Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kostenpflichtiges Update? In deren eigenen Kompatiblitätsliste wird der Blitz als kompatibel zur K100D beschrieben. Wenn er das dann doch nicht sein sollte, ist es doch das Mindeste, wenn sie nachbessern!
Drehst du nur den Hauptreflektor nach oben (gegen die Decke),
dann ist dein Motiv auch überwiegend von oben beleuchtet,
während der Zweitreflektor ein Zusatzlicht nach vorn abgibt.
Das Ergebnis ist eine gleichmäßigere Beleuchtung.
Mit einem Graufilter vor dem Zweitreflektor kann man die Aufhellung dann noch etwas regulieren.
Der Metzblitz hat dafür 2 Graufilter mit unterschiedlicher Stärke unterm Hauptreflektor verstaut.
Wenn ich das richtig verstehe, wäre der Metz Blitz 54 MZ-4 Pentax eine bessere Wahl als der Pentax AF 540 FGZ?
wenn Du Dir den Pentaxblitz genauer ansiehst, dann findest Du die eingebaute Bouncecard
reguliert wird die Lichtabgabe nach vorne indem man die Karte weiter rein oder raus schiebt.
besser als der Zweitreflektor![]()
P-TTL hat imho nix mit wireless zu tun.Welche genauen Vorteile bietet denn P-TTL? Außer, dass ich (wenn ich das Geld für einen 2. Blitz hätte) damit einen zweiten Blitz wireless zünden könnte?
P-TTL hat imho nix mit wireless zu tun.
http://www.geocities.com/ricehigh/P-TTL_Vs_TTL.html
Genauso hätte ich es auch verstanden.Einige Fragen noch zu den beiden original Pentax Blitzen:
- Beide haben eine eingebaute Bouncecard, wenn ich das richtig sehe?
- Hauptunterschiede sind die fehlende Schwenkbarkeit des "kleinen" FGZ 360 und die niedrigere Leitzahl?
Der kleine Pentax kann eben nicht so geschwenkt werden dass man im Hochformat mit Bouncecard auf die Decke blitzen kann.ABER: Wenn ich im Hochformat den Blitz so schwenke, dass er 45° an die Decke zielt kannt ich die Bouncecard nicht mehr (sinnvoll) nutzen, oder sehe ich das falsch?
Meine Rede.Der kleine Pentax kann eben nicht so geschwenkt werden dass man im Hochformat mit Bouncecard auf die Decke blitzen kann.
Im Ernst? Irgendwie kann ich gerade aus dem Produktbild des 540FGZ nicht schliessen wie das gehen soll!?Der grosse lässt sich so schwenken dass das geht, einfach "knicken" und den Reflektor 45° nach oben stellen, der Blitz zielt das reflektierte Licht der Bouncecard direkt aufs Motiv und der Rest geht über die Decke.