Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und wenn dem so ist, warum kann ich dann mit IS auch bei schlechtem Licht besser fotografieren? (siehe Anmerkung von Dan?)
Meine Tipps:
> 17-55 f2,8 IS USM als Standardzoom (viel Geld aber jeden Cent wert) ...alternativ auch das günstige 17-50 Tamron, ist aber einfach nicht dasselbe
> wenn Lichtstärke und kreatives Freistellen nicht sooo wichtig sind ist das 15-85 IS USM auch klasse, scharf allemal, ein tolles Allround!
> 50mm f1,8 für Portrait und kreatives arbeiten (viel Glas für wenig Geld, sollte jeder in der Fototasche haben)
ich hab doch garnicht geschrieben das es zusammenhängt
was ich sagen wollte : wenn man längere verschlusszeiten wählt, werden die bilder heller.. ist ja klar. kommt mehr licht rein.
der is erlaubt es einem längere verschlusszeiten zu wählen ohne dass das bild unscharf wird.
mit ner anfangsblende von 4 kriegt man weniger licht rein als wie wenn man mit blende 2,8 fotografieren kann.
1. größere blende = helleres bild = erlaubt einem schnellere verschlusszeiten
2. kleine blende = dunkleres bild = erlaubt (unter gleichen bedingungen) nicht die gleiche verschlusszeit (wenn man die gleiche helligkeit erzielen möchte wie bei 1)
ich kanns iwie nich ordentlich in worte fassen, ich hoffe man versteht worauf ich hinaus will
falls ich bei irgendwas falsch liege, verbessert mich bitte.
Diese heller/dunkler-Geschichte wirkt schon ein bisschen konfus, bzw. ist es nicht ganz falsch und trotzdem Blödsinnwahrscheinlich aber eine Formulierungsschwäche.
Eine große Blende bedeutet viel Licht auf dem Sensor und kurze Verschlußzeiten, eine kleine Blende das Gegenteil.
Ja das mit den Gläsern stimmt schon ... ich hab ja sowieso vor nach und nach dann auch meinen Objektivpark aufzurüsten.
17-55 f2,8 IS USM ist jeden Cent wert?
Ich hab gerade mal bei Amazon geschaut ... da wird das Objektiv nicht gerade als sehr gut dargestellt .... wird ein bissl zerrissen das gute ding.
15-85 fänd ich nen schönen anfang da man recht flexibel ist.
50er 1.4 vs 1.8... hatte eigentlich vor wenn das 50er dann auch das 1.4 ... jetzt frag ich mich ob das 1.8 nicht evtl doch ausreicht.
Nochmal Allgemein: Also da man mir jetzt öfters schon zu einem besseren Zoom geraten hat.
Ich find alles im WW bereich wichtiger ... da wird mein Hauptaugenmerk drauf liegen. Möchte ein schönes Immerdrauf und später würde ich mir ein UWW gerne holen und festbrennweiten wie das 50er zB. Als Zoom würde mir das 70-300er oder das 55-250 definitiv ausreichen.
Weil der Einsteiger mit den Fotofunktionen einer neuen Kamera schon genug zu tun hat (meine Meinung). Das Filmen mit der DSLR ist ein weiteres Hobby.
Zudem ist das Preisleistungsverhältnis der 50D zur Zeit sehr gut.
Hallo,
also ich würde auch mal meinen "Senf" dazu geben.
...
MFG
Bei normaler nutzung einer cam.... wie lange reicht der akku da? ca.
). Dann kauf die die 7D + Canon EF-S 17-55 2.8er IS ein zweit Akku und gut. Macht aufjedenfall spaß!
Also ist das 17-55 soooo viel besser als das 15-85?
1.) Reizen mich die 2 mm nach unten echt sehr.
2.) hab ich sogar noch bissl mehr nach oben, was die ganze sache dann flexibler für den Anfang macht.
Hach ich macht mich wieder kirre![]()