• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung - Canon EOS 1000D und was dann?

unadinger

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich habe jetzt seit geraumer Zeit eine EOS 1000D mit der ich recht viel fotografiert habe.
Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ein Upgrade sinnvoll ist, und wenn ja, was?!

Ich fotografiere gerne Tiere, Landschaft, Menschen, Portraits und auch Sport.

Ist es sinnvoll auf eine 600D oder 60D umzusteigen, oder lohnt eher die Investition in Objektive? Von der 1000D habe ich folgendes:
Canon 18-55 3,5-5,6 IS (Kitobjektiv)
Canon 18-135 3,5-5,6 IS
Canon 70-300 4-5,6 IS USM
und als Blitz den Canon 430EX II

War heute im ******** und da gabs die 600D mit dem Kitobjektiv für 399€ und die
60D mit dem Kitobjektiv für 699€. Von der Haptik selbst ist die 60D natürlich ein
anderes Kaliber....

Auf der anderen Seite bin ich auch oft beim Wandern und Mountainbiken, wo mich
die Größe&Gewicht wieder einschränkt. :(

Viele Grüße
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
An welche Grenzen stößt du denn mit der 1000d?
Ohne das zu wissen kann man dir nichts empfehlen, deine Motivvorlieben kann man auch mit der 1000d bedienen.

Prinzipell ist es Sinnvoller in "gute" Objektive zu investieren, z.b. was Lichtstärkeres als deine Zooms, für den Anfang und zum testen vielleicht das 50mm f1,8 für ca 100€ ?!
Wenn du damit nichts anzufangen weißt, kann man auch mal ein paar € in einen Fotokurs investieren, das bringt oft mehr als ein neuer Body ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die 1000D noch ?

Wenn ja und es eine neu Cam werden soll würde ich die 60D nehmen, besserer AF, besseres Handling und wenn es klein und leicht werden soll dann nimm die 1000D mit.

Allerdings würde ich für Porträts über ne Festbrennweite nachdenken etwa das 50mm 1,8 (ca. 100€)

das dürfte dich doch ein ganzes Stück weiter bringen.

Enventuell noch einen Weitwinkel dazu, dann wirst du ganz neue "Welten" entdecken
 
Na gut eine 1000D vermittelt nicht sofort das Gefühl ein solides Stück Technik in Händen zu halten ;) aber das ist sie durchaus. Was man an Technik braucht ist vorhanden und der 10MP Sensor recht gutmütig.
Allein der winzige Sucher stört; Besserung bringt aber erst die nächsthöhere Klasse, das wäre 40D aufwärts. Damit lohnt es sich dann auch mit lichtstarken Festbrennweiten zu arbeiten, was dann ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
 
Die 700D hast du gar nicht in deiner Auswahl aufgenommen ?

- 9 Kreuzsensoren
- Serienbilder , 5 Bilder pro Sekunde, aber nur max 6 RAW
und UHS-I Unterstützung (60D nicht vorhanden)
- Hybrid CMOS AF (60D nicht vorhanden)
- Bedienung per Touchscreen (60D nicht vorhanden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke schonmal für Eure Tipps.

Was mich eben stört, ist der kleine Sucher, der Autofokus, bei Sportfotos die Serienbilder, das kleine Display und eben, dass ich recht große Hände habe, wo sich eine 60D "anders" anfühlt.

Was wären denn Eurer Meinung nach - außer dem 50 1,8 - noch geeignete Objektive? Ich denke ein 24-70L wäre etwas zu oversized. :)

Gibt es denn dazu noch nen gut&günstig-Tip für den Rucksack beim Wandern&Biken? Da ist mir dir DSLR dann doch etwas zu klobig.

Grüße
Patrick
 
Auf der einen Seite liegt Dir die Bedienung mit großen Händen nicht und auf der anderen Seite ist Dir ein zweistelliger Body zu groß und zu schwer. Was für Dich richtig ist musst Du selbst entscheiden.
Ich hatte Anfangs auch die 1000D und musste schnell feststellen dass mit meinen großen Händen die 1000D definitiv zu klein war. Für Dein vorhandenes Linsensetup reicht ja ein Slingshot, ausser Du willst die Glas-Sammlung noch ausbauen.
Für Portrait wäre eine lichtstärkere Linse nett, vielleicht ein 85 1.8, das wäre auch für Action schnell genug, oder preiswerter ein 50 1.8 II welches allerdings keinen USM hat.
 
Was mich eben stört, ist der kleine Sucher, der Autofokus, bei Sportfotos die Serienbilder, das kleine Display

Die 1000D ist eine aufgewertete 400D, wobei einige Sachen auch verschlechtert wurden.
Gehäuse und 2,5 '' Monitor von der 400D geerbt.
Sucher minimal kleiner gegenüber der 3stellige EOS.
Serienbilder 3 Bilder/s JPEG und 1,5 Bilder/ s RAW, max 5 RAW Bilder
7 AF Felder , davon 1 Kreuzsensor in der Mitte, keine höhere Empfindlichkeit.

600D, 700D und 60D kannst du auf der Hersteller Webseite nebeneinander vergleichen.

KLICK

Der größte Unterschied ist zwischen 600D und 700D

- AF Felder 1 Kreuzsensor vs 9 Kreuzsensoren
- Serienbilder 3,7 Bilder/s vs 5 Bilder/s
700D
- UHS-I Unterstützung > max ca. 40MB/s Schreibgeschwindigkeit
- Hybrid CMOS AF
- Bedienung per Touchscreen

700D vs 60D
- Serienbilder max 6 RAW (700D), max 16 RAW (60D)

700D
- UHS-I Unterstützung > max ca. 40MB/s Schreibgeschwindigkeit
- Hybrid CMOS AF
- Bedienung per Touchscreen

60D
- Gehäuse + Sucher größer
- zweites Display, 3'' Monitor ist ausgeschaltet.
- max ca. 20MB/s Schreibgeschwindigkeit
- C1

Jetzt musst du selbst entscheiden, welche Ausstattung du haben möchtest.
Großer Sucher und kleines Gehäuse gibt es nicht.
Also musst du dich entscheiden, welche Größe und Gewicht dir nun zusagt.

Oder 2 Kameras je nach Einsatz benutzen. :rolleyes: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, das ist ein anfang - danke ;)

da ihr aber eher sagt, neue objektive zu kaufen, kommt direkt die frage auf, welche?

ich habe mir mal das canon 50 1.8 bestellt (ist ja jetzt keine hammer-ausgabe).

gibt ja vieles, mit blende durchgängig bei 2.8, aber ist da auch alles gut?
gibts was vernünftiges als alternative zu meinem 18-135, was auch noch bezahlbar ist?

danke & viele grüße
patrick
 
Hallo,

Ich würde mir zuerst einen neuen Body zulegen (Steinigt mich)
Da du auch Sport fotografieren möchtest, wirst du auf Dauer nicht sehr weit kommen.
Ich persönlich würde dir zu einer 60D, oder gar zu einer gebrauchten 7D raten.
Die 7er ist für ca. 650€ im guten Zustand hier im Forum zu bekommen und ist wirklich ein toller Allrounder (Wenns nicht grad um extremes LowLight geht): AF und Serienbildgeschwindigkeit für Sport, 18 Megapixel für Landschaft und Portrait und mit dem Magnesium-Body brauchst du sie nicht immer wie ein rohes Ei behandeln. Außerdem würden die Großen Hände platz am Gehäuse finden.

Dein Objektive (überhaupt mit dem 50mm 1.8) sind durchaus nicht schlecht. Ich würde mir mich etwas mehr der Post-Produktion widmen: Da kannst du noch viel aus den Linsen rausholen:
Das könnte für dich interessant sein: *klick*

Wenn du dann doch mehr Lichtstärke haben willst, kommt das Tamron 17-50 VC/non VC oder das Sigma 17-70 2.8-4 OS C in Frage. Sind beide doch deutlich Lichtstärker und beide mit 350€ bezahlbar.

Schau dich dazu einfach im "Canon EF / EF-S - Beispielbilder"-Thema um und schau, was dir dort gefällt.

PS: Die 1000D würde ich natürlich fürs Wandern behalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn dazu noch nen gut&günstig-Tip für den Rucksack beim Wandern&Biken? Da ist mir dir DSLR dann doch etwas zu klobig.
Ich habe mir inzwischen das eine oder andere aus dem mFT-Lager zugelegt; mit guten Objektiven steht die Bildqualität einer Crop-DSLR in nichts nach (und mit einem Pancake-Objektiv passt das Ganze mühelos in die Jackentasche). Habe mich jetzt auch Weihnachten wieder dabei erwischt, dass ich zur Lumix gegriffen und die EOS in der Tasche gelassen habe ...

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten