SmoothCollie
Themenersteller
Ich habe bisher nur mit einem optischen Sucher fotografiert, einen elektronischen hab ich noch nicht testen können. Besteht da so ein großer Unterschied? Auf keinen Fall möchte ich nur über das Display arbeiten. Die Möglichkeit sollte aber da sein.
Die Sache mit den Objektiven.....von meiner alten Canon 350 D hab ich noch 2 Objektive. Wenn die auf der 750D funktionieren wäre das natürlich ein Vorteil.
Im Grunde brauche ich aber nicht so viel. Ein "Immer-drauf" was einen relativ großen Bereich abdeckt würde erst mal reichen.
Für Makroaufnahmen könnte ich dann auch noch mit Nahlinsen arbeiten.
Ich denke nämlich das ich mit Sicherheit nicht auf allen Gängen sämtliche Objektive mitnehmen würde. Deshalb lieber ein "Immer-drauf" für den Alltag.
Die Schlepperei vom Gewicht her macht mir nicht so viel aus. Leichter ist natürlich immer angenehmer, das ist klar.Ein riesen Trum sollte es aber nicht sein. Ich möchte auf meinen täglichen Spaziergängen nicht immer eine riesen Fototasche tragen. Eine kompakte Tasche muss da reichen.
Die Sache mit den Objektiven.....von meiner alten Canon 350 D hab ich noch 2 Objektive. Wenn die auf der 750D funktionieren wäre das natürlich ein Vorteil.
Im Grunde brauche ich aber nicht so viel. Ein "Immer-drauf" was einen relativ großen Bereich abdeckt würde erst mal reichen.
Für Makroaufnahmen könnte ich dann auch noch mit Nahlinsen arbeiten.
Ich denke nämlich das ich mit Sicherheit nicht auf allen Gängen sämtliche Objektive mitnehmen würde. Deshalb lieber ein "Immer-drauf" für den Alltag.
Die Schlepperei vom Gewicht her macht mir nicht so viel aus. Leichter ist natürlich immer angenehmer, das ist klar.Ein riesen Trum sollte es aber nicht sein. Ich möchte auf meinen täglichen Spaziergängen nicht immer eine riesen Fototasche tragen. Eine kompakte Tasche muss da reichen.