• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung]Canon 60D alles gegen neue Objektive austauschen

dermodo

Themenersteller
Hi,

ich habe eine Canon 60 D

Meine Objektive zurzeit sind
1) Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv
2)Canon EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM Objektiv
3) Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv

Anforderungen:
Portrait
Partyfotos
Greenscreen - Photoshop
Veranstaltungen ( z.B Schützenfeste)
Städte Trips

_______________________

Angefangen hatte ich mit einer 1000D und dem Kit Objektiv doch damit kommt man relativ schnell an seine Grenzen

es folgten das Tamron "immer drauf"( Kompromiss / Budget und ein Blitz ( Speedlight 430 )

Irgendwann kam es also zum upgrade der Kamera, dabei war auch das 17-85 Canon
also wieder ein Sprung nach vorne

Es folgte später durch einen Tipp das 50 Festbrenn. welches einfach geniales Preis/Leistungs Objektiv ist

Naja wie dem auch sei man sieht ich hab mich immer Schritt für schritt nach vorne gewagt und würde gerne mein Equipment auf eine "neue Stufe " bringen..

Habe mir die letzte Zeit viele Gedanken dazu gemacht aber die Wahl ist nie ganz einfach und man will ja nicht voreilig handeln , deshalb dieser Post um zu erfahren was eure Meinungen dazu sind :)


__________________________
Das Tamron und Canon 17-85 würde ich verkaufen

und meine Idee war erst
Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM Objektiv
+
Canon EF 35mm Objektiv 1:2 IS USM
+
Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM


Nun bin ich aber auf ein schickes Sigmar gestoßen
und tendiere sehr stark zu :

Sigma 18-35 mm F1,8 DC HSM
+
Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM


Da die Blende in allen Zoomstufen 1.8 sein soll wenn ich mich nicht verlesen habe und eine ausgezeichnete schärfe besitzt wäre mir das lieber als das 35er Canon und durch den Zoom würde das 17-55 auch wegfallen was nur ein kleines upgrade meines jetzigen 17-85 wäre



Ich bedanke mich schonmal :top:
und hoffe hab das nicht in eine falsche Rubrik gepackt oder sonst irgend einen Fehler gemacht ^^
 
Wenn du ein gutes Sigma erwischt ist das eine geniale Linse, zumal man den Bereich bis 55mm eh kaum braucht.
Ich würde es allen 17-xx Linsen vorziehen.
 
Die Frage ist, ob man generell den Bereich unter 55mm für jeden so ausblenden kann. Vielleicht hilft ja auch noch einmal ein Check der gemachten Fotos? Welche Brennweite wurde bei welchen Gelegenheiten wie oft benutzt? Ich konnte am Wochenende - in einer für mich typischen Fotosituation - das 24-70er testen und war ganz verblüfft wie ungewohnt der Bereich war und wie oft mir unten sowie auch oben etwas fehlte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein gutes Sigma erwischt ist das eine geniale Linse, zumal man den Bereich bis 55mm eh kaum braucht.
Ich würde es allen 17-xx Linsen vorziehen.

Naja wenn mir was nicht damit passt reklamier ich halt , ich denke bei dem Preis kann man erwarten kein "Sonntagsgerät " zu bekommen oder? :)

Die Frage ist, ob man generell den Bereich unter 55mm für jeden so ausblenden kann. Vielleicht hilft ja auch noch einmal ein Check der gemachten Fotos? Welche Brennweite wurde bei welchen Gelegenheiten wie oft benutzt? Ich konnte am Wochenende - in einer für mich typischen Fotosituation - das 24-70er testen und war ganz verblüfft wie ungewohnt der Bereich war und wie oft mir unten sowie auch oben etwas fehlte.

mir fehlt ja der bereich 35-70


Also mal eben Bilder überflogen ...kommt schon gut hin mit den beiden Bereichen die ich dann habe ..
:)


Ach was mir noch eingefallen ist weil ich da immer bissel durcheinander komme

die beiden Objektive passen doch an meine Kamera oder?
wegen EF / EF-S Anschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma ist ein APS-C Objektiv, passt an der 60D,
Das Canon ein EF, passt sowohl auch an KB.
Ich meine beim Sigma das Fokusverhalten, passt sofort oder beim Service einstellen lassen.
 
Bevor du jetzt über 1000€ für zwei neue Objektive ausgiebst mal noch eine Frage: Was stört dich denn an deiner jetzigen Objektivkombination? Oder was fehlt dir? Was kannst du mit deinen jetzigen Objektiven nicht machen, was du aber unbedingt machen willst und mit den von dir genannten Objektiven dann machen könntest?

Sicher sind die beiden von dir genannten Objektive tolle Linsen, aber es ist immer die Frage was man wirklich braucht und nutzt. Ich z.B. würde für ein Tele nicht soviel Geld ausgeben (auch wenn ich könnte), weil ich es einfach super selten nutze.
 
Bevor du jetzt über 1000€ für zwei neue Objektive ausgiebst mal noch eine Frage: Was stört dich denn an deiner jetzigen Objektivkombination? Oder was fehlt dir? Was kannst du mit deinen jetzigen Objektiven nicht machen, was du aber unbedingt machen willst und mit den von dir genannten Objektiven dann machen könntest?

Sicher sind die beiden von dir genannten Objektive tolle Linsen, aber es ist immer die Frage was man wirklich braucht und nutzt. Ich z.B. würde für ein Tele nicht soviel Geld ausgeben (auch wenn ich könnte), weil ich es einfach super selten nutze.


Da wäre erstmal die Blende
Sobald die Räume schlecht ausgeleuchtet sind bzw dunkel sind muss ich mit der so Iso hoch ,dass ich das Rauschen zu stark finde.

So ein Superzoom ist zwar ne schöne Sache, weil ich mir keine Gedanken machen muss welches Objektive ich dranklemme aber der eigentliche Sinn einer DSLR ist ja für verschiedene Situationen das richtige Objektiv anschließen zu können , was sich dann in der Qualität und auch Optik wiederspiegelt.

Mir fehlt es an Schärfe...
Ich habe eine tolle Kamera aber meine sie nicht mit dem Tamron ausspielen zu können ...

Das Canon 17-85 ist ne feine Sache da stört mich ehrlich gesagt nur die Blende

Mit der neuen Kombi bewege ich mich dann immer noch in Brennweiten die ich zu 90 % auch jetzt verwende.


Naja und ich habe sehr oft bemerkt , wer billig kauft kauft 2x
Also lieber direkt was ordenltiches ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten