• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: D70 oder D70s und welche Objektive?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14867
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14867

Guest
Schönen guten Tag ans Forum, von kompletten Neuanfängern.

Meine Freundin und ich haben uns jetzt entschieden eine DSLR zuzulegen.
Auch schon einiges hier im Forum gelesen und gestöbert, schlußendlich stehen wir nun vor der Entscheidung D70 oder D70s, die 350D haben wir hinter uns gelassen, ebenso die D50.

Wir tendieren eher zur D70s, einfach aus dem Bauch heraus, da wir dem Update durch die Firmware nicht ganz trauen und die bessere Schärfe der D70s und eher zusagt.

Spricht etwas dagegen?

Desweiteren stehen wir vor dem Problem, welchs Objektiv?
Einsatzbereich:
- Sport (Mountainbike => Freeride) also rund 5-6m vor dem Objekt und schnelle Bewegungen
- Portrait, "Familienfotos", Haustiere,...

Mit meinem bescheidenen Wissen würde ich sagen ein 200mm Obejektiv ist das Maximum, das wir brauchen und eher im Witwinkelbereich um 18mm invesitieren, oder irre ich da?

Als Maximum für das Komplette Paket sollten ca. 1000€ herauskommen, also inkl. Gehäuse.

Mein Vorschlag war:
D70s
Tokina AF 19-35 / 3,5-4,5
Sigma 28-200 / 3,5-5,6 Compact Asp. IF Macro
1GB Speicher

Zu Empfehlen?

Viele Fragen, von Neulingen, aber wir sind guter Dinge hier Hilfe zu erhalten :D

Danke und Grüße

Cecile & Ray
 
NuMetal schrieb:
Mein Vorschlag war:
D70s
Tokina AF 19-35 / 3,5-4,5
Sigma 28-200 / 3,5-5,6 Compact Asp. IF Macro
Das "Suppentele" Sigma 28-200 würde ich nicht nehmen. Warum nicht das D70(s) Kit mit dem AF-S 18-70?. Es ist ein gutes Objektiv und das gibt es im Kit qausi fast geschenkt dazu. Dann noch ein preiswertes Tele (vielleicht das neu AF-S 55-200 DX)
 
Bei der Wahl der Objektive solltest Du den Crop-Faktor in deine Überlegungen mit einbeziehen. Bei einem Cropfaktor von 1,5, den den D70 meines Wissens nach hat, wird aus dem 200er ein 300er Objektiv - was wiedrum durchaus "zu lang" sein könnte.
 
Hi,

ich stimme meinem Vorredner bzw. -schreiber zu: auf jeden Fall das 18-70 mm mitnehmen. Neben einer ordentlichen Abbildungsleistung gibt's noch AF-S dazu, und der Brennweitenbereich deckt schon eine Menge ab.

Außerdem gibt eine G-Version des 70-200 von Nikon, die preiswert und dafür auch recht gut sein soll. Über das Ding weiß ich aber nichts Genaueres, einfach mal die Suchfunktion quälen ...

1 GB Speicher ist schon nicht schlecht, reicht im RAW/compressed für ca. 180 Bilder, in bester JPEG-Qualität etwa für 300 Bilder. Auf jeden Fall hier eine schnelle Karte nehmen, die D70/s kann damit umgehen. Das lohnt sich. Ultra II oder entsprechende Lexar reicht aber, Ultra III muß es nicht sein.

Zur Kamera: ich würde eine D70s nur nehmen, wenn der Mehrpreis gegenüber einem D70-Kit gering ist. Das Firmware-Update ist vollkommen problemlos (hat bei mir etwa 5 Min. gedauert) und funktioniert tadellos. Die Hardware-Vorteile der S-Version beschränken sich auf das 0,2 Zoll größere Display und den 2 mm größeren Abstrahlwinkel des eingebauten Blitzes. Meines Erachtens lohnt das den Aufpreis nicht.

Grüße

Mattes
 
NuMetal schrieb:
Wir tendieren eher zur D70s, einfach aus dem Bauch heraus, da wir dem Update durch die Firmware nicht ganz trauen und die bessere Schärfe der D70s und eher zusagt.

D70s schärfer? :eek: Mag sein das dies in einigen Test's so geschrieben wird, was aber wenn nur marginal sein dürfte (rein aus dem Bauch heraus) aber selbst wenn es so ist, was nützt euch das wenn ihr dann ein 28-200er Suppenzoom verwenden wollt?
Würde Dir eher zur D70 ohne s raten, wenn man sie denn noch günstig bekommt, ein Update ist Problemlos der Firmware ist Problemlos.
Ich würde euch wie Horst schon schrieb zum Kit 18-70er und evtl. 55-200er bzw. 70-300er (das Preiswerte für um die 140,- Euronen) von Nikon raten, dazu noch eine SanDisk Ultra II oder Lexar 80x und gut iss.

Warum fällt die D50 so eindeutig raus?

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
@nikononkel
Ich weiß das man auf Tests nicht immer viel geben sollte, vor allem wenn se von der Chip kommen, aber dort wurde das Tokina im Weitwinkelbereich besser Bewertet, das Verzeichnen und die Auflösung soll besser sein.

Zudem ist die Kombi D70s und Tokina günstiger als die D70s im Kit mit dem 18-70.

Dachte vielleicht hat jemand erfahrungen damit.

Oder reicht bei dem Einsatzgebiet nen Weitwinkel und später ein Std. Zoom?

Edit: Auf Testbildern konnte man bei der D70 (ohne neue FW) deutlich eine Weichzeichung erkennen, dies hatte man bei der D70s nicht
 
NuMetal schrieb:
Edit: Auf Testbildern konnte man bei der D70 (ohne neue FW) deutlich eine Weichzeichung erkennen, dies hatte man bei der D70s nicht

Wo kann man diese Testbilder bewundern? Haste eine I-Seite davon? Und wie gesagt, was nützt es bei diesem Suppenzoom.
Habe mittlerweile das AF-S 70-200/2,8 VR. Da merkt man deutliche Unterschiede in der Schärfe und Farbbrilanz zu anderen Objektiven. Der Erfolg dabei ist, man braucht weniger EBV und weniger Nachschärfen. Also mit einem Suppenzoom wirst Du da sicher nicht viel reißen können. Wenn schon Suppenzoom dann aber wenigstens den Pedant von Nikon.
Wie das Tokina ist weiß ich auch nicht aber es hat zumindest keinen Ultraschallmotor und ist somit wesentlich langsamer wie das 18-70er, dies zum Hinweis da Du auch etwas von Sportfotografie schriebst.

Manni
 
... ein 28-200er Suppenzoom ...

Ist das nur dahingesagt, oder begründet? Bisher hab ich über das Sigma 28-200 nur gutes gehört. Ist es wirklich sinnvoll, z.B. ein schlechteres 55-200 einem guten 28-200 vorzuziehen, nur weil für letzteres gerne abfällige Bezeichnungen in den Raum geworfen werden?

P.S. das 18-70er Kit würde ich dem Tamron 19-35 auf jeden Fall vorziehen.
 
HaPeWe schrieb:
Ist das nur dahingesagt, oder begründet? Bisher hab ich über das Sigma 28-200 nur gutes gehört. Ist es wirklich sinnvoll, z.B. ein schlechteres 55-200 einem guten 28-200 vorzuziehen, nur weil für letzteres gerne abfällige Bezeichnungen in den Raum geworfen werden?

Mich stört alleine schon, das er von mehr Schärfe der D70s gegenüber der D70 spricht und dann ein solches Zoom einsetzen will, das bei weitem nicht die mögliche Qualität der Kamera ausnutzt.
Wenn ich mir die Test's in der CF anschaue, werden diese bei Nikon immer mit dem 60er Mikro gemacht, das zu den besten und schärfsten Objektiven auf dem Markt gehört, klar kann man damit evtl. vorhandene Unterschiede erkennen aber ein solches Suppenzoom macht da doch alles zunichte. :rolleyes:

Manni
 
Die Bilder sind von der Digital Photo, sind auf der CD dabei, kann sie mal Online stellen.

Danke für den Hinweis mit dem schnellen AF, dann wirds wohl das AF-S 18-70.

Braucht man denn für das Einsatzgebiet noch nen Std. Zoom oder nen Tele bzw. ist einer zu Empfehlen?


Edit: Hab halt nicht so wirklich Erfahrung und Wissen in dem Bereich, deshalb frag ich ja wegen dem 28-200. Wenn hier überwiegend schlechtes gesagt wird bzw. abgeraten, dann werd ichs mir wohl kaum zulegen :cool:
 
Ich selber komme meistens mit dem 18-70er aus. Ein größeres Zoom braucht man meist bei Tierfotos/Flugzeuge und dergleichen. Bei deinen angegebenen Distanzen zum Objekt, sollte das 18-70er ausreichend sein. Ein Telezoom könnt ihr euch ja später immer noch zulegen, wenn ihr merkt das es benötigt wird und es kostet nicht die Welt, meine das 70-300/4-5,6G von Nikon.

manni
 
ManniD schrieb:
Wenn ich mir die Test's in der CF anschaue, werden diese bei Nikon immer mit dem 60er Mikro gemacht, das zu den besten und schärfsten Objektiven auf dem Markt gehört, klar kann man damit evtl. vorhandene Unterschiede erkennen aber ein solches Suppenzoom macht da doch alles zunichte.
Hallo Manni,

sehe ich genauso wie Du. Sollte es marginale Unterschiede geben, werden die mehr durch die Optik, als von der FW in den Kameras beeinflusst .

Wenn es um finanzielle Aspekte geht, spricht wirklich nichts gegen das günstigere D70-Kit mit FW-Update.
 
Hier die Versprochenen Bilder, vor allem unten rechts, beim Schriftbild

Urheberrecht vielleicht verletzt, deshalb erstmal weg...sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
NuMetal schrieb:
Hier die Versprochenen Bilder
Ok ich hab sie jetzt gesehen aber vielleicht solltest Du sie wieder vom Netz nehmen, das Veröffentlichen diese Bilder evtl. könnte gegen das Urheberrecht verstoßen. Genaueres wissen sicher die Moderatoren. ;)

Manni
 
Jo, da hast wohl recht, dachte nur bei Testbilder ... naja

Mal sehen was die Angebote so hergeben, aber auf jeden mit nem AF-S DX 18-70.

Werde dann vielleicht heut abend Vollzug melden ;)

Danke für die Hilfe!!!
 
Zu den Bildern. Das eine wurde bei Brennweite 40mm das ander bei Brfennweite 50mm aufgenommen dazu kommen noch die beiden Unterschiedlichen Belichtungszeiten von 1/45sec. und 1/30sec., beides sind für die D70 kritische Zeiten, da sie nicht über eine Spiegelvorauslösung (SVA) verfügt. Hier könnten schon unterschiedliche Stative oder eine etwas festeres anziehen der Schrauben die Bildschärfe beeinflußen. Aber alleine schon die unterschiedliche Brennweiteneinstellung lassen einen wirklichen Vergleich nicht zu. Möchte mich jetzt nicht noch negativer über diesen Vergleich äußern.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten