• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon: verzweifle hier

Keine gute Idee?
 
Mal eine ganz blöde Frage :)

das Stinknormale Kit Objektiv 18-55 IS wird ja immer wieder mal heiß diskutiert.

Hab letztens in irgendeinem Thread gelesen das es auch an einer 7D okay sein soll ...

Da mein Hauptaugenmerk auf Landschaft / Portrait liegt ... wie säh es "rein THEORETISCH" zB mit:

7D + 18-55 IS + 50mm 1.4
oder
7D + 18-55 IS + 10-22mm
aus?

Oder lieber garnicht in Betracht ziehen?

Wenn es das ganz normale 18-55 ist welches 'nen Kommilitone von mir an seiner 450D hat (auch aus dem Kit), dann find ich das nicht wirklich überlegenswert für eine 7D. Also ich find's jedenfalls an der 450D nicht wirklich gut. Gibt es denn 'nen konkreten Grund für die 7D?
 
Mal eine ganz blöde Frage :)

das Stinknormale Kit Objektiv 18-55 IS wird ja immer wieder mal heiß diskutiert.

Hab letztens in irgendeinem Thread gelesen das es auch an einer 7D okay sein soll ...

Da mein Hauptaugenmerk auf Landschaft / Portrait liegt ... wie säh es "rein THEORETISCH" zB mit:

7D + 18-55 IS + 50mm 1.4
oder
7D + 18-55 IS + 10-22mm
aus?

Oder lieber garnicht in Betracht ziehen?

Beides interessant.

Für mich ist gerade für Portraits eine Festbrennweite ein muss wegen Freistellung. Es ginge aber auch das 50mm 1.8

Bei mir sind das Canon 50mm 1.4 und das Sigma 10-20mm momentan die meist genutzten Objektive an der 7D. Das 10-20mm Sigma ist auch noch wesentlich günstiger als das 10-22 von Canon

Gruß
Daniel
 
Mal bissl was OT :D auch wenn ich jetzt vermutlich verprügelt werde.

Meine Freundin ist KURZ davor sich anzumelden um euch alle zu beleidigen :ugly::lol::lol::lol::lol:

*ZITTER*

;-)

Aber im Ernst: Was mir bei Canon als Marke am AllerAllerBesten gefällt, istc der gut sortierte unnd wertstabile Gebrauchtmarkt.

Kauf Dir eine 40D oder 450D je nach Gusto und eine nette Erstausstattung an 2-3 Objektiven (17/18-50/55 Normalzoom; Makro oder UWW; 50/55/70-200/250/300 Tele)- gerne auch gebraucht. Dann sieh erstmal was Dir Spaß macht.

Wenn Du danach mehr haben willst, hast Du ein paar Wochen oder Monate Spaß gehabt und nicht viel Geld verloren wenn Du wieder gebraucht verkaufst.
Wenn Du danach weisst, was das Richtige (tm) für Dich ist, hast Du sogar wahrscheinlich Geld gespart.


Mäcki
 
Gibt es denn 'nen konkreten Grund für die 7D?

Hmm also
1.) Bin ich bissl Technik verrückt und möchte gern auf neustem Stand sein ... aber das muss jetzt nicht Kommentiert werden :) Ist ne Macke von mir
2.) Haptik, AF, 8B/s kann man immer mal gut gebrauchen, Videofunktion, schönen Sucher etc. pp. halt die bekannten netten Features der 7D
 
Hmm also
1.) Bin ich bissl Technik verrückt und möchte gern auf neustem Stand sein ... aber das muss jetzt nicht Kommentiert werden :) Ist ne Macke von mir
2.) Haptik, AF, 8B/s kann man immer mal gut gebrauchen, Videofunktion, schönen Sucher etc. pp. halt die bekannten netten Features der 7D

Na dann :) Ran an den Speck :top: Bleibt halt nur die Frage nach den Objektiven. Und dadurch das die 7D natürlich vom Body allein nicht gerade günstig ist. Ergo bleibt nicht wirklich viel dafür übrig und du solltest abwägen was du brauchst und was nicht. Kenne mich bei Tamron/Sigma nicht wirklich aus, aber ich würd mich da vielleicht auch umschauen. Einige Tips wurden hier im Fred ja auch schon gegeben.
 
mach disch doch nicht noch lange wuschig, du willst doch eh die 7d!
auf seite 11 im biete-bereich findest du eine die ist erst 3 monate alt, sogar mit bg, noch ein 17-50 tamron und ne 50fb und los gehts..... hau rein!

gruss
wolf
 
Das 18-55 IS würd ich ebenfalls nciht für die 7D empfehlen. Mit Sicherheit ein Preis-Leistungs-Kracher, und laut Tests erstaunlich scharf für den Preis, und dazu der gute Stabi. Aber das Fokus ist einfach der 7D nicht würdig, da verschenkt man ungeahntes Potential. Zu ner 550D usw. wär meine Empfehlung Nummer 1 wenn das Geld knapp ist das 18-55, aber was nutzen einem 19 Kreuzsensoren wenn man einen langsamen AF-Motor hat...
 
eine super Einsteiger Kombination!

Canon EOS 50D,EF-S 17-85 IS + EF 70-300IS
1367,- €

:top:
 
Das 18-55 IS würd ich ebenfalls nciht für die 7D empfehlen. Mit Sicherheit ein Preis-Leistungs-Kracher, und laut Tests erstaunlich scharf für den Preis, und dazu der gute Stabi. Aber das Fokus ist einfach der 7D nicht würdig, da verschenkt man ungeahntes Potential. Zu ner 550D usw. wär meine Empfehlung Nummer 1 wenn das Geld knapp ist das 18-55, aber was nutzen einem 19 Kreuzsensoren wenn man einen langsamen AF-Motor hat...

entweder bin ich zu lahm oder ich merke zwischen dem 17-85 IS USM und dem 18-55 non IS im AF keinen unterschied an der 50D - außer der lautstärke ;)
 
hast du dich immer noch nicht entschieden? :D.

Hachneee ich befürchte auch das ich kein Auge zu bekommen werde die nacht :(

in 6 Stunden heisst es aufstehen ... IHR seid schuld ;)
Ich rechne gerade ein wenig hin und her .... evtl. spare ich wenigstens noch die MwSt :) lass es dann über die Firma laufen :P
 
Soa werd mich ma hinhauen ... ihr schafft mich echt :D


Wünsch euch allen mal eine Gute Nacht!
Vielen Dank nochma für die zahlreichen Antworten bis jetzt ...

ich schau dann morgen gegen Mittag nochmal rein ... bis dahin haut noch schön in die Tasten damit ich morgen viel zu lesen habe ;)

Nacht zusammen!

Verdammt ich hab keine schlaftabletten .... wie soll ich jetzt nur einschlafen
 
Ich stand vor kurzem vor ähnlichen Gedanken und entschied mich auch für die teure Variante (dass es bei mir die 5DII war ist dann vielleicht die noch etwas grössere Spinnerei als bei dir :D).

Ich finde Du sollst zuerst einmal auf Dich hören und als zweites auf Dich. Du wirkst in Deinen Worten ziemlich klar, was Du gerne hättest (7D) und vom Budget kann das ja für den Anfang auch grad so aufgehen. Wenn ich lese, dass Du dich in die Materie einstudieren möchtest und Dir das Gehäuse am besten passt, dann schlag zu. Lieber ein paar Mäuse mehr als danach doch nicht so glücklich sein.
Solange Du auch Sport und schnellere Action fotografieren möchtest, ist die 5DII eh nur zweite Wahl. Falls Du Deine Objektive für den Fall der Fälle weiternutzen möchtest, guckst Du evtl. ein wenig drauf, ob du die Scherben auch an die 5DII schrauben kannst.

Wenn Du dann mit Freude schöne Fotos machst werden die Skeptiker sehr rasch verstummen :). Und wenns nicht so wird mit dem Hobby, dann kannst Du etwas draus lernen. :top:
 
Hallo MOWDDORF,

also ich kann nur wieder auf der alten Regel "rumreiten": Man kaufe sich den günstigsten Body für den eigenen Nutzen und die besten Gläser die man sich überhaupt leisten kann! :D

Soll heißen: kaufe keine Kamera und dann Gläser dazu, sonder kaufe Gläser... und dann eine Kamera dazu!
Gute Gläser halten lange, Bodies eben nicht! (Sind nach nem Jahr nur noch die Hälfte Wert)

Meine Tipps:
> 17-55 f2,8 IS USM als Standardzoom (viel Geld aber jeden Cent wert) ...alternativ auch das günstige 17-50 Tamron, ist aber einfach nicht dasselbe
> wenn Lichtstärke und kreatives Freistellen nicht sooo wichtig sind ist das 15-85 IS USM auch klasse, scharf allemal, ein tolles Allround!
> 50mm f1,8 für Portrait und kreatives arbeiten (viel Glas für wenig Geld, sollte jeder in der Fototasche haben)
> 70-200 f4 IS USM wenn Du's Dir leisten kannst (ebenfalls kompromisslos)
> 70-300 IS USM wenn das Tele nicht sooo wichtig ist und es finanziell nicht zum 70-200 reicht (das Teil ist überraschend gut!)
> Tipp zum Spaß haben: 35mm f2 an ne Crop hängen = lichtstarke Standardfestbrennweite... dann Motive suchen, ohne zoomen... ist echt ne Gaudi und man lernt viel dadurch! ;)
> dazu irgendein Body der Dir "gerade genügt" und dessen Größe angenehmes Arbeiten erlaubt, alles zwischen 8 und 18 MP ist drin. Die Auflösung ist ab 10MP aufwärts weit weniger wichtig als Funktionen und Handling! Und wenns ne Crop Canon wird ist es bei XX und XXX ohnenhin der gleiche Sensor, alle auf sehr hohem Nivaeu. Und der beste Sensor und schnellste Autofokus nutzt nix wenn das Glas davor nur Mittelmässig ist. Ausserdem wechseln Bodies gebraucht hier öfter den Besitzer als mancher seine Wäsche. :D

Ich weiß es ist ein leidiges Thema, aber eigentlich kosteten Objektive lange Zeit mehr als die Kamerabodies. Das änderte sich mit digital, das ist verständlich. Aber ist es nicht lächerlich ne Canon XX zu kaufen und ein Superzoom dran zu schnallen? Oder warum 1600€ für eine Kamera ausgeben und dann nur 400-500€ für ein Objektiv? Sehe nur ich da ein Ungleichgewicht? Werd ich verrückt, das ist doch verkehrte Welt, oder? Es heißt: leiste Dir den geilen Body, Gläser kannst Du später zukaufen! Müsste es nicht heissen: kaufe erst mal Gläser, den Body kannst Du später aufrüsten? Ein Body für über 1000€ lohnt erst wenn man einen schönen Satz Gläser dafür hat, finde ich. Die Objektive sollten irgendwie schon diesselbe Klasse sein wie das Gehäuse, sonst wird es schnell albern.

Es hat noch kaum jemand mit nem tollen Gehäuse das fotografieren gelernt, mit Objektiven und deren Umgang schon eher... oder? ;)

Dein Haupt-Objektiv sollte das Beste sein was für Dich möglich ist, denn Du selbst und das Objektiv bestimmen das Gros des Bildergebnisses, der ganze Rest ist Nebensache!

...in diesem Sinne: frohes Grübeln, und tue doch am Ende einfach was Dein Bauch Dir sagt, der hat meist mehr Ahnung als der Kopf! ;)


Gruß

Prometheus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
7D + 70 - 200 4 L :evil:

7D 1200 €

70 - 200 4 L gebraucht (ist bei objektiven völlig in ordnung wenn du dich vorher informiert hast ob es keinen pilz, front, backfocus, oder zerkratzte linsen hat)
450 €

dann würd ich fürn anfang noch gebraucht das Efs 18 - 55 IS kaufen (kriegste für 50 €) auch wenn mich jetzt bestimmt welche für blöd erklären werden :ugly: aber das objektiv ist wirklich gut für den anfang und hat ne klasse abbildungsleistung und ne gute schärfe!

bedenke immer die brennweitenverlängerung durch den kleineren sensor

brennweite x 1,6

edit : n 50mm 1,4usm kannste dir dann auch noch leisten oder ein 85mm 1,8 usm dann haste deine 2000 € weg.

ps. wenn ich irgendwas unsinniges geschrieben habe, verzeiht, aber ich habe jetzt nicht alle antworten durchgelesen. :)

wundervollen tag euch allen ! :D
 
Guten Morgen!

Darf ich mich hier mal einklinken? ;)

Ich überlege gerade ob ich von der Sony Alpha 300 auf eine Canon 50 D wechsel, weil ich gerade bei der Hundefotografie immer wieder Schwierigkeiten mit der Hundefotografie habe. Nun hat mir eine Bekannte, die auch Profihundebilder macht, das 70-200 4 USM empfohlen (und das ist ja auch eure Empfehlung hier - deshalb hab ich mich mal eingemischt) - nun meine Frage: brauche ich den Bildstabilisator? Ich habe bisher gelernt, dass man darauf nicht verzichten sollte - die zwei zarten Buchstaben IS verursachen in diesem Falle aber geschmeidige 500€ Mehrkosten... Mit IS wäre das Objektiv im Budget nicht mehr drin - ohne könnte ich vielleicht nochmal schwach werden... Sie nutzt das Objektiv für Portraits und sich bewegende Hunde und macht sehr geniale Fotos (meiner Meinung nach). Liegt das nun an ihrer ruhigen Hand oder ist das durchaus auch ohne Bildstabilisator möglich?

Denn 50D + 70-200 habe ich jetzt schon mehrfach für schnelle Bilder gefunden und das wäre ne Alternative zum Kauf eines neuen Objektivs für eine Kamera, die ohnehin nicht ganz optimal im Autofokusbereich ist...
 
Guten Morgen!

Sie nutzt das Objektiv für Portraits und sich bewegende Hunde und macht sehr geniale Fotos (meiner Meinung nach). Liegt das nun an ihrer ruhigen Hand oder ist das durchaus auch ohne Bildstabilisator möglich?

Die Verschlusszeit muss nur stimmen :)

schau dir doch mal die Bilder durch die mit dem Objektiv gemacht worden sind, dadurch solltest du dich dann entscheiden können, bedenke aber das du eingeschränkt bist wenn das Wetter nicht mitspielen will wegen, der Lichtstärke, der IS erlaubt dir einfach nur längere Verschlusszeiten was bedeutet : heller, aber es geht auch ohne.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214091
 
hm.... vermutlich ne doofe Frage, aber was hat der IS mit der Lichtstärke zu tun? Ich dachte dafür wäre die 4 ausschlaggebend? Oje... wenn das mal alles nicht so kompliziert wäre... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten