burnersk
Themenersteller
Aktuell habe ich eine Canon EOS 550D (Rebel T2i) mit unter anderen dem Kit-Objektiv EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II.
Kurzfristig (in den nächsten 3-6 Monaten) plane ich die 550D gegen eine Canon EOS 70D auszutauschen (resp. die 70D mit meinen Objektiven primär zu nutzen). Gründe hierfür sind unter anderen der bessere Sensor und der Autofokus (vor allem bei Videos). Leider gibt es (noch) keine Objektive - resp. mir sind keine bekannt - mit STM-"nacharm"-Technologie Dritter Hersteller. Außerdem besteht das Canon STM Objektiv-Portfolio auch nur aus "dem Kit" und einem, für mich zu teurem, L-Klasse Objektiv.
Quintessenz ist jedenfalls: Das Objektiv muss nicht lange auf dem "schlechteren" Body bleiben sondern kann demnächst auch mit dem besseren Body zusammen arbeiten. Die Bildqualität wird sich daher mit dem neueren Body (/Sensor) auch noch mal verbessern.
Randinfo zum Thema Video: Ich "rüste" meine Kameras mit der Magic Lantern Software/Firmware aus um mehr Kontrolle über die Kamera zu haben.
Jedenfalls möchte ich mir ein Standard-Zoom-Objektiv kaufen mit einer durchgehender Blende von maximal 3. Gefunden habe ich erst einmal drei Objektive (das Canon ist eher nur als Referenz, da doch etwas oberhalb der nicht fixen "Preisgrenze").
Wohl gemerkt: keines der Objektive hat eine "STM-Technologie" und somit ist der Autofokus während der Videoaufnahme vom Verhalten (erwartet) wie bei der 550D (Stichwort: Fokus-"pumpen"). Ich habe leider noch kein Objektiv gefunden, außer dem Standard-Kit, das in diesem Bereich "STM-Technologie" aufweist und somit die Fokus-Vorteile der 70D ausspielen kann.
Wofür brauche ich diese Objektive?
Was erwarte ich von "dem" neuen Objektiv?
Leider hat keiner in meinem Bekanntenkreis eines der oben genannten Objektive. Auf Fotos von den Herstellern gebe ich nichts und die Beispielbilder, welche ich gefunden habe, sind doch zu unterschiedlich (Kamera, Lichtverhältnisse, etc.). Ich habe also kein wirkliches Vergleichsmaterial um mich (final) selbst zu entscheiden.
Tendenziell, aus meinem Bekanntenkreis, geht es aber in die Richtung Sigma. Das wäre auch die günstigste Option
Nun meine Frage an euch:
Kurzfristig (in den nächsten 3-6 Monaten) plane ich die 550D gegen eine Canon EOS 70D auszutauschen (resp. die 70D mit meinen Objektiven primär zu nutzen). Gründe hierfür sind unter anderen der bessere Sensor und der Autofokus (vor allem bei Videos). Leider gibt es (noch) keine Objektive - resp. mir sind keine bekannt - mit STM-"nacharm"-Technologie Dritter Hersteller. Außerdem besteht das Canon STM Objektiv-Portfolio auch nur aus "dem Kit" und einem, für mich zu teurem, L-Klasse Objektiv.
Quintessenz ist jedenfalls: Das Objektiv muss nicht lange auf dem "schlechteren" Body bleiben sondern kann demnächst auch mit dem besseren Body zusammen arbeiten. Die Bildqualität wird sich daher mit dem neueren Body (/Sensor) auch noch mal verbessern.
Randinfo zum Thema Video: Ich "rüste" meine Kameras mit der Magic Lantern Software/Firmware aus um mehr Kontrolle über die Kamera zu haben.
Jedenfalls möchte ich mir ein Standard-Zoom-Objektiv kaufen mit einer durchgehender Blende von maximal 3. Gefunden habe ich erst einmal drei Objektive (das Canon ist eher nur als Referenz, da doch etwas oberhalb der nicht fixen "Preisgrenze").
- Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM (~ 700 €)
- Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM (~ 310 €)
- Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (~ 350 €)
Wohl gemerkt: keines der Objektive hat eine "STM-Technologie" und somit ist der Autofokus während der Videoaufnahme vom Verhalten (erwartet) wie bei der 550D (Stichwort: Fokus-"pumpen"). Ich habe leider noch kein Objektiv gefunden, außer dem Standard-Kit, das in diesem Bereich "STM-Technologie" aufweist und somit die Fokus-Vorteile der 70D ausspielen kann.
Wofür brauche ich diese Objektive?
- Foto (~ 45 %)
- Bessere Bildqualität als das Kit-Objektiv erhalten.
- Bokeh
- Video (~ 55 %)
- Leichte Zooms ohne Blendenänderung.
- Videos in Räumen drehen; Sprich nicht im Hellen und Freien.
Was erwarte ich von "dem" neuen Objektiv?
- Durchgehende Blende (maximal Stufe 3).
- Leichter/Standard-Zoom (ungefähr bei 15-20 bis 50-70 mm)
- Merklich bessere Bildqualität als Kit-Objektiv
- Schneller Fokus (für mich wichtig bei Fotos)
- Leiser Fokus (für mich wichtig bei Videos)
- Bildstabilisator (abschaltbar)
- Auto-Fokus (umschaltbar auf manuell)
- Leicht zu bedienende (sprich breite) Fokus/Zoom-Ringe
Leider hat keiner in meinem Bekanntenkreis eines der oben genannten Objektive. Auf Fotos von den Herstellern gebe ich nichts und die Beispielbilder, welche ich gefunden habe, sind doch zu unterschiedlich (Kamera, Lichtverhältnisse, etc.). Ich habe also kein wirkliches Vergleichsmaterial um mich (final) selbst zu entscheiden.
Tendenziell, aus meinem Bekanntenkreis, geht es aber in die Richtung Sigma. Das wäre auch die günstigste Option

Nun meine Frage an euch:
- Hab ihr Beispielbilder der Objektive (möglichst mit gleichen Prozessoren/Sensoren (wie die meinen), sprich 550D, 750D, 60D, 70D)?
- Kennt ihr noch andere Objektive, die passen könnten?
- Welches Objektiv der Drei würdet ihr mir empfehlen? (Qualität - unabhängig vom Preis - und "Preis-Leistungs-Sieger")
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)