• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung: back to the roots?

Also den Wunsch etwas Kleines, Leichtes zu haben, und trotzdem nicht auf einen "anständigen" Body zu verzichten, kann ich schon nachvollziehen.

Ich nehme meist das Smartphone, wenn ich gerade keine Lust habe, die KB-Cam zu tragen - aber da nervt halt die vergleichsweise bescheidene BQ (hauptsächlich Farbwiedergabe - da braucht's deutlich mehr Getweake bis die Farben halbwegs stimmen, als bei Canon oder Nikon RAW Dateien).

Dass das bisherige Handeln des TE in Kombination mit seinem weiteren Vorhaben so nah an tatsächlicher Geldverbrennung ist, wie's ohne einen Stapel Bargeld und ner Packung Streichhölzer nur möglich ist, ist dabei irrelevant. Immerhin hat er's tatsächlich selbst ausprobiert und weiß jetzt relativ genau, was er will.
 
@Mr. Marks

<<Zitat:
Zitat von Launcher Beitrag anzeigen
Du wirst mit DSLM nicht glücklich, wenn DU vorher DSLR hattest. Alte Fotografenweisheit!
Hm.>>

Warum Hm? Ging dir das nie so? Dann warst du auch kein richtiger DSLRer!
Alle, die ich kenne, sind genau wie ich bei dem System hängengeblieben.
Ohne jetzt wieder Vor-und Nachteile der Systeme gegenüberzustellen, die könnten wir ja langsam herbeten...:-) Die BQ und die Möglichkeiten der Nachbearbeitung steht und stand bei mir im Vordergrund. Und da stimmt auch obiger Satz total.
 
Die BQ und die Möglichkeiten der Nachbearbeitung steht und stand bei mir im Vordergrund. Und da stimmt auch obiger Satz total.

Nein!
Deine Aussage ist schlichtweg Falsch.
Sensor und optisches System sind ident. Fehlerquelle AF Modul wird nicht benötigt.
Genau deine Punkte sind also gleich.

Einzig der AF war lange Zeit nicht so flott (dafür mehr Punkte) und natürlich der fehlende opt. Sucher.
 
Naja, bei sooviel Expertenwissen klink ich mich dann mal aus.
Nützt nur leider dem TO nichts.
 
Warum Hm? Ging dir das nie so? Dann warst du auch kein richtiger DSLRer!
Alle, die ich kenne, sind genau wie ich bei dem System hängengeblieben.

Nein ging mir in der Tat nie so.

Und ich wollte als ich vor 9 Jahren ins digitale eingestiegen bin, unbedingt eine solche haben, weil zu dem Zeitpunkt "Kamera" bei mir dort anfing. Ich hatte davor analoge Kameras - SLRs ...

Aber inzwischen ist die Kamera nur ein Werkzeug. Das will ich gerne anfassen, deswegen ist die Haptik wichtig und passt auch bei beiden, die ABQ sowieso.

Und da stimmt auch obiger Satz total

Ne, eben nicht. Siehe oben ;)
 
Hi Leute,

noch mal vielen Dank für die ganzen Kommentare. Hilft wirklich bei der Entscheidungsfindung, danke dass Ihr Euch Zeit genommen habt :).

Du wirst mit DSLM nicht glücklich, wenn DU vorher DSLR hattest. Alte Fotografenweisheit!

Hm, weiß nicht ob das so pauschal zutrifft, aber ich denke auf *mich* passt es. Ziemlich gut sogar. Ob das jetzt am Spiegel liegt, sei mal dahin gestellt, aber irgendwie habe ich noch keine DSLM gefunden die mir im Gesamtpaket "so viel Spaß" macht wie die 6D, und nur darum geht's mir ja...

Ich nehme meist das Smartphone, wenn ich gerade keine Lust habe, die KB-Cam zu tragen

Jetzt wollte ich gerade schreiben "hätte das iPhone einen RAW Modus wäre die Frage eh geklärt" und da stelle ich googelnd fest, seit dem 6S ist das möglich (ich habe noch ein altes 6er). Verrückt. Ist hier ja zum Glück kein Smartphone Forum, aber der Unterschied iPhone X vs. Canon M100/22 ohne weitere Wechselobjektive, rechtfertigt es irgendwie nicht, eine Extrakamera zu schleppen, sei sie noch so klein.

Dass das bisherige Handeln des TE in Kombination mit seinem weiteren Vorhaben so nah an tatsächlicher Geldverbrennung ist, wie's ohne einen Stapel Bargeld und ner Packung Streichhölzer nur möglich ist, ist dabei irrelevant.

Du kennst meine anderen Hobbys nicht ;). Aber im Ernst, nee - ist es nicht mal.

Also Update des Plans:
1. M System geht.
2. Immer-dabei-Cam spare ich mir einfach, weil ich sie am Ende eh nicht benutze.
3. Canon KB kommt wieder.

Bei den Objektiven bin ich auf einem guten Weg, das ist nicht so schwer, weil ich ja weiß, was ich gerne benutzt habe:
- 100% sicher bin ich mit 70-200/4L und 100/2,8L Makro - die habe ich noch.
- ein 50/1,8er habe ich gerade noch gefunden, dachte ich hätte keins mehr. Die Brennweite habe ich selten genutzt, also bleibt auch einfach das.
- Ziemlich unsicher bin ich mit dem 24er. Evtl. nehme ich da lieber das 17-40/4L, das mochte ich immer sehr wegen der tollen Kombination aus UWW und fast-Normalbrennweite und das mit minimalem Gewicht. An 24mm sehe ich den zwingenden Vorteil einer Blende des 24/2,8 für mich nicht. Wenn dann noch ein 24er on top kommt, kann ich auch das "Richtige" (24/1,4L) nehmen.
- je nach Urlaubsziel im Herbst kommt noch ein Supertele, damit beschäftige ich mich aber dann separat.

Beim Body bin ich hin und her gerissen. Wenn ich mich einfach komplett von dem Gedanken verabschiede, die Cam auch in (Städte-)Urlaub mitzunehmen, spielt das Gewicht keine große Rolle mehr und der Nerd in mir wehrt sich dagegen, noch mal das gleiche (6D) zu kaufen. Ich schau mal, was der Gebrauchtmarkt an 5D III und 1 DX hergibt.
 
So, gerade habe ich die 5D3 ausgepackt und ausprobiert, kam hier aus dem Forum. Erster Eindruck ist super. Freu mich schon, wenn ich damit los ziehen kann. Aktuell ist es einfach zu warm.

Der Unterschied zur 6D ist schon ziemlich krass. Die 5er ist schon deutlich mächtiger, gerade mit Batteriegriff.

Meine bessere Hälfte hat mich derweil noch überzeugt die M5 zu behalten...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten