Mir stellte sich vor einiger Zeit eine ähnliche Frage: D90 oder D300s. Zur D7000 kann ich nichts sagen. Ich habe dann aus Gründen, die für mich wichtig waren, die D300s genommen, z.B. die Direkttasten, mehr Bilder pro Sek. v.a. in Kombination mit automatischem Braketing. Etwas schade finde ich, dass es für die D300s keinen IR-Fernauslöser gibt, was die D90 hat.
Ein Freund von mir mit größeren Händen als ich, hat die D90 und ist mit ihr sehr zufrieden. Also beide (alle drei) in die Hand nehmen und schauen, ob man auf alles, was einem wichtig ist guten Zugriff hat. Von den Qualitäten der beiden sehe ich keinen großen Unterschied. Wobei ich auch nicht so einer bin, der auf die Suche nach Problemen geht, die eigentlich nicht sichtbar sind.
Evtl. erst einen günstigeren/gebrauchten Body kaufen, dafür in bessere Objektive investieren. Obwohl du sagtest, dass Geld fast keine Rolle spielt ;-)
Ein Freund von mir mit größeren Händen als ich, hat die D90 und ist mit ihr sehr zufrieden. Also beide (alle drei) in die Hand nehmen und schauen, ob man auf alles, was einem wichtig ist guten Zugriff hat. Von den Qualitäten der beiden sehe ich keinen großen Unterschied. Wobei ich auch nicht so einer bin, der auf die Suche nach Problemen geht, die eigentlich nicht sichtbar sind.
Evtl. erst einen günstigeren/gebrauchten Body kaufen, dafür in bessere Objektive investieren. Obwohl du sagtest, dass Geld fast keine Rolle spielt ;-)