Olli0815
Themenersteller
Das ist ja gerade das Problem: Die Vernunft sagt Canon, der Bauch Nikon. Wer hat nun Recht???Wenn anfassen geht und dir auch dein Bauch sagt Canon - dann kauf eine Canon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist ja gerade das Problem: Die Vernunft sagt Canon, der Bauch Nikon. Wer hat nun Recht???Wenn anfassen geht und dir auch dein Bauch sagt Canon - dann kauf eine Canon.
Das ist ja gerade das Problem: Die Vernunft sagt Canon, der Bauch Nikon. Wer hat nun Recht???
Dummerweise fotografiert niemand in meinem Bekanntenkreis mit 'ner Spiegelreflex, ansonsten wäre es natürlich naheliegend gewesen, sich daran zu orientieren.wie viele menschen die du kennst haben canon, wie viele nikon? (macht imho viel aus, da kann man mal einem eine linse abkaufen die er nicht braucht, kann tipps austauschen usw.)
val
Vielen Dank, das war eine extrem hilfreiche Antwort! Ich dachte nämlich bisher, dass das wirklich genaue Fokussieren eh nur durch den Sucher ginge und liveView daher nicht so wichtig wäre.Liveview:
[...]
Grüße
Peter
Nachtrag:
Den Nikon-Systemvergleich kann man sich hier als PDF runterladen. Dürfte für dich sehr hilfreich sein.
Das ist ja gerade das Problem: Die Vernunft sagt Canon, der Bauch Nikon. Wer hat nun Recht???
...Jetzt mal doch noch ein bisschen "rumfilosofiert":
Bei den teueren Modellen kauft man mehr Ausstattung und mehr Prestige. Und das mit dem Prestige sollte man auch nicht unterschätzen. Vor Nikon D700-Anwendern haben die meisten Passanten und Hobby-Fotografen (und Forenleser?) mehr Respekt als vor D40-Nutzern (gleiches gilt für Eos 350D und Eos 5D)
Mit den sogenannten Einsteigermodellen zählt man halt auch oft als Einsteiger.
Irgendwann merkt man dann, dass mache Nutzer der sogenannten "Profi-Kameras " die Kamera auchnur gekuft haben, weil sie gesagt bekommen haben dass sie damit nichts falsch machen. Das stimmt ja auch, es wäre halt auch günstiger gegangen oder noch Geld für Blitz und weitere Objektive drin gewesen. Und bei Objektiven ist der Wertverfall geringer als bei Gehäusen, seit die Kameras Innovationszyklen wie PCs haben.![]()
Vor Nikon D700-Anwendern haben die meisten Passanten und Hobby-Fotografen (und Forenleser?) mehr Respekt als vor D40-Nutzern (gleiches gilt für Eos 350D und Eos 5D)
Mit den sogenannten Einsteigermodellen zählt man halt auch oft als Einsteiger.
Mit der Einteilung Einsteigermodell == (beliebige) Kompaktknipse und "Profimodell" == (beliebige) (D)SLR könnte ich dem zustimmen.
Ich glaube, das kann man getrost vergessen. Passanten und den allermeisten Hobby-Fotografen dürfte der Unterschied nicht wirklich bewusst sein.
Eine Ausnahme bilden natürlich die über alles stets bestens informierten Forenleser. Aber deren Anzahl ist im Vergleich zur Gesamtzahl aller Kameranutzer wohl so gering, dass es im statistischen Rauschen verschwindet.![]()
sei doch mal ehrlich, es macht doch ein Unterschied wenn Du mit einer S600-er Mercedes anfährst oder mit einer A-Klasse, [...]
... das einzige, wo Passenten eher schauen ist desto größer das Obj. ist das man dran hat ...
Ein entsprechendes AF-S 50/1,8, welches auch an der D60 ohne Einschränkungen funktionieren würde, wird erwartet - die Frage ist nur, wann es kommt ...
.... und was es kostet.Das entsprechende Canon Objektiv kostet 90-100 Euro. Wenn das jetzige Nikon Objektiv schon 140 kostet, will ich nicht wissen was die AF-S Variante kosten wird.
Nachtrag:
Den Nikon-Systemvergleich kann man sich hier als PDF runterladen. Dürfte für dich sehr hilfreich sein.