• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung D5100, A57

xapslock

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500 - 1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 600D, 650D, 1100D
Nikon D5100, D3200
Sony Alpha 37, 57

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D5100
Sony Alpha 57

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Ich habe eine Kompaktkamera, die ist mir aber viel zu langsam und die Qualität könnte besser sein. Daher will ich mir jetzt eine "richtige" Kamera zulegen. Haupteinsatz wären Urlaubsreisen, und in der Freizeit alles mögliche, ein Allrounder also.

Ich habe schon ein paar DSLR in die Hand genommen und meine Favorit ist die Nikon D5100. Die Canons gefallen mir nicht besonders. Nachdem der Verkäufer mir dann die Sony Alpha gezeigt hat bin ich leider wieder unschlüssig, die soll wohl als Allrounder eine super wahl sein. Mir gefallen die "spielereien" ala Panoramabilder, 3D, AF bei Videos. Preislich gleichauf mit der Nikon D5100 wäre die Alpha 37 aber die ist mir zu klein und liegt nicht in der Hand, die Alpha 57 find ich vom Handling genau so gut wie die Nikon, reizt mein Budget aber ziemlich aus.

Ergo Nikon D5100 vs Sony A57
Hat jemand erfahrung mit beiden Modellen? Lohnen sich die mehrkosten für die Sony oder überbewerte wohlmöglich ich die spielereien?

Die 18-55mm Objektive find ich zu eingesschränkt, daher würde ich zu den Original-Bundles mit 18-105, bzw 18-135mm greifen, sind die gut oder haben die einen Harken, von dem ich nichts weiß?

Später würd ich das ganze wohl noch um ein kleines Lichttstarkes ergänzen.

Freue mich auf eure Antworten und ein schönes Weihnachtsfest.
 
Hauptunterschied ist der Sucher. Wenn du mit dem EVF der Sony klarkommst, spricht wenig dagegen, außer das die 57 mit dem 135er deutlich teurer kommt.

Das 18-105er ist auch nen Tick schärfer als das 18-135 Sony.

Angeblich gibts beim Planeten die D5100 mit großem Glas für unter 600, das ist schon ein Knaller.

Die 57er mit großem Glaskit kostet über 900, da würde ich schon zur D7000 tendieren, die ich letztens für 799 mit 18-105 gesehen habe...

Zu den Gimmicks : AF bei Video immer noch nicht auf Camcorderniveau, deshalb stellen die Vielfilmer auch manuell scharf. 3D ist Quatsch und man kann Stereoskopie mit Programmen und den richtig aufgenommenen Bildern mit jeder Kamera machen.
Schwenkpanorama, ok, das ist ein Feature.
 
Die 57er mit großem Glaskit kostet über 900, da würde ich schon zur D7000 tendieren, die ich letztens für 799 mit 18-105 gesehen habe...

Wo gibt's die D7000 im Kit mit dem 18-105 denn für 799?
 
Die war vor zwei Wochen im Angebotsblatt der MMs.
Glaube sogar überregional, aber in jedem Fall in Aschaffenburg.
Eine ganze Woche.

Ist nach der Werbung aber wieder auf 899 gestiegen.
 
Danke für eure Antworten. Die D7000 ist wohl eher ein fortgeschrittenen Gerät, daher nichts für mich.

Und genauso wie in dem verlinkten Thema, besteht immer die Frage, ob man die Preiswerte D5100 nimmt oder ob sich die Mehrinvestition wirklich lohnt.

Die Alpha gefällt mir zwar besser aber über 300€ mehr und dann hab ich noch Null Zubehör, das käme ja sowieso noch dazu :/

Für weitere Argumente für dies/jenes Gerät wär ich dankbar.
 
Ich glaube jeder, der eine Sony SLR in die Kaufentscheidung mit einfliessen lässt, sollte sich fragen: wieso Sony.

Ich möchte hier keinen Systemstreit vom Zaun brechen, sondern nur auf einige Besonderheiten hinweisen.

1. Live View. Machst du viel mit LiveView, sind, zumindest im SLR Bereich, die Sony Kameras unerreicht. Der Focus im LiveView modus ist genausoschnell wie im nicht liveview modus. Keine andere Marke kann dort mithalten. Dies ist bauartbedingt.

2. Alte Minolta Objektive. Diese sind zahlreich und günstig in der Bucht zu erwerben.

3. Stabilisierung der Objektive. Sony ist (mit Pentax und Olympus) auf den in-body stabilisierungszug aufgesprungen und hat die vielleicht beste Stabilisierung der drei. ALLE Objektive an der Sony sind stabilisiert, nicht nur die Objektive mit stabilisator. Das heisst im Klartext auch, dass das alte Minolta Objektiv von 1985 automatisch einen stabi hat an der Sony. Ein grosser Vorteil.

Solltest Du dich eher weniger für 1., 2. oder 3. interessieren, dann ist der Sony Vorteil meines Erachtens dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, alte Gläser heisst aber auch manuell zu fotografieren.
Das geht mit Sony zwar wirklich gut, weil so viele Hilfen eingebaut sind.

Wieso heisst das "manuell" zu fotografieren? Du meinst, dass alte Gläser ohne AF vorhanden sind? Klar, aber auch tonnenweise alte Gläser von Minolta MIT AF. Als ich noch Sony hatte, da hatte ich mir für unter €500 eine Sammlung alter Objektive von Minolta (mit AF) angeschafft, für die ich bei Canikon ca. €1500 bezahlt hätte. Altes Minolta Glas ist teilweise spektakulär in Qualität und Kontrast.
 
Wo du gerade erwähnst, das der Sonysensor ja eine andere Bauart hat. Wie sieht es da mit Langlebigkeit, Verschleiß und der gleichen aus, gibt es da irgendwelche Unterschiede?

Und wie sieht es andersrum aus, wenn ich die "normalen" Sensoren sehr oft mit LiveView benutze, gibt es da bedenken?
 
Liveview bei ist bei den anderen Herstellern eine Qual, weil je nach Modell bis zu mehrere Sekunden für eine Foto drauf gehen. Ein Schnappschuss ist damit kaum möglich.
Verschleiß kann ich dir nicht beantworten, aber da sich bei Sony der Spiegel nicht bewegt, mag sie ein Verschleißteil weniger haben.
 
Richtig, der Spiegel bleibt immer fest in seiner Position, deshalb funktioniert auch der permanente Phasen-AF. Damit kann man z.B. beim Filmen oder in ungewöhnlichen Positionen Aufnahmen machen, ohne lange auf den AF warten zu müssen. Bei Verschleiß des Verschlusses und der Langlebigkeit dürfte man sich da wohl im üblichen Rahmen bewegen (>150.000 Auslösungen sollten bei jeder DSLR drin sein).

Der Sensor selbst hat eine gewöhnliche Bauart. Er ist lediglich beweglich eingebaut (Sensor-Shift). deshalb ist kein OS im Objektiv nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten