiter, die mir meine Fragen beantworten konnten.

Ich bin zwar kein Neuling in der Fotografie, aber ein Neuling is Sachen DSLR.

Nun mal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] 500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D40, D60, Olympus E-420, E-520, E-620, Sony Alpha 200, Alpha 350, Canon Eos 450, 1000D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus E-520, Nikon D40, D60 und Sony Alpha 200

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [X]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Boxen etc.])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Wie in meinem Fragebogen angegeben, war ich schon einige Male in den Märkten und habe mir DSLR`s angeschaut, herumgespielt, probiert etc.

Mir persönlich gefallen die NIKON Cams, jedoch wurde mich Olympus empfohlen und finde die E-520 auch klasse!

Dann kamen viele Aussagen bzgl. des "Bildstabilisators". Und geau hier liegt mein Problem, denn die Meinungen gehen weit, weit, ja wirklich sehr weit auseinander. Der eine sagt, ein Muss, der eine wiederum sagt, ist nicht wichtig.

Nun, anhand des Fragebogens, erkennt man was ich fotografieren möchte und nun die BITTE an euch...HELP ME :confused:

Meine Favoriten sind oben aufgelistet. Bitte um Erfahrungswerte und eure Empfehlungen.

Die Olympus E-520 ist wirklich toll, auch die Features toll zu bedienen. Dennoch schlägt mein Herz für eine Nikon. Sony Alpha hingegen ist auch fantastisch.

Welche DSLR wäre nun die Richtige für mich. Was spricht für und was gegen meine Favoriten.

Hoffe, ich verlange nicht zu viel bei meinem Ersten Post ;)

Auf baldige Antworten freue ich mich...

Take care, greetz
Taco
 
Die Olympus E-520 ist wirklich toll, auch die Features toll zu bedienen. Dennoch schlägt mein Herz für eine Nikon. Sony Alpha hingegen ist auch fantastisch.

Das Bauchgefühl ist das wichtige. Dass ist es, was dir den Spaß bringt. Sonst wirst du dir IMMER, wenn du irgendwa störend findest, sagen, "ach hätte ich doch xy gekauft".

Die Features sprechen für die E520 (auch wenn ICH den Stabi nicht so wichtig finde), dafür hat die aber SVA, Abblendtaste, Autofokusmotor usw. - die erwähnten Nikons nicht.
Falls du etwas mehr ausgeben kannst/willst, würde ich mir eine gebrauchte D80 kaufen, oder mich im Pentax-Lager umsehen (gute Kameras mit vielen guten, auch gebrauchten Objektiven.)

Also:
1. Bauchgefühl
2. restliche Features.
3, Stabi
 
Falls du etwas mehr ausgeben kannst/willst, würde ich mir eine gebrauchte D80 kaufen, oder mich im Pentax-Lager umsehen (gute Kameras mit vielen guten, auch gebrauchten Objektiven.)

Also:
1. Bauchgefühl
2. restliche Features.
3, Stabi

Muchas Dankeschöne für die schnelle Antwort.

Mehr ausgeben können, JA aber nicht wollen. Denn es soll meine erste DSLR sein, später dann eine andere, bessere.

Echt? Pentax? Wurde mich bisher nicht empfohlen. Aber ich check es gleich mal ab.

Also ist der Stabi doch nicht sooo wichtig? Für die Art und Weise was ich fotografieren möchte?
 
Echt? Pentax? Wurde mich bisher nicht empfohlen. Aber ich check es gleich mal ab.

Ja die stellen auch gute Kameras her, sind nicht so feature-beschnitten wie manch andere Einsteigerkamera und haben ein gutes P/L-Verhältnis ;-). Bei deinem Budget würde ich mich mal nach der K200D umschauen.
 
Also wenn dein Herz für Nikon schlägt nimm eine Nikon. Guck dich am besten gleich mal um welche Bodys und welche Objektive später vlt mal intressant werden könnten. Die kleinen Nikons verlieren leider in Sachen Ausstattung gegen die Olympus E-520. Wenn das aber nur Sachen sind die du nicht brauchst ist das egal, wenn du sie brauchst guck dich nach ner besseren Nikon um (ab D80). Als Olyfant kann ich dir auch zum Doppelkit der E-520 raten. Dann bist du fürn Anfang sehr gut gerüstet. Aber auch mit einer Nikon oder einer Pentax machst du nix falsch.
 
ich habe mich damals übrigens gegen eine (teurere) E520 und gegen eine (mir zu kleine) E420 und für eine Nikon D40 entschieden, die ich bis auf die mir sehr fehlenden Features SVA und Autofokusmotor(!) sehr toll finde.
Die Nikons rauschen auch weniger als die Olys, dank anderem (größerem) Sensor.
 
Hi,

also ich würde mir auch die Kamera kaufen die mir am besten gefällt/ in der Hand liegt. Von der Bildqualität sind die Unterschiede da nicht so groß.
Stabi im Gehäuse wäre mir jetzt auch nicht soo wichtig, ich würde eher darauf achten was es noch für Objektive gibt. Bei Nikon hast du da mit Sicherheit die größere Auswahl (auch bei gebrauchten), allerdings sollen die Kit-Objektive von Olympus auch echt gut sein.
Wenn du schon weist, dass du mal auf eine Größere umsteigen wilst würde ich mir auch mal anschauen was es da von dem jeweiligen Hersteller gibt, da du wenn du schon einige Objektive von einem Hersteller hast wohl eher nicht mehr umsteigen möchtest.

Hoffe ich konnte helfen,
gruß jim
 
ich habe mich damals übrigens gegen eine (teurere) E520 und gegen eine (mir zu kleine) E420 und für eine Nikon D40 entschieden, die ich bis auf die mir sehr fehlenden Features SVA und Autofokusmotor(!) sehr toll finde.
Die Nikons rauschen auch weniger als die Olys, dank anderem (größerem) Sensor.

Jap im Rauschen ist die Nikon besser...
Wobei du bei der Olympus durch den eingebauten Stabi High Isos vermeiden kannst. Musst dich halt entscheiden was du willst. Die Perfekte Kamera gibts ned. Wie liegen dir die verschiedenen Modelle denn so in der Hand ?
 
Also wenn dein Herz für Nikon schlägt nimm eine Nikon. Guck dich am besten gleich mal um welche Bodys und welche Objektive später vlt mal intressant werden könnten.

Gracias für deine Antwort ;)

Ich möchte mir natürlich nach und nach Objektive anschaffen wir, Tele, Weitwinkel etc. die ich später weiterverwenden kann.

Wie sieht es denn mit den Objektive aus? Also, wenn ich mal angenommen, eine E-520 nehmen sollte und dafür die Objektive kaufe, für welche DSLR`s kann ich die dann weiternutzen? Nur für Oly`s oder auch für andere DSLR Marken wie NIKON etc.?

Da kenne ich mich gar nicht aus!
 
Gracias für deine Antwort ;)

Ich möchte mir natürlich nach und nach Objektive anschaffen wir, Tele, Weitwinkel etc. die ich später weiterverwenden kann.

Wie sieht es denn mit den Objektive aus? Also, wenn ich mal angenommen, eine E-520 nehmen sollte und dafür die Objektive kaufe, für welche DSLR`s kann ich die dann weiternutzen? Nur für Oly`s oder auch für andere DSLR Marken wie NIKON etc.?

Da kenne ich mich gar nicht aus!

Nein, Olympus Objektive kannst du nur an Four Thrids Kamera voll nutzen. Also an Panasonic, Leica und Olympus. Natürlich gibts Adapter auf andere Systeme wie Nikon oder Canon. Jeder Hersteller hat sein Eigenes Bajonett.
 
Ich möchte mir natürlich nach und nach Objektive anschaffen wir, Tele, Weitwinkel etc. die ich später weiterverwenden kann.

Jeder Hersteller hat sein eigenes Bajonett (Anschluss). Aus diesem Grund passen die Objektive immer nur für einen Hersteller. Zum Teil gibt es zwar Adapter, aber dort gibt es dann zum Teil nur eingeschränkte Funktionalität.
 
Jap im Rauschen ist die Nikon besser...
Wobei du bei der Olympus durch den eingebauten Stabi High Isos vermeiden kannst. Musst dich halt entscheiden was du willst. Die Perfekte Kamera gibts ned. Wie liegen dir die verschiedenen Modelle denn so in der Hand ?

Sony und Pentax haben einen größeren Sensor (APS-C) und Bildstabi :-).

@Chris silver: stimmt...zwei Dumme ein Gedanke ;-)
 
was ich so an sony objektiven gesehen habe, war noch teurer als das ohnehin schon recht teure nikon-zeugs. insofern IMO keine sonderlich gute investition. Auch was den gebrauchtmarkt angeht (minolta...)
 
Musst dich halt entscheiden was du willst. Die Perfekte Kamera gibts ned. Wie liegen dir die verschiedenen Modelle denn so in der Hand ?

Was ich will? Das beste was ich mir für ein gegebenes Limit kaufen kann und später bei umsteigen bzgl. den Objektiven keine Probleme habe.

ABER:

Ich möchte wenig Rauschen haben. Möchte bewegte Bilder fotografieren sowie Städte. Z.B. Hongkong etc. Dann natürlich Menschen und auch viel im inneren, wie z.B. Restaurants etc.

Also die e-520 liegt toll in der Hand. die e-420 ist zu klein. Die Sony liegt auch gut in der Hand und die Nikon`s ebenso...

Da ist guter Rat teuer, denn ich hab die Probleme nicht das eine DSLR nicht gut in meiner Hand liegt etc.


Später, so dachte ich mir, hole ich mir ne gute Nikon..D80 aufwärts
 
Was ich will? Das beste was ich mir für ein gegebenes Limit kaufen kann und später bei umsteigen bzgl. den Objektiven keine Probleme habe.

ABER:

Ich möchte wenig Rauschen haben. Möchte bewegte Bilder fotografieren sowie Städte. Z.B. Hongkong etc. Dann natürlich Menschen und auch viel im inneren, wie z.B. Restaurants etc.

Also die e-520 liegt toll in der Hand. die e-420 ist zu klein. Die Sony liegt auch gut in der Hand und die Nikon`s ebenso...

Da ist guter Rat teuer, denn ich hab die Probleme nicht das eine DSLR nicht gut in meiner Hand liegt etc.


Später, so dachte ich mir, hole ich mir ne gute Nikon..D80 aufwärts

Die meisten Leute bewerten das Rauschen vollkommen über. Aber wenn du eine günstige rauscharme Kamera willst, dann gibts nur die D40
 
Später, so dachte ich mir, hole ich mir ne gute Nikon..D80 aufwärts

Der Body ist bei DSLRs nicht so wichtig, dass man diesen unbedingt upgraden muss. Viel wichtiger ist es in gute Objektive zu investieren. Ich habe beispielsweise seit 3 Jahren den gleichen Body und derzeit sehe ich keine Veranlassung ihn auszutauschen. Viel eher würd ich mir das ein oder andere neue Objektiv leisten (Fisheye z.b.) :-).
 
Die meisten Leute bewerten das Rauschen vollkommen über. Aber wenn du eine günstige rauscharme Kamera willst, dann gibts nur die D40

Klärst du mich als PROFI bitte auf? Ich weiss, da ich ein Anfänger bei DSLR bin, kann es sein, dass ich mich von den features zu sehr beeinflussen lasse.

Was ist denn nun wichtig bei einer DSLR? Worauf ist zu achten?
 
Naja. Wenn du Bilder in "normalen" Größen ausdruckst (10*15 bis A4) siehst du das Rauschen nicht/kaum. Und entrauschen kann man immer noch.

Mich stört das hingegen sehr, ich gucke gerne Bilder bei 100% an, und fotografiere viel mit ISO 800+ (da wird Rauschverhalten und großer Sensor wichtig)

Ansonsten, was ist wirklich wichtig bei einer DSLR:
Sie soll bequem sein (gewicht, größe, Handling, genug Knöpfe an den Richtigen stellen) und der Kamerahersteller sollte die Objektive anbieten, die man gerne möcbte (in der gewünschten Qualität im gewünschten Preisrahmen)

Letztenendes ist der Kamerabody eh nur das Haltedings vom Objektiv mit 'nem Knopf dran, sobald er ein paar mindestanforderungen erfüllt.

Also: Kauf dir eine E520 oder D40, und ein paar hübsche Objektive und werde glücklich. Bei letzterer hast du mehr Geld für Objektive.
Oder spar für eine D80, dann brauchst du keine E520 (denn die D80 kann alles und mindestens genauso gut... gebraucht bei Ebay für 350€ in gutem zustand und 10k Auslösungen)
 
Mich stört das hingegen sehr, ich gucke gerne Bilder bei 100% an, und fotografiere viel mit ISO 800+ (da wird Rauschverhalten und großer Sensor wichtig)

Ansonsten, was ist wirklich wichtig bei einer DSLR:
Sie soll bequem sein (gewicht, größe, Handling, genug Knöpfe an den Richtigen stellen) und der Kamerahersteller sollte die Objektive anbieten, die man gerne möcbte (in der gewünschten Qualität im gewünschten Preisrahmen)

Warum fotografierst du viel mit iso800+ ?

Wie ist es mit den Herstellern wie Sigma und Tamron etc. die jede Menge Objektive zur Auswahl haben. Sind die besser oder günstiger als die Originale? Was würdest du empfehlen?

Ich möchte mir, wenn ich mir nun ein DSLR-KIT kaufe auch gleich ein TELE dazukaufen, so bis 300mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten