Bobsch!
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E510, Kit-Objektive 14-42mm und 40-150mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 800] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein => im Moment keine Möglichkeit, erst wieder in 1 Woche
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
Hallo liebes Forum,
meine lieb gewonnene Olympus E510 hat gestern leider urplötzlich ihren Geist aufgegeben. Ich war bis zum heutigen Tage sehr zufrieden mit der Bildqualität, um dies einfach mal als Anhaltspunkt für die weitere Beratung zu geben. Dennoch habe ich immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, sie beizeiten durch eine neue DSLR oder Systemkamera zu ersetzen, da mir einige Funktionen gefehlt oder nicht so gut gefallen haben. Leider ist der Internetzugang in meinem derzeitigen Reiseland sehr sehr beschränkt, sodass ich noch nicht die Möglichkeit hatte eigene Recherchen anzustellen.
Meine Kamera wird in erster Linie eine Reisekamera sein. Deshalb sollte sie (für eine DSLR) eher klein dimensioniert sein – so wie es z.B. die Olympus E510 mit ihren beiden Kitobjektiven war. Einen klaren Dimensionsvorteil der Systemkameras sehe ich derzeit nicht unbedingt, da diese mit angeschraubtem Objektiv im Endeffekt meistens die gleiche Größe ausmachen. Vielleicht täusche ich mich ja und jemand kann mich eines besseren überzeugen?
Kriterien, die die neue Kamera erfüllen sollte:
- Autofokus sollte (v.a. im Dunkeln) besser funktionieren als bei der E510.
- (optional, aber wünschenswert) rotes Vorlicht zum Fokussieren im Dunkeln
- Blitz sollte genauer arbeiten als bei der E510 (diese blitzt „zich“ mal vor z.B. beim Fokussieren im Dunkeln)
- HDR-Funktion
- Panoramafunktion
- Videofunktion
- Bildqualität sollte out of cam nicht schlechter sein als die der E510. Leider finde ich nicht die notwendige Zeit für anständige Bildbearbeitung.
- Falls es eine Systemkamera wird, sollte diese einen anständigen Sucher haben. Fotografieren nur über den Bildschirm ist nichts für mich.
- Falls es eine „richtige“ DSLR wird, sollte diese möglichst die relativ kompakten Abmessungen der Olympus E510 und der beiden Kit-Objektive haben und nicht viel „klobiger“ sein.
- Intuitive Bedienung (natürlich ;-) )
- Es sollten nicht mehr als 2 (wenn möglich sogar nur eins) Objektive werden
- Die Kamera sollte später mit einem Unterwassergehäuse aufrüstbar sein
Fotografisch liegen die Schwerpunkte ganz stark auf Landschaftsfotografie/Natur, Portrait und Wildlife, halt Dinge die am meisten beim Reisen anfallen. Für Wildlife hat mir bisher mein 150mm Kit-Objektiv (Cropfaktor 2) gereicht und würde mir auch wieder reichen, soll also kein großes und wuchtiges Objektiv werden.
Mir stellt sich v.a. auch die Frage wo ich die Kamera kaufen soll. Ich werde ab dem 15.4 für 8 Tage in Neuseeland sein, also in einem westlichen Land wo ich eine gute Kamera durchaus kaufen könnte. Danach werde ich für 4 Wochen ein Land bereisen wo es nicht möglich ist eine anständige Kamera zu kaufen. Im Anschluss befinde ich mich ab dem 20.5 für 10 Tage in den USA (Kalifornien). Ich frage mich ob es preislich einen großen Unterschied ausmacht ob ich die Kamera, Objektive und co. in Neuseeland oder den USA kaufe. Ich muss auf die Preise keine Steuern und Zollgebühren zahlen, da ich die Kamera in den nächsten Monaten nicht nach Deutschland einführe. Auch bin ich mir nicht sicher ob es einen großen Unterschied macht wo ich die Kamera kaufe in Hinsicht auf die Garantie. Erhalte ich den USA in der Regel eine weltweite Garantie? Ein Punkt der dagegen spricht mir die „endgültige“ Kamera in Neuseeland zu kaufen ist, dass ich dann noch etwas mehr Zeit hätte mir Gedanken über die Wahl der Kamera zu machen.
Sollte ich die Kamera noch nicht in Neuseeland kaufen, würde ich dort zumindest eine einfache Kompaktkamera für schmales Geld erstehen, um in der Zwischenzeit die Reisemomente einzufangen.
Vielen Dank fürs Lesen dieses Beitrags!
Ich würde mich sehr über zahlreiche Meinungen und Vorschläge freuen!
Freundlichen Gruß
Boris
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E510, Kit-Objektive 14-42mm und 40-150mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 800] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein => im Moment keine Möglichkeit, erst wieder in 1 Woche
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
Hallo liebes Forum,
meine lieb gewonnene Olympus E510 hat gestern leider urplötzlich ihren Geist aufgegeben. Ich war bis zum heutigen Tage sehr zufrieden mit der Bildqualität, um dies einfach mal als Anhaltspunkt für die weitere Beratung zu geben. Dennoch habe ich immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, sie beizeiten durch eine neue DSLR oder Systemkamera zu ersetzen, da mir einige Funktionen gefehlt oder nicht so gut gefallen haben. Leider ist der Internetzugang in meinem derzeitigen Reiseland sehr sehr beschränkt, sodass ich noch nicht die Möglichkeit hatte eigene Recherchen anzustellen.
Meine Kamera wird in erster Linie eine Reisekamera sein. Deshalb sollte sie (für eine DSLR) eher klein dimensioniert sein – so wie es z.B. die Olympus E510 mit ihren beiden Kitobjektiven war. Einen klaren Dimensionsvorteil der Systemkameras sehe ich derzeit nicht unbedingt, da diese mit angeschraubtem Objektiv im Endeffekt meistens die gleiche Größe ausmachen. Vielleicht täusche ich mich ja und jemand kann mich eines besseren überzeugen?
Kriterien, die die neue Kamera erfüllen sollte:
- Autofokus sollte (v.a. im Dunkeln) besser funktionieren als bei der E510.
- (optional, aber wünschenswert) rotes Vorlicht zum Fokussieren im Dunkeln
- Blitz sollte genauer arbeiten als bei der E510 (diese blitzt „zich“ mal vor z.B. beim Fokussieren im Dunkeln)
- HDR-Funktion
- Panoramafunktion
- Videofunktion
- Bildqualität sollte out of cam nicht schlechter sein als die der E510. Leider finde ich nicht die notwendige Zeit für anständige Bildbearbeitung.
- Falls es eine Systemkamera wird, sollte diese einen anständigen Sucher haben. Fotografieren nur über den Bildschirm ist nichts für mich.
- Falls es eine „richtige“ DSLR wird, sollte diese möglichst die relativ kompakten Abmessungen der Olympus E510 und der beiden Kit-Objektive haben und nicht viel „klobiger“ sein.
- Intuitive Bedienung (natürlich ;-) )
- Es sollten nicht mehr als 2 (wenn möglich sogar nur eins) Objektive werden
- Die Kamera sollte später mit einem Unterwassergehäuse aufrüstbar sein
Fotografisch liegen die Schwerpunkte ganz stark auf Landschaftsfotografie/Natur, Portrait und Wildlife, halt Dinge die am meisten beim Reisen anfallen. Für Wildlife hat mir bisher mein 150mm Kit-Objektiv (Cropfaktor 2) gereicht und würde mir auch wieder reichen, soll also kein großes und wuchtiges Objektiv werden.
Mir stellt sich v.a. auch die Frage wo ich die Kamera kaufen soll. Ich werde ab dem 15.4 für 8 Tage in Neuseeland sein, also in einem westlichen Land wo ich eine gute Kamera durchaus kaufen könnte. Danach werde ich für 4 Wochen ein Land bereisen wo es nicht möglich ist eine anständige Kamera zu kaufen. Im Anschluss befinde ich mich ab dem 20.5 für 10 Tage in den USA (Kalifornien). Ich frage mich ob es preislich einen großen Unterschied ausmacht ob ich die Kamera, Objektive und co. in Neuseeland oder den USA kaufe. Ich muss auf die Preise keine Steuern und Zollgebühren zahlen, da ich die Kamera in den nächsten Monaten nicht nach Deutschland einführe. Auch bin ich mir nicht sicher ob es einen großen Unterschied macht wo ich die Kamera kaufe in Hinsicht auf die Garantie. Erhalte ich den USA in der Regel eine weltweite Garantie? Ein Punkt der dagegen spricht mir die „endgültige“ Kamera in Neuseeland zu kaufen ist, dass ich dann noch etwas mehr Zeit hätte mir Gedanken über die Wahl der Kamera zu machen.
Sollte ich die Kamera noch nicht in Neuseeland kaufen, würde ich dort zumindest eine einfache Kompaktkamera für schmales Geld erstehen, um in der Zwischenzeit die Reisemomente einzufangen.
Vielen Dank fürs Lesen dieses Beitrags!
Ich würde mich sehr über zahlreiche Meinungen und Vorschläge freuen!
Freundlichen Gruß
Boris