• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon: verzweifle hier

Knapp ist gut :)


Jetzt hab ich Kopfschmerzen (falls es jemanden Interessiert) :ugly:
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Canon ] verzweifel hier :)

hey...

ich stand vor genau der gleichen Situation. Mein Vater hat immer viel fotografiert und ich natürlich dadurch auch. Hab mir seine DSLR immer unter den Nagel gerissen und bin los. Und irgendwann wollte ich nun auch meine Eigene. Da war auch schon das Problem: welche?

Mein Vater fotografiert mit einer Nikon D90 welche für mich auch in Frage kam, denn sie macht echt gute Bilder :). Allerdings wollte ich nicht die Gleiche wie er, weshalb ich hab mich mit Canon beschäftigt habe und so kam es, das ich mir die 450D und die 50D anschaute. Die 50D war mir zu teuer und die 450D war mir zu schmal. In jeglicher Hinsicht. Hab teilweise mit der eines Freundes fotografiert aber nun ja. Dann kam die 500D raus, welche oh Wunder auch eine 3stellige ist und somit wieder nicht in Frage kam. Nun musste also eine 50D her. Ab in den Laden, angefasst, ausprobiert etc. Aber das Kit gefiel mir nicht.

Im Endeffekt habe ich den 50D Body zusammen mit der Canon 50mm f1.4 Optik genommen. Ja, was soll ich sagen: ich habe es absolut nicht bereut und bin super glücklich damit. Meine Freundin und Freunde von mir und auch meine Familie (hauptsächlich meine Mutter) hielten das Ganze für einen riesigen Fehler. Aber ich bin glücklich mit meiner Entscheidung und fast jeden Tag draußen am Fotografieren.

Mittlerweile hab ich noch ein wenig Geld hineingesteckt und mir ein 24-70 2.8L geholt und bin auch mit dieser Entscheidung mehr als zufrieden. Die 50er FB am Anfang war für mich insofern sehr interessant, als das ich dadurch gelernt habe, was passiert wenn ich mich ein wenig bewege beim Fotografieren. Mit einem Zoom bist du wirklich nur am rein- und wegzoomen und bewegst dich kaum (meiner Ansicht nach, vor allem als Anfänger). Das aber ein geschickter Wechsel der Position wieder interessante Bildwinkel freilegt, erkennt man häufig nur mit einer FB.

Damals gab es nur die 500D mit Video, aber ich wollte damit Fotos machen, deswegen auch die Wahl zur 50D bzw. würde ich sie auch jetzt noch so treffen, trotz einer tollen 7D. Auch wenn das Kribbeln in den Fingern da ist und man schon gern eine 5DII haben wollen würde :) Aber das sind alles Zukunftsvisionen, denn als Student hat man leider nicht das nötige Kleingeld dafür. Und dann lieber die ein oder andere tolle Linse mehr und später einfach 'nen Bodyupgrade MIT den tollen Linsen die den Sensor dann auch fordern.

So viel Text mit eigentlich nur einer kleinen Erkenntnis: Ich würde es genau so wieder tun und kann dich in deiner "Zwickmühle" nur verstehen. Aber denk dran, no risk no fun.
 
@Sam: Du sagst es :) einfach "nur" eine DSLR gibts nicht ;)

@Chrissyi: Ohja immer die Riesen diskussion "Du machst einen riesen Fehler"
gäb es die 5DMII inkl. Obj. für den Preis der 7Dim Kit würde ich glaub ich garnicht mehr überlegen :) aber stimmt schon als Student ist es nicht immer so leicht;)

Falls ich mich heute noch entscheiden sollte kommt dein "No Risk No Fun" defintiv als meine Fußnote :)
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Canon ] verzweifel hier :)

Im Endeffekt habe ich den 50D Body zusammen mit der Canon 50mm f1.4 Optik genommen. Die 50er FB am Anfang war für mich insofern sehr interessant, als das ich dadurch gelernt habe, was passiert wenn ich mich ein wenig bewege beim Fotografieren. Mit einem Zoom bist du wirklich nur am rein- und wegzoomen und bewegst dich kaum (meiner Ansicht nach, vor allem als Anfänger). Das aber ein geschickter Wechsel der Position wieder interessante Bildwinkel freilegt, erkennt man häufig nur mit einer FB

Ja das stimmt schon ... nur ist ein 50er als einziges Objektiv zu anfang gerade für Reisen etc. überhaupt nicht geeignet oder?
 
Nach meinem jetzigen Stand des Wissens und der Beispiele des TO würde ich die 7D nehmen mit 15-85. Und bei dem Budget ist dann auch noch das 70-200 L f4 drin. Dann ist für Österreich erst mal alles in trockenen Tüchern denk ich und für die Zukunft auch. Wenn alles zusammen kaufst lässt sich bestimmt auch noch am Preis was machen denk ich mal.:top: Als Anfänger würde ich aber auf ein Buch zur 7 D nicht verzichten wollen,kann sehr hilfreich sein. :cool:
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Canon ] verzweifel hier :)

Ja das stimmt schon ... nur ist ein 50er als einziges Objektiv zu anfang gerade für Reisen etc. überhaupt nicht geeignet oder?

Nein da hast du Recht. Problem an der Festbrennweite ist halt wirklich das 'Fest' am Anfang des Wortes (wobei sie ja auch viele Vorteile haben und ich z.B. die Abbildungsleistung des 50ers nicht mehr missen möchte). Aber das muss auch wieder jeder selbst für sich entscheiden. Grabenfotograf hier im Forum hat eine nette Signatur die wahrscheinlich den Wunsch von vielen in Worte fasst (auch wenn es höchstwahrscheinlich Ironie ist - so hab ich es jedenfalls empfunden) und zwar: 'Weiß jemand wo ich ein EF 8-1200mm f 1:1,2 L DO IS USM Makro bekommen kann?'

Mein Post war auch eher auf das allgemeine Problem bezogen :) Und zwar, dass ich auch in dieser Situation war und es mir nicht hab schlechtreden lassen. Und es nicht bereute ;)
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Canon ] verzweifel hier :)

Nein da hast du Recht. Problem an der Festbrennweite ist halt wirklich das 'Fest' am Anfang des Wortes (wobei sie ja auch viele Vorteile haben und ich z.B. die Abbildungsleistung des 50ers nicht mehr missen möchte). Aber das muss auch wieder jeder selbst für sich entscheiden. Grabenfotograf hier im Forum hat eine nette Signatur die wahrscheinlich den Wunsch von vielen in Worte fasst (auch wenn es höchstwahrscheinlich Ironie ist - so hab ich es jedenfalls empfunden) und zwar: 'Weiß jemand wo ich ein EF 8-1200mm f 1:1,2 L DO IS USM Makro bekommen kann?'

Mein Post war auch eher auf das allgemeine Problem bezogen :) Und zwar, dass ich auch in dieser Situation war und es mir nicht hab schlechtreden lassen. Und es nicht bereute ;)

Würde ich nicht so oft wegfahren und auf ein bissl Spielraum angewiesen sein würde ich das glatt mit der FB ausprobieren.
Bin auch super begeistert von dem 1.4er
 
@TO: Ich hab seit ein paar Tagen die 7D mit 15-85, war auch mein Einstieg, und ich bin restlos begeistert. Einzig die fehlende Lichtstärke stört, aber für mich ists verschmerzbar, dafür hat man einen super Brennweitenbereich und verdammt gute Bildqualität (meins ist fast knackscharf, hab da nix auszusetzen) =) Die Vignettierungen haben mich noch nicht gestört und die doch spürbaren CAs bei 15mm sind in Camera RAW innerhalb weniger Sekunden verschwunden.
 
@TO: Ich hab seit ein paar Tagen die 7D mit 15-85, war auch mein Einstieg, und ich bin restlos begeistert. Einzig die fehlende Lichtstärke stört, aber für mich ists verschmerzbar, dafür hat man einen super Brennweitenbereich und verdammt gute Bildqualität (meins ist fast knackscharf, hab da nix auszusetzen) =) Die Vignettierungen haben mich noch nicht gestört und die doch spürbaren CAs bei 15mm sind in Camera RAW innerhalb weniger Sekunden verschwunden.

Na das klingt echt gut :) verdammt :ugly: es juckt in den Fingern :)
 
Na dann schlag zu! Du merkst ja, jede weitere Diskussion macht dich unsicherer. Wenns nicht gefällt, kann man es sehr gut wieder los werden, ohne große Verluste :top:
 
Mal bissl was OT :D auch wenn ich jetzt vermutlich verprügelt werde.

Meine Freundin ist KURZ davor sich anzumelden um euch alle zu beleidigen :ugly::lol::lol::lol::lol:
 
Video oder nicht muss man eben entscheiden. Bei 2000 Euro Budget ist die 7D ne gute Anschaffung, auch für künftige Themengebiete und weitere Interessen,denn die kommen zwangsläufig nachdem du weisst und gelesen hast was mit der Kamera geht. Und deine Freundin lacht auchnur noch solange bis du paar Bilder von Ihr gemacht hast,danach ist erst mal staunen :eek: angesagt. :D
 
:D Nur zu :P
@medicini: Warum würdest du auf die Videofunktion am Anfang verzichten? Warum sollte es besser sein, diesen Wunsch zu verschieben?

Weil der Einsteiger mit den Fotofunktionen einer neuen Kamera schon genug zu tun hat (meine Meinung). Das Filmen mit der DSLR ist ein weiteres Hobby. ;)

Zudem ist das Preisleistungsverhältnis der 50D zur Zeit sehr gut.
 
Mal eine ganz blöde Frage :)

das Stinknormale Kit Objektiv 18-55 IS wird ja immer wieder mal heiß diskutiert.

Hab letztens in irgendeinem Thread gelesen das es auch an einer 7D okay sein soll ...

Da mein Hauptaugenmerk auf Landschaft / Portrait liegt ... wie säh es "rein THEORETISCH" zB mit:

7D + 18-55 IS + 50mm 1.4
oder
7D + 18-55 IS + 10-22mm
aus?

Oder lieber garnicht in Betracht ziehen?
 
also wenn schon 7D, dann entweder mit dem 15-85, oder nem 2.8 Zoom. Das 18-55mm IS ist ok, auch an der 7D, aber dann wirklich lieber das Tamron 17-50.
Da du ja doch noch schwankst... 50D+2.8er Linse :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten