EcWo
Themenersteller
Hallo,
ich suche einen kräftigen (LZ> 40) Blitz für meine EOS 300D. Mehr als ca. 200 Euronen möchte ich aber nicht anlegen, so schön die 430 bzw. 580EX von Canon auch sind. Dafür blitze ich einfach zu wenig.
Nach ersten Recherchen scheinen mir folgende Geräte interessant:
- Sigma EF-500 DG ST
- Sigma EF-500 DG Super 1)
- DÖRR D-AF 45 2)
1) Vorteile des "Super" wären für mich die Kurzzeitsynchronisation, die Synchronisation auf den 2. Vorhang und die Belichtungskorrektur, ansonsten würde mir, denke ich, auch das ST reichen. Kann eigentlich jemand bestätigen, daß die Synchronisation auf den 2. Vorhang mit der 300D funktioniert? Ansonsten wäre das Super schon aus dem Rennen. Und hat das ST wirklich nur eine Teilleistungsstufe (1/16)? Der Sigma-Prospekt schweigt sich darüber nämlich aus. Ich würde eigentlich die übliche Abstufung (1/2, 1/4, 1/8, 1/16) vermuten.
2) Hat jemand Erfahrungen mit dem Dörr D-AF 45? Von der Papierform her wäre er mit dem "Super" vergleichbar und dabei günstiger (bei E-Bäh 179,-). Ich kenne ihn aber nicht und finde auch im Web nichts Näheres.
Bin gespannt auf Eure Meinung! Danke schon mal!
ich suche einen kräftigen (LZ> 40) Blitz für meine EOS 300D. Mehr als ca. 200 Euronen möchte ich aber nicht anlegen, so schön die 430 bzw. 580EX von Canon auch sind. Dafür blitze ich einfach zu wenig.
Nach ersten Recherchen scheinen mir folgende Geräte interessant:
- Sigma EF-500 DG ST
- Sigma EF-500 DG Super 1)
- DÖRR D-AF 45 2)
1) Vorteile des "Super" wären für mich die Kurzzeitsynchronisation, die Synchronisation auf den 2. Vorhang und die Belichtungskorrektur, ansonsten würde mir, denke ich, auch das ST reichen. Kann eigentlich jemand bestätigen, daß die Synchronisation auf den 2. Vorhang mit der 300D funktioniert? Ansonsten wäre das Super schon aus dem Rennen. Und hat das ST wirklich nur eine Teilleistungsstufe (1/16)? Der Sigma-Prospekt schweigt sich darüber nämlich aus. Ich würde eigentlich die übliche Abstufung (1/2, 1/4, 1/8, 1/16) vermuten.
2) Hat jemand Erfahrungen mit dem Dörr D-AF 45? Von der Papierform her wäre er mit dem "Super" vergleichbar und dabei günstiger (bei E-Bäh 179,-). Ich kenne ihn aber nicht und finde auch im Web nichts Näheres.
Bin gespannt auf Eure Meinung! Danke schon mal!