Wakeboarding, Kitesurfing: Je nach Motivdistanz ist ein Spritzwasserschutz empfehlenswert -> 7D + 70-200 f4L IS USM. Tja, zu teuer. Da aber auch eine 7D nach einem Tropfen auf die falsche Stelle den Geist aufgeben kann und eine 700D nach einen Regenguss immer noch funktionieren kann, ist dieses *dust- and - water - sealing* mMn sowieso nicht sehr vertrauenswürdig. Es macht auch wenig Sinn, wenn nur ein Teil deines Eqipments abgedichtet ist, denn der andere Teil ist dann die Schwachstelle. Von daher würde ich also sagen, dass eine neue 70D mMn mehr Sinn macht, als eine gebrauchte 7D. Sollte es wirklich nass werden, solltest die kamera sowieso selbst abdichten -> durchsichtige Mülltüte o.ä. darüber, Hände da hinein und vorne ein Loch schneiden welches am vorderen Tubusende oder an der Gegenlichtblende festgemacht wird und einen guten Schutzfilter auf das Objektiv.
Die 700D kannst du auch nehmen, klar, nur gibts dann eben kein Tracking beim AF (viel Spass bei Sprüngen und sonstigen schnellen Kunststücken mit dem Board), langsame und vor allem wenige Serienbilder. Wenn du denkst, dass du jede Bewegung vorhersagen kannst, dann brauchst du vielleicht kein Tracking, musst nur sehr sicher nachführen und schnell reagieren können. Das wiederum kommt auf deine Motivdistanz und die benutze BW an, je näher du dran bist, je mehr mm du verwendest, desto inkonstanter wird Nachführung und umso mehr ist der AF gefordert. Ausserdem hast du mit den 9 AF- Punkten ein Kompositionsproblem, wenn du den Surfer nicht mittig im Bild haben willst. Mit einer 7D/70D gibt es auch dieses Problem nicht. Die Austattung der 70D umfasst ausserdem - für deine wahrscheinlich verhältnismäßifg zwar spartanische aber für eine DSLR sehr umfangreiche - Videofunktion und auch ein Schwenkdisplay.
Da du nicht 2 mal kaufen willst und eines deiner Hauptgebiete auf Sport abzielt, würde ich dir vom Kauf einer 700D abraten. Sport geht damit zwar auch, aber Fahradfahren ist nicht dasselbe wie Kitesurfing und du kannst auch mit einem Polo Ralley fahren, nur eben anders als mit einem Wagen, der dafür gebaut wurde. Bei deinen Anforderungen würde ich sagen keep it simple und nimm gleich etwas, das deine Anwendungsgebiete abdeckt. Alleridngs nützt dir Kamera wenig, wenn der AF des Objektivs dafür an seine Grenzen kommt. STM sollte für Kitesurfing u.ä. aber ausreichen. Umgekehrt kannst du das schnellste Objektiv verwenden, es nützt dir aber nichts, wenn du dein Motiv nicht verlässlich im Fokus halten kannst. Darum mMn zuerst 70D mit STM und dann so bald wie möglich ein (echter) USM.