• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: D300(s), D90 oder D7000?

TechnikFreak1

Themenersteller
Hallo,
ich steige zur Zeit von Sony auf Nikon um. Nun stellt sich für mich die große Frage welchen Body ich mir kaufen werde. Ich komme von einer A230 (Einsteigermodell) und wollte mir nun dann aber gleich etwas besseres kaufen.
Geld spielt hier also weniger eine Rolle, aber dennoch sollte es kein Vollformat sein. Außerdem spielt die Videofunktion für mich auch keine Rolle.

Ich fotografiere sehr gerne Nachts, was mit meiner A230 aber nur begrenzt möglich war. Des Weiteren habe ich gerne Blumen, Tiere und Landschaften / Architekturen vor der Linse. Ich bräuchte also weniger x Bilder pro Sekunde.

Einige Fragen, die sich mir stellen sind:
Unterschied D300 D300s
Die D7000 hat "bessere" ISO-Werte, überzeugen diese auch?
D300 besseres AF-System?
D7000 neuere Technik, aber angeblich schlechtere Bilder
D7000 Firmware / Sensor - Probleme

Ich habe schon einige andere Threads durchgelesen, aber noch keine Eindeutige Meinung gehört. Von der Haptik her werde ich mir heute Mittag alle drei, sofern sie der Markt hat, anschauen.

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Einschätzungen / Tipps geben, wovor ich eben am meisten "Angst" habe ist bei der D7000 eine versuchte Kamera mit all diesen Bugs zu erwischen.
Objektive sind noch keien vorhanden werden aber mit angeschafft.
Grüße und danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300, D90 oder D700?

Du solltest auch mal schreiben, was du eigentlich mit der Kamera vor hast. Ist dir Video wichtig?

Ach ja, die Überschrift solltest du auch noch etwas ändern=) Da steht noch D700=)
 
AW: D300, D90 oder D7000?

Video ist unwichtig ;)....

Dann mach' es wirklich vom "Griff" abhängig.
Eine vorsichtige Prognose was es wird, wenn Du normal große Hände hast...
... würde ich auf D300 tippen ;)

Chris
 
Ich kenne die D7000 nicht, aber die Wahl zwischen D90 und D300 fiele bei mir immer auf die D300 wegen Bedienung/Haptik und AF. (Ich habe die D300 und hatte die D90 mal einen Tag zum Testen)
 
Und ist der Unterschied zwischen der D300 und der D300s nur die Videofunktion oder wurde da noch einiges mehr geschraubt? Bzw. lohnt der Mehr-Preis?
 
Angeblich soll auch die ISO einen Tacken besser sein. Mir wäre das den Mehrpreis nicht wert, weil ich ebenfalls kein Interesse an einer Videofunktion habe.
 
suchst du jemanden der die technischen Details der Kameras vergleicht und dir dann eine Empfehlung ausspricht ?
Es kann doch nicht soooo schwer sein, ein paar Datenblätter nebeneinander zu legen ?!
 
Die 300s ist ein ganz wenig schneller, 7 statt 6 B/s. und kann auch SD cards.
Mir wäre es das auch nicht wert.

Chris
 
suchst du jemanden der die technischen Details der Kameras vergleicht und dir dann eine Empfehlung ausspricht ?
Es kann doch nicht soooo schwer sein, ein paar Datenblätter nebeneinander zu legen ?!
Ich habe die technischen Daten schon gesehen, aber man sieht ja bei der D7000 was technische Neuerungen anrichten können
 
Ich habe die technischen Daten schon gesehen, aber man sieht ja bei der D7000 was technische Neuerungen anrichten können

Wenn man umsteigen will, ist das natürlich erstmal ein fremdes Gebiet; insofern verstehe ich Deine Eingangsfrage schon.
Hast Du denn schon Objektive?
In Deiner Signatur steht das Tamron 17-50; feine Linse, aber wahrscheinlich noch Minolta, oder?
Über Objektive würde ich mir mehr Gedanken machen, als über den Body.
Wenn Video keine Thema ist, nimm' den der am besten in die Hand und für's Portemonaie passt.
Wenn Du keine Angst vor Gebrauchtkauf hast, um so besser.

Also viel Spass beim Aussuchen.

Chris
 
Ich habe die technischen Daten schon gesehen, aber man sieht ja bei der D7000 was technische Neuerungen anrichten können
Schau dir die Beispielfotos der Kameras an und entscheide selbst. Das Theater um die D7000-Probleme kann ich mit meiner Kamera nicht nachvollziehen (immerhin besitze ich die jetzt bereits seit Anfang November 2010). Ich kann dir allerdings sagen: Wenn du Fotos bei Kunstlicht ohne Stativ machen willst, dann bist du mit der D7000 bestens bedient - denn die ist dafür wie gemacht. Beispiele findest du hier

Wenn die D7000 in deine Pranken passt, dass solltest du die auf jeden Fall mal näher anschauen.
 
laut deiner Aussage dürfte die D7000 somit aus dem Rennen sein.
Vergleich dann einfach das Bedienkonzept der D300 mit dem der D300s.
 
Wenn er zur D7000 auch den BG nimmt passt die auch an grosse Hände!
Ich habe eine D300 und seit kurzem auch die D7000 und ja die Auflösung der D7000 ist am Welten besser und ich kann jetzt im Notfall mal bis ISO 6400 gehen! Bei der D300 war meine absolute Schmerzgrenze ISO 1600!
Wobei ich der Gerechtigkeit halber sagen muss es gibt Motive da geht es nicht mit 6400 aber bis 3200 geht es immer!

Gruss Armin
 
Wenn man umsteigen will, ist das natürlich erstmal ein fremdes Gebiet; insofern verstehe ich Deine Eingangsfrage schon.
Hast Du denn schon Objektive?
In Deiner Signatur steht das Tamron 17-50; feine Linse, aber wahrscheinlich noch Minolta, oder?
Über Objektive würde ich mir mehr Gedanken machen, als über den Body.
Wenn Video keine Thema ist, nimm' den der am besten in die Hand und für's Portemonaie passt.
Wenn Du keine Angst vor Gebrauchtkauf hast, um so besser.

Also viel Spass beim Aussuchen.

Chris
Ja, hat ein Minolta Anschluss.

Vielen Dank für die weitreichenden Tipps und Beispielbilder.
Die ISO-Werte sind schon ein entscheidender Punkt, aber ich werde mir wohl mal alle drei bzw. vier mit der s-Variante anschauen und dann entscheiden.
Die D300 käme wohl eh nur gebraucht in Frage oder finde ich die noch neu?
Grüße
 
Gebraucht schauen - aber genau schauen. Oft sind die Preise so nahe an einer neuen Kamera, das es sich nicht rentiert.
 
Das hört sich wie das Profil einer D300 an was du suchst ;) Gibts oft Gebraucht mit wenigen Auslösungen für um die 750€!
Allerdings brauchst du dann auch noch die passenden Objektive dazu...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten