• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung D70 oder 350D

DerMitDerKameraKämpft schrieb:
Die Pixel machen für mich auch Pluspunkte weil ich auf Tieraufnahmen aus bin natürlich mit Tele.

Egal welche Aufnahmen Du machst, einen Vorteil wegen 2 MP wirst Du nicht haben.

Lasse Dich lieber vom Handling der Kameras überzeugen.

Hier noch mal ein Link, der macht sehr schöne Tierfotos mit der D70.

http://www.its-network.de/galerie.htm

Oder hier ein aktuelles Foto, das er im Coolpix-Forum veröffentlicht hat.
http://www.bilderserver.coolpix-forum.de/thumbs/uploads/fuchs4.jpg

Manni
 
Friedhelm nur weil die 20D stärkeres EBV mti viel Kontrast macht, heisst das nicht das sie eine bessere detailauflösung hat, dass sieht man allein schon an den schatten die bei der 20D viel dunkler sind, Kontrast kannst du auf der D70 auch hochdrehen wie du willst, aber du darfst gern zeigen wo du da mehr detailauflösung bei der 20D siehst mach bitte nen Screenshot mit vergleich.


mfg
 
DerMitDerKameraKämpft schrieb:
Ich muß wirklich warten bis ich sie mal in den Händen halten kann.
Na das sagte ich doch ;)

Wenn die Modelle wirklich gravierende Unterschied besitzen würden, wäre ein Entscheidungshilfe leicht zu geben. Bei annähernd gleichen Kameras geht das aber nunmal nicht ...
Zumal in den einschlägigen Galerien jeden Tag aufs Neue bewiesen wird, daß man mit jeder Kamera wirklich gute Bilder machen kann.

mfG, Sönke
 
Zitat von ManniD
...
Schaust du hier:
https://www.dslr-forum.de/attachment...achmentid=16925

Die Auflösungsunterschiede die Friedhelm immer anspricht, sind real nicht vorhanden, diese Aussage wird auch in vielen Tests bestätigt, Stichwort "Anzahl der Linienpaare"....

Also ich bin auch der Ansicht das man den unterschied sieht die 20D Bilder haben einfach mehr Kontrast und wirken dadurch auch schärfer,oder habe ich etwa einen Knick in der Optik :o
 
Was bringen bitteschön 8MP wenn man die Bilder wieder auf Monitorauflösung runterrechnet oder die Bilder auf 10x15 ausbelichtet? Man kann sich natürlich immer einbilden, daß das eine oder andere Bild mehr oder weniger Details hat. Es gibt ja auch genug Leute, die sich einbilden ihre 24Bit-Soundkarte habe eine bessere Qualität als das vergleichbare 16Bit Modell...
 
DerMitDerKameraKämpft schrieb:
Zitat von ManniD
...
Schaust du hier:
https://www.dslr-forum.de/attachment...achmentid=16925

Die Auflösungsunterschiede die Friedhelm immer anspricht, sind real nicht vorhanden, diese Aussage wird auch in vielen Tests bestätigt, Stichwort "Anzahl der Linienpaare"....

Also ich bin auch der Ansicht das man den unterschied sieht die 20D Bilder haben einfach mehr Kontrast und wirken dadurch auch schärfer,oder habe ich etwa einen Knick in der Optik :o

Das hat aber nicht mit mehr Details zu tun sondern ist eine Einstellungsfrage des Kontrastes. Behandel doch mal das D70 Bild mit USM.
 
DerMitDerKameraKämpft schrieb:
Also ich bin auch der Ansicht das man den unterschied sieht die 20D Bilder haben einfach mehr Kontrast und wirken dadurch auch schärfer,oder habe ich etwa einen Knick in der Optik :o

Man muss hier Unterscheiden zwischen Bilder "Out of Cam" und Bilder die per EBV am Computer bearbeitet werden.
In der Tat sehen gerade die Bilder "Out of Cam", bei Canon, kontrastreicher und schärfer aus. Leider geht dieser Effect mit einem Verlust von Details einher. Schau Dir die Bilder doch noch einmal an, dann solltest Du sehen wie immer mehr Details bei der Canon verloren gehen, je weiter Du in den Wald hinein schaust.
Anmerkung zu den Bildern: Die hat ein Umsteiger von der D70 auf die 20D ins Netz gestellt. Die 20D bittet IMHO einiges mehr wie die D70, kostet aber auch einiges mehr.


In meinem ersten Beitrag habe ich dich extra gefragt ob Du ein Fan von der EBV bist. Solltest Du unbearbeitete Bilder aus der Kamera bevorzugen, liegst Du evtl. bei Canon richtiger. Wobei man auch die Nikon ganz gut voreinstellen kannst.
Wirkliche Auflösungsunterschiede wirst Du bei 6 zu 8MP nicht haben. Gute Bilder mache die DSLR's mittlerweile alle!

@Friedhelm
Meinst Du die Sehhilfebrille oder deine Canonbrille. ;) Nicht bös gemeint.

Aber zum dritten Mal: Geh zum Händler nimm die Kameras in der Hand und probiere aus, mit welcher Du besser zurecht kommst. Das wird dann für dich die beste Kamera sein.


Manni
 
Riesbeck schrieb:
Ob er die auch mit ner Canon hinbekommen hätte? :D ;)

Keine Frage hätte er! Glaubst Du die Bilder wären mit einer Canon besser geworden? :rolleyes:
Die Bilder dienten nur zum Zeigen, das man Tierfotos sher wohl mit einer D70 und 6 MP machen kann.

Wenn jemand Bilder "Out of Cam" bevorzugt, wird er mit einer Canon vielleicht glücklicher. Bessere Bilder macht er damit nicht.

Edit: Einen Satz gelöscht!


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Friedhelm schrieb:
(Hör nicht auf die Leute die sagen dass die 2 Megapixel "nichts ausmachen".
Schaut man sich die Fotos genau an, sieht man schon den Unterschied, besonders in den feinsten Strukturen.)

mfg

Die zwei Megapixel unterschied mehr machen nichts aus, außer Du möchtest noch größer als z. B. 60x90cm ausbelichten/drucken, und auch bis zu dieser Größe wird man kaum einen Unterschied sehen, jedenfalls bei normalem Betrachtungsabstand.
Habe 5mp Bilder und 8mp Bilder (Dimage A1/2) so ausbelichten lassen, und da waren die 3mp mehr so gut wie nicht auszumachen, wie gesagt bei normalem Betrachtungsabstand 1,5-2 Meter.
Das sind bisher meine Erfahrungen, also sage ich auch 6mp sind vollkommen ausreichend!

Mein Tip an den der mit der Kamera kämpft, schaue Dir beide Kameras die bei Dir in die engere Auswahl gekommen sind bei einem Händler an, probiere damit herum, und Entscheide Dich für die welche Dir von der Bedienung etc. am besten gefällt. Vielleicht hast Du auch die Gelegenheit ein paar Fotos damit zu machen, und kannst die auch vorher auf einem PC vergleichen.

Übrigens Friedhelm spricht immer von einer Brille die man aufsetzen sollte um wie Er z. B. den unterschied im rauschen zwischen 6 & 8 Mp zu sehen!
Was hat eigentlich die Auflösung mit dem Rauschverhalten zu tun, selten etwas so dummes gehört! :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Riesbeck schrieb:
Was ist besser, oder wer deffiniert besser?

Kann es sein das wir uns Missverstehen?

Ich will keineswegs jemanden zu einer bestimmten Kameramarke hinbewegen. Er soll die Kamera nehmen, mit der er am besten zurecht kommt, dies wird für ihn die beste Kamera sein.
Einen großen Vorteil durch die 2MP mehr hat er aber nun wirklich nicht.

Manni
 
Ob 8 gegenüber 6 MP einen Vorteil bringen, kommt auf die Anforderungen an. Bis 30x45 cm wird man sicher keinen Unterschied sehen, es sei denn es ist ein Ausschnitt. 8 MP einer 350D lösen sicher mehr auf als die 6 MP einer D70, vorausgesetzt man hat gute Objektive, die es bringen. Andererseits muss man sich fragen, ob man es braucht. Grundsätzlich bedeuten mehr Pixel ja auch mehr erforderlichen Speicherplatz etc.. Ich selbst würde die Auflösung nicht als entscheidendes Kriterium nehmen, da sind andere Dinge wichtiger. Wenn die 350D den Rauschlevel der 20D hat, wäre das z.B. ein größerer Vorteil als die 2 MP Auflösung. Im direkten Vergleich ist die 350D evtl. die bessere Kamera (muss man noch etwas abwarten). Bei Nikon habe ich aber in die Verarbeitung etwas mehr Vertrauen.
Einen 350D-Nachteil müsste man in meiner Auflistung vielleicht noch bringen:
- Bei Availble-Light ist das Zuschalten des AF-Messblitzes umständlich (normaler Blitz muss über das Menü abgeschaltet werden)
j.
 
jenne schrieb:
8 MP einer 350D lösen sicher mehr auf als die 6 MP einer D70, vorausgesetzt man hat gute Objektive, die es bringen. Andererseits muss man sich fragen, ob man es braucht.
j.

Du Jenne, genau das sehe ich ein bisschen anders. Bisher habe ich noch keine richtigen Vergleichsbilder gesehen, auf denen man das erkennen konnte. Die Vergleichstests in verschiedensten Magazinen sprechen da auch eine andere Sprache. Wenn ich mir die Vergleichsbilder von Talsiker ansehe, scheint es zu stimmen. Diese Aussage kommt auch von dem Wolfermann. Vielleicht kann man noch ein kleines Quentchen herausholen, wenn man die Bilder der 20D oder später dann der 350D, per RAW bearbeitet aber bei der jetzigen aggressiven Abstimmung der "Out of Cam" Bilder, der 20D, hat man wohl keine Chance.

Edit: Auch die von Dir angeführte Rauscharmut könnte zur einer verschlechteren der Auflösung führen. Siehe auch 1Ds Mark II und D2X.

Die "Out of Cam" Bilder der 20D sind eindeutig besser, keine Frage aber eine höhere Auflösung haben die wohl nicht.


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal zu einigen Stellung nehmen, da es auf beiden Seiten Dinge gibt die ich so nicht sehe.

- größerer Akku (350D: 720 mAh, D70: 1400 mAh)

Ohne zu Wissen wie der Stromverbrauch ist, ist das kein Nachteil. Also interessanter wäre wieviel Bilder die Kameras schaffen.

- AF präziser?

Nunja das würde ich wie AF schneller bei Canon mal lieber weglassen, zuviel Spekulationen.

- 1/8000 S.

Dafür fängt die Nikon erst bei ISO200 an, die Canon kann aber auch ISO 100 und 100/4000 und 200/8000 endet gleich. Es sei denn man hat etwas was sich so schnell bewegt das man es mit einer 1/8000 Sekunde fotografieren muss. Ich sehe hier sogar den Vorteil bei der Canon, da sie bei ISO 100 weniger rauscht. Könnte die Nikon ISO 100 wäre es ein Vorteil.

- RAWs kleiner (5 MB zu 8 MB)

Nunja Tribut der MP.

- optional sehr gute Capture-Software

Das stimmt die Canon Software kann man vergessen, aber es liegt ja auch PS Elements bei

350D:

- leichter + kleiner

Das ist auch eher Geschmackssache als wirklich ein Vorteil.

- AF schneller?

s.o.

- Schwarzweiss-Modi in der Kamera

Braucht kein Mensch, mache ich lieber über EBV (Kanalmixer)

- 10fach Reinzoomen bei Wiedergabe (?)

Naja ob man deswegen was besser erkennt?

- SVA (bei 20D soll die aber fast unbrauchbar im Menü verschachtelt sein)

wird bei der 350D wohl auch so sein, ich habe SVA immer an und stelle einfach zwischen Serienbilder oder Einzelbilder um im Serienbildmodus ist SVA abgeschaltet.
 
@ strauch sowas ähnliches wollte ich auch schreiben :)

Allerdings hab ich trotzdem 3 Punkte, in denen die Nikon D70 der 350D im Vorteil liegt:

Verschlusszeiten
350D 1/4000 sec
D70 1/8000 sec

Cropfaktor
350D 1.6
D70 1.5

Selbsauslöser
350D 10 sec (3 sec with mirror lock-up)
D70 2 to 20 sec

Dem stehen aber auch wieder andere Vorteile der 350D (z.B. ISO 100) entgegen.
Letztendlich sollte man bei der 350D 'echte' Bilder der Serienkameras abwarten und bei zu erwartender guter Qualität nach eigenen Kriterien (Handling, Preis, vorhandene Hardware) entscheiden. Ich persönlich gehe davon aus, daß 350D und D70 vom Ergebnis her (Bilder jenseits von Schraubentests und Testcharts) sehr nahe nebeneinander liegen - ein vergleichbares Know-How beim jeweiligen Fotografen vorrausgesetzt. Die 8 MP gegen 6 MP kann man meiner Meinung nach vernachlässigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten