• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung Anfänger

jfranky

Themenersteller
Hallo,

Ich bin wirklich blutiger Anfänger im Bereich DSLR. Ich würde mich nun aber sehr gerne damit auseinandersetzen. Ich habe leider momentan noch wenig Ahnung, worauf ich beim Kauf achten muss. (trotz viel einlesen) Ich habe mich nun schon mal dazu durchgerungen mich auf eine Marke einzuschießen, da mir die Modelle sehr gut gefallen haben.
Ich hatte bisher in der Hand: Nikon D90, D5100, D3100
Im Moment denke ich dass evtl. die D90 und die D5100 in Frage kommen.

Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren, aber irgendiwe muss man ja mal was eingrenzen. Wichtig ist mir, dass ich auch langfristig damit Spaß und Herausforderung habe, deshalb sollte es nicht das billigste Einsteigermodell sein, bei der man sehr schnell "nach Höherem strebt". Dazu hätte ich sie gerne in einem Kit. Möglichst mit einem Allroundobjektiv (18-108 oder 18-200)?

Den Fragebogen habe ich mal nach besetm Wissen und Gewissen ausgefüllt, wie ich mir das vorstelle.

Ich wäre super dankbar, wenn mir jemand helfen könnte:)

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon D90, D5100, D3100)
  • gefallen hat D90
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 800 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • makro
  • nacht
  • produkt_werbung
Nicht auszuschließen
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • tiersport
  • extreme_umweltbedingungen
  • industrie_technik
  • sport_action
  • studio_stillleben
  • reportage
 
Hallo!
Wenn dir die D90 von der Haptik und von der Bedienung her gefallen hat, dann hol sie dir. Sie hat zur Zeit ein super Preis-Leistungsverhältnis und hat mMn. gegenüber der D5100 einige Vorteile wie zB: das zweite Einstellrad, das Schulterdisplay, den größeren Body und mehr direkte Knöpfe, so dass man nicht umständlich im Menü herumsuchen muss um etwas einzustellen.
Ich habe die D90 selber und bin total zufrieden mit ihr. Vorher hatte ich die D3000 die mir aber bei weitem nicht so gut in der Hand lag. Außerdem habe ich bei der D3000 1 1/2 Jahre lang fast ausschließlich im Vollautomatikmodus fotografiert, weil ich es zu umständlich fand, immer in den Menüs zu suchen. Bei der D90 habe ich bis jetzt immer manuell eingestellt.
Ich würde, wenn D90 und D5000 zur Auswahl stehen, die ja beide fast das selbe kosten, die D90 klar bevorzugen.

Grüße
Beatrice
 
Das Einzige was mich bisher noch von der D90 abhält ist das Alter. Ist das ein Problem, ist z. B. Die D5100 fortschrittlicher, oder beschränkt sich das auf die Videos? Ich möchte einfach ungern jetzt ein gerät kaufen, das evtl schon über holt ist. Danke Beatrice für die Antwort. Zu welchem objektiv würdest du greifen?
 
An der D90 wirst du auf lange Sicht mehr Freude haben, wenn du dich mit der Fotografie beschäftigst. Wenn du in den Vollautomatiken bleibst (Absolut nicht zu empfehlen) wirst du den Unterschied aber nicht mehrken. www.fotolehrgang.de

Das Schulterdisplay, der helle, große Sucher, das zweite Einstellrad, mehr Direktzugriffe etc der D90 machen sich einfach bezahlt. Die 5100 rauscht ein bischen weniger bei hohen ISOs (auf A4 vermutlich nicht zu erkennen) und hat den besseren Videomodus und das Klappdisplay. Ansonsten ist die D90 mehr Werk- als Spielzeug. Bei der D5100 umgekehrt.
 
Als Objektiv würde ich dir das 18-105er empfehlen. Gibt es mit der D90 im Kit für rund 800€. Finde ich ideal zum starten und später kannst du z.B. noch ein Teleobjektiv für den Zoo, ein Makroobjektiv für die Makros und ein Portraitobjektiv für Portraits (z.B. das neue AF-S 50/1,8 für rund 200€ oder das ältere AF 50/1.8 für rund 120€- das ältere kannst du allerdings nur an der D90 verwenden, da diese einen eingebauten AF-Motor hat, die D5100 aber nicht) kaufen. Aber zum Starten bist du mit dem 18-105er gut ausgerüstet.

Grüße
Beatrice
 
Ich hab nun mal die D90 mit dem 18-105 Kit bestellt. Ich denke 685€ ist ein guter Preis dafür. Vielen Dank für die Hilfe! Ich hoffe die Entscheidung war richtig.:):):):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten