Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, geringfügig. Die Sony hat einen Cropfaktor (relativ zum KB-Format) von ca. 1,53 - die Canon von ca. 1,62. Das bedeutet, dass z.B. ein Objektiv bei 16 mm Brennweite an der Sony ein bisschen (vielleicht entscheidend>> Heißt das, die a300 hat einen größeren Sensor?
Die Canon hat einen C-MOS Sonsor und die Sony einen CCD ... Dieser Sony Sensor ist nicht für seine Rauscharmut bekannt. Den der 450D kenne ich nicht, aber Canon hatte das Bildrauschen immer sehr gut im Griff ...
Ich nehme an, Du meinst Olympus.Ah ok, danke! Was haben NIKON oder Olympia? Ich mein, ist CCD jetzt irgendwie schlecht? Klingt ironisch, aber so mein ich es gar nicht, habe keine Ahnung...
Ich auch nicht, aber leider neigen die Hersteller z.T. jetzt schon im DSLR-Segment dazu, das Bildrauschen/Korn glätten zu wollen und machen dabei einen für mich eher unschönen "Matsch" daraus (natürlich nicht so arg, aber schon ein bisschen).Ich bin kein Feind von Bildrauschen. Körnigkeit gab es früher ja auch. Sollte halt nicht in Pointilismus ausarten ;-)
Meinst Du Serienbildgeschwindigkeit (steht in den technischen Angaben) oder das StofftaschentuchWichtig finde ich Tempo, aber das muss ich dann mal ausprobieren. Oder gibt es schon Tests?
Nein, so toll (oder schrecklich) wie in einer HDR sehen sie nicht aus. Aber es dürfte wohl so ca. eine (1) Blendenstufe ausmachen (also insgesamt ca. 9 statt 8 Blenden Kontrastumfang). Dass heißt, es ist nur etwas "optimiert" wie eben der Name schon sagt. Wie eine HDR aus zwei Ebenen, die nur um einen Blendenwert unterschiedlich belichtet sind.Bei der Sony steht noch „Dynamic Range Optimizer;“ Das bedeutet aber nicht, dass die Bilder damit schon so toll aussehen wie mit „HDR“?
Ich nehme an, Du meinst Olympus.![]()
Meinst Du Serienbildgeschwindigkeit (steht in den technischen Angaben) oder das StofftaschentuchD) oder AF-Geschwindigkeit oder sowas?
(Das muss man wohl selbst herausfinden oder hier mal im Forum danach suchen).
EDIT:
Hier kannst Du Dir auch mal Testfotos der Kameras anschauen. http://www.imaging-resource.com/MFR1.HTM Die A300 ist noch nicht getestet, aber die Fotos dürften identisch mit der A200 sein...müssen aber nicht.Jedenfalls finde ich, dass die EOS 450D ein schönes, feines Korn hat, während die Sony eher den o.g. Matsch veranstaltet.
Ja, und das Objektivprogramm spricht dann wieder dagegen...
Gibt es überhaupt ein entsprechendes Objektiv für die Canon 450D, das diesen Brennweitenbereich abdecken würde?
Was meint Ihr? welche passt besser zu mir?
Ich möchte Landschaftsaufnahmen, Naturaufnahmen und natürlich ganz normale Portraits, Familienfotos...machen.
Gruß Joey.
Nur ungefähr. Entweder das 17-85 IS USM, oder das 24-105 IS USM, was mir gerade einfällt.
Ist es wirklich so, dass die Objektive von Canon lichtempfindlicher sind; ich habe keine vergleichbaren bei Sony gefunden. Korrekt?
Oder welche Brennweite genau meinst Du genau?
Viele Grüße Ralph
Ich sehe bei der Sony mit viel Willen vielleicht ein leicht erhöhtes Rauschen, dafür bei der Canon weniger Details.
Mehr Details bei der Alpha? Bist Du Dir da sicher? Entspricht nicht unbedingt meinen visuellen Eindrücken. Von den Sony Kameras im Allgemeinen sogar.
Grüße