bhessler schrieb:
Sorry für den Fehler, hier der zweite Versuch:
Was veranlasst dich, NuMetal, zu deiner Aussage? Kennst du das Messequipment der Chip Foto-Video, deren Messmethoden und -Verfahren so genau, dass du dieses Urteil fällen kannst?
Und, Teil zwei: Ist dein Messequipment und deine Messmethode fundierter, also besser als das dieses Magazins?
Ich mein nur deshalb, weil ich es unfair finde, Fachzeitungen und deren Tests mal pauschal als falsch und/oder schlecht anzuprangern - ohne jedoch einen begründeten und nachvollziehbaren Grund dafür zu nennen...
Nix für ungut,
Benno
Ich bin zwar nicht angesprochen, da meine Meinung zur Aussagequalität der Chip Foto-Video-Tests auch eher gemischt [schmeichlerischer Ausdruck gewählt] ist, antworte ich einfach mal.
ein paar Punkte:
1. Manche Berichte (z.B. der über ODM-Kameras sind nicht nur Lücken-, sondern Laienhaft recherchiert)
2. Die Benotungen wirken manchmal wie gewürfelt.
3. Die Foto-Video schafft es Bilder einer *istDs mit ISO100 zu veröffentlichen (die Kamera beginnt erst bei ISO200).
Zumindest der Punkt "3." deutet für mich stark auf nicht fachgerechte Nutzung des tollen Messequipments hin
Beispiele für "2.":
Meine Lieblingsspalte ist ja "Ergonomie" hier bekommt beispielsweise die Exilim Z50 gerade mal 56 Punkte (die vom Gehäuse und der Bedienung identische Z40 immerhin 59), die bis auf das Diplay und die Lage zweiter Tasten mit der Z50 baugleiche, aber (durch die ungünstige Tastenlage) unergonomischere Z55 dann sogar 75 Punkte.
Das Ergonomiewunder Ixus 430 bekommt 80 aber die laut Chip deutlich unergonomischere Ixus 500 dann nur 70 Punkte (Ixus 430 und 500 sind bis auf den CCD und die bessere Videoauflösung der 500 baugleich).
In quasi jeder Ausgabe kommen Berichte, die man nur kopfschüttelnd oder lächelnd betrachten kann, nicht mal ODM-Modelle werden in den Tests erkannt (die Pentax Optio 50 wurde in der aktuellen Ausgabe zwar getestet, das man diese "Premier" unter zig Namen bekommt ist den Testern jedoch entgangen ? die "glauben" wirklich, die Pentax-Ingenieure in Verbindung mit dieser Kamera bringen zu müssen.
Trotzdem möchte ich der Zeitschrift einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen und wenn man die meisten "Patzer" als solche erkennt, dann können die Testberichte auch durchaus Informativ sein (die Endnoten jedoch weniger).