• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung// D90 oder D80

Christian10

Themenersteller
Hallo

ich denke ich bin hier richtig.

Nach langer recherche habe ich mich für die Nikon D90 entschieden.
Die lag auch am besten von der d5100/d3100 in der Hand. Die D80 hab ich leider noch nicht anefasst. Gibt es dort denn einen großen unterschied ?

Da ich schüler bin und nicht von Geld strotze, habe ich es in erwägung gezogen, mir auch evtl die D80 zu kaufen.

Die D90 kostet gebraucht ca. 450 Euro, die D80 nur 300-350 Euro höchstens.
Das freut mich natürlich sehr, dass die D80 so günstig ist.

Ausserdem bin ich Einsteiger.

Dazu brauche ich noch ein immerdrauf und mein Vater hat noch ein Tokina 28-70 f/3.5-4.5 aus analogzeiten.
Kann ich dieses gut benutzen oder soll ich lieber zum Sigma 17-70 greifen ? Zumal das alte kaum WW hat und ja noch der Crop-Faktor dazukommt.

Ich benutze die kamera ausschließlich zum Fotos machen

Größter ANgstpunkt: Live-View: die D80 hat sowas mit, benutzt man sowas oft oder nicht?

Ich freue mich über eure hilfe

LG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich kenne keine der beiden Kameras, da ich auch erst seit einem halben Jahr eine DSLR habe... versuche dir trotzdem mal zu helfen.

Ob du die Brennweite im WW brauchst oder nicht hängt von deinen Vorlieben ab, ich denke aber ab und zu wirst du sie sicher vermissen...

Den Live-View meiner D7000 brauche ich praktisch nie, da der AF viel langsamer ist, als durch den Sucher, und mich das jedes Mal aufregt:grumble:Es hängt aber auch hier wahrscheinlich vom Fotografen ab. Ab und zu ist er praktisch, wenn man aus einer Sicht fotografiert, die mit dem Sucher unmöglich ist...

Mein Tipp: Wenn dir die D90 am besten in der Hand liegt, dann nimm die!!! Ich habe meine Wahl auch nach Bauch- und Griffgefühl getroffen und es bis heute nicht bereut!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
lg
 
Danke für die Tipps.

Nein, ich meine, dass die D90 gut in der hand liegt. DIe D80 hab ich leider noch nciht in der Hand gehabt :( ist dort denn ein großer unterschied ? ich werde es in meinen anfangspost einfügen
 
Hallo Christian, :)

Wenn Du grad in die Fotografie einsteigst - so lese ich das nun raus - und das Budget nun einmal knapp ist, dann tust Du Dir mit der D80 den größeren Gefallen.

Der LiveView ist in dem Fall vernachlässigbar.
Video kann locken - ist aber nicht der Burner, wenn ich das mal so salopp sagen soll.
Von der Haptik und vom Body her unterscheiden sich D80 und D90 nicht sonderlich.

Für eine gute gebrauchte D80 solltest Du aber nicht mehr als ~ 200-250 Taler auf den Tisch legen.
Ich habe vor gut 2,5 Jahren eine D80 neu für 349 Euro gekauft, als sie abverkauft wurde.

Natürlich versuchen nun viele, die die D80 früher (und teurer) gekauft haben, noch einen möglichst guten Preis zu erzielen...

...aber Kurse um 300-350 Euro für den Body sind zuz hoch angesetzt.

Für den Einstieg in die DSLR-Fotografie ist die D80 eine prima Kamera, und es muss keineswegs die iso-stärkere D90 sein, die darüber hinaus nen bisken Video und LiveView bietet. Da ist aber nichts, was Dir ausschlaggebend für den Einstieg in die DSLR-Fotografie helfen würde.

Der erste Body wird sowieso nicht Dein letzter sein, wenn Dir die Fotografie gefallen wird.

Eine D80 ist dann entweder nie weg, oder Du kannst sie wieder zu kleinem Geld machen.

Bei einer D90 lässt Du da im Zweifel mehr Taler auf der Strecke.

Empfehle Dir daher, Dich beruhigt konkreter nach einer D80 umzuschauen und Dich darüber hinaus ins Thema DSLR-Fotografie Stück für Stück einzuarbeiten.

Geld, das Du beim Zuschlag bei einer D80 gegenüber der D90 hast, kannst Du dann besser in ein Standardobjektiv investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unterschiede der Gehäuse sind nicht spürbar. Sprich gleiche Maße, gleiches Gewicht, selbe Tastenbelegung etc. Die D90 hat nur ein größeres Display, ansonnsten nahezu identisch.

-
 
Danke dir :)

Die Viedofunktion werde ich sowieso nicht benutzen.


Ich tendiere im Moment auch zur D80.

Um nochmal zu den Objektiven zu kommen.....
 
Hallo Christian,

die D80 hat quasi das gleiche Gehäuse wie die D90 (also werden sie ähnlich in der Hand liegen). Letztere hat allerdings schon ein paar gute Neuerungen: Viel weniger Rauschen in höherem Iso-Bereich, viel besseres und größeres Display...und noch einiges mehr. Das kannst du schön bei dpreview vergleichen. Ich würde an deiner Stelle nicht mehr die D80nehmen.

Liebe Grüße,

Dagmar
 
Hallo,
wenn du außerdem noch eine günstige Optik haben willst, würde ich dir nicht das Sigma 17-70 empfehlen, das habe ich schon durch, ist ja nicht so der Renner. Dann habe ich das Nikkor 18-70 entdeckt, war zunächst skeptisch, weil viele Tests eine starke Vignettierung kritisiert haben. Nun bin ich sehr positiv überrascht, das Objektiv bringt sehr gute Schärfe, Kontrast und und und. Die Vignettierung kann man im Lightroom problemlos nachbessern. Der AF ist sehr schnell und geräuschlos - im Gegensatz zum Sigma! Gebraucht gibts das Nikkor 18-70 schon ab 100€.
mfG
 
Nein, ich meine, dass die D90 gut in der hand liegt. DIe D80 hab ich leider noch nciht in der Hand gehabt :( ist dort denn ein großer unterschied ?

Nein, da ist kein großer Unterschied beim Body. Nikon hat nur ein paar Details am Body geändert. Wenn 100 Euro einen Unterschied machen, kann man auch getrost zur D80 greifen. Das ist eine gute Kamera. Zum Einstieg allemal geeignet.
 
Immer einen Blick wert ist zum Einsteigen das 18-105. Gebraucht nicht allzu teuer, stabilisiert und von der Abbildungsqualität her für seine Preisklasse recht o.k.

Hallo,
das finde ich nicht. Ein Freund hat es an der D90 und ist nicht wirklich damit zufrieden, zumindest in Sachen Verzeichnung bei 18mm und Vignettierung.
mfG
 
Wenn´s Budget knapp ist dann nimm die D80. Damit hast Du für den Anfang eine sehr gute Cam. Und wenn Du hier im Forum im "Biete-Nikon" Bereich schaust wirst Du sehen, dass es die tatsächlich auch unter 300 Euro (Body) gibt.

Bei den Objektiven musst Du mal sehen. Das alte Sigma 17-70 gibt es häufiger und preiswerter. Das hat aber keinen Stabi. Das neue mit Stabi wird wahrscheinlich ein bisschen teuer werden (auch gebraucht)

Ich weiß ja nix über dein Gesamtbudget aber ich würde auch den Tipp mit den 18-105 aussprechen. Wird oft angeboten aus diversen Kits. Gute Bildqualität, Stabi, relativ großer Brennweitenbereich um für den Anfang rumzuprobieren. Gebraucht würde ich sagen 150 Euro aufwärts, aber mehr als 180 würd´ ich nicht ausgeben

Wenn´s Geld ganz knapp ist ist auch oft das klassische 18-55 Kit im Angebot. Ist halt nicht so flexibel und lässt schneller den Wunsch nach anderen Brennweiten aufkommen

Bevor mir jetzt Leute widersprechen - natürlich gibt´s für mehr Geld mehr Objekiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte bzw. habe beide Kameras. Wenn das Budget knapp ist, nimm die D80. Das ist eine super Kamera. Natürlich ist die D90 u.a. beim Rauschen bei hohen ISO etwas besser, aber es ist nicht die Welt (anders als es gerne dargestellt wird). Die andere Seite der Medallie ist, dass die D80 wiederum bei niedrigeren ISO weniger rauscht, aber das ist vernachlässigbar.

Schau einfach, dass du eine D80 in guten Zustand bekommst. Sie sollte aber unter 250€ kosten (Anfang des Jahres erwarb ich eine D80 gebraucht für 235€).

Das gesprarte Geld kannst du dann ggf. in Objektive stecken ;)

Gruß,

Timo
 
Ein Freund hat es an der D90 und ist nicht wirklich damit zufrieden, zumindest in Sachen Verzeichnung bei 18mm und Vignettierung.
mfG

Ich finde es als Allrounder gar nicht so übel, um einiges besser als das alte 18-135. Wenn es mit der Verzeichnung kritisch wird, gehe ich auf FBs, die Vignettierung ist in meinen Augen nicht tragisch. Und gerade zum Einsteigen hat es das bisschen Länge nach oben, dass man sich nicht sofort ein Tele dazukaufen muss.

Vielleicht habe ich aber auch nur ein gutes Exemplar erwischt...
 
Ich habe eine D90 mit dem 18-105 und kann mich als Anfänger nicht beschweren. Denke mal als Anfänger wird man mit dem 18-105 gut bedient. Man merkt dann schnell was einem mehr liegt und was man sich danach kaufen will. Das 18 - 55 halte ich schlicht für eine Notlösung, wenn das Geld fehlt. Ich fotografiere zwar nun meist unterhalb der 50mm, aber würde dann doch letztlich den Weg bis zu 105 vermissen und bin froh das er mir recht preisgünstig und doch in ansprechender Qualität im Kit mitgeliefert wurde.

Das Sigma 17-70 wurde mir auch mal nahe gelegt wegen der Lichtstärke ( das hat doch 1:2, oder?), aber hab mich dann doch zur Kitlinse entschieden und es bisher nicht bereut.

Nur wenn es düster wird hat man mit dem Ding verloren. Muss man ehrlich mal sagen. Sobald es dunkel wird ist man mit den 3.5 doch schnell aufgeschmissen, weswegen ich nun noch das preisgünstige Nikkor 35mm / 1.8 habe.;-) Aber das sollte man erst später kaufen.
 
Argumente pro D90: Falls du erstmal viel mit JPEGs aus der Kamera machen willst, gibts eine CA und Verzeichnungskorrektur.
Und das Display ist wirklich super.

Zum Einstieg würd ich durchaus auf das 18-105 setzen. Es ist wirklich nicht schlecht und bietet VR. Gerade für den Beginn ein sehr schönes Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten