• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: 7D vs. 6D? (mit Fragebogen)

Surfix

Themenersteller
Guten Abend allerseits;

Bitte lesen, bevor ihr Antwortet:
Ich habe natürlich die SuFu genutzt, jedoch spuckte sie (zu meiner Überraschung) nur Themen aus, bei denen die TOs eine Umfangreiche L Ausstattung hatten...

Zur besseren Übersicht; hier der Fragebogen:
________________________________
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 550D, Objektive siehe Signatur:

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1900] Euro insgesamt, davon
-- [1500] Euro für Kamera
-- [400] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 7D, 6D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [selten] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig (da sowieso beide die Videofunktion haben...)



Zwischen 700D, 60D, und 7D habe ich mich mittlerweile entschieden: Letztens steht für mich die 7D an erster stelle: Ich hatte vor nicht all zu langer Zeit die Möglichkeit, die 7D im Außeneinsatz zu erleben: Der Große Sucher, die Tolle Haptik und der AF (im "normalen One-Shot" Modus) überzeugten: Auf die 6D hatte ich immer wieder geschielt, da Vollformat doch einen gewissen Reiz hat; aber die 6D bisher recht unleistbar.

Nun lächelte mich ein riesen Banner hier im Forum an; dass die 6D bereits für rund 1,600€ zu haben ist.
Also ab zum Elektromarkt und die 6D der 7D gegenübergestellt:
Rein Haptisch liegen mir beide. Die BQ und das besseren Rausch-Werte bei höheren ISOs wären natürlich toll, aber nicht dringend nötig (wobei mir das Rausch-Verhalten ziemlich auf den Zeiger geht)

Als VF Standartzoom wäre ein Canon 24-135 geplant: Wenn wieder etwas mehr Geld im Haus ist, dann ein 24-105L.

Hier die geplanten Kombis:
Wenn 7D dann: 10-20; 18-125 (evtl. ersetzt durch ein 17-50 2.8), 70-300; 50mm
Wenn 6D dann: 24-135 oder 28-75, 70-300, 50mm , 2x Extender, evtl. ein UWW aus der L-Linie

Die Konkrete Frage:
Würde sich die 6D für meine Fotografischen Interessen lohnen, oder sollte ich lieber bei 7D bleiben?

Ich hoffe ihr könnt mich etwas Beratung weiter helfen...

lG
N.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein von deinen Interessen her würde ich die 6D vorne sehen, aber in deiner Auflistung fehlen eine Makro und mir pers. würde auch ein 35er als Reportagelinse fehlen, in so fern sehe ich da eher das Problem beim Budget.

Vom Budget her passt die 7D deutlich besser und so lange du es nicht auf maximale Freistellung anlegst, sehe ich diese als Universalwaffe vorn, zumal bei der 7D etwas mehr Kohle für Objektive bleibt.

Wenn du kurzfristig bei der 6D Objektive zukaufen kannst, wäre das meine Wahl, wenn du auf längere Sicht erst mal wieder Geld fürs Hobby zur Seite legen musst (wie ich auch), dann würde ich zur 7D greifen und eventuell mal das 18-35/1.8 von Sigma ins Auge fassen.
 
Ich würde in deinem Nutzerprofil auf die 6D setzen, aber auch über eine gebrauchte 5D2 nachdenken. Die scheint, ungeachtet des höheren Preises, eher auf deine Wünsche zugeschnitten zu sein. Vor allem, weil dir das Rauschen der 7D ohnehin auf den Zeiger geht.
Allerdings solltest du dir im Klaren sein, dass Objektive, die der Qualität der Kamera gerecht werden, der eigentlich teure Spaß an der Sache sind.
Ich an deiner Stelle würde weder das das 28-135 noch die 6D nehmen, sondern zu einer gebrauchten und gut erhaltenen 5D2 mit dem 4/24-105 greifen. Das würde ich in der Kombination für die bessere Wahl halten.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hi,
Habe auch lange überlegt und mir schließlich die 5D2 gebraucht geholt.
Bereue es keine Sekunde und habe unendlich Spaß mit der "Großen" :-)
 
6. Was möchtest du vor allem fotografieren
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [selten] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Der Große Sucher, die Tolle Haptik und der AF (im "normalen One-Shot" Modus) überzeugten: Auf die 6D hatte ich immer wieder geschielt, da Vollformat doch einen gewissen Reiz hat; aber die 6D bisher recht unleistbar.

Also ab zum Elektromarkt und die 6D der 7D gegenübergestellt:
Rein Haptisch liegen mir beide. Die BQ und das besseren Rausch-Werte bei höheren ISOs wären natürlich toll, aber nicht dringend nötig (wobei mir das Rausch-Verhalten ziemlich auf den Zeiger geht)

Als VF Standartzoom wäre ein Canon 24-135 geplant: Wenn wieder etwas mehr Geld im Haus ist, dann ein 24-105L.

Hier die geplanten Kombis:
Wenn 7D dann: 10-20; 18-125 (evtl. ersetzt durch ein 17-50 2.8), 70-300; 50mm
Wenn 6D dann: 24-135 oder 28-75, 70-300, 50mm , 2x Extender, evtl. ein UWW aus der L-Linie

Die Konkrete Frage:
Würde sich die 6D für meine Fotografischen Interessen lohnen, oder sollte ich lieber bei 7D bleiben?

Eigentlich reicht wohl Deine 550D, aber wer will schon bei einem Hobby rationale Gründe hören ;-) Ich kenne es ja selber.

Übernehmen könntest Du bei der 6D von Deinen Objektiven das Makro und das Tele.
Fehlt also Weitwinkel und Normalbereich.
Also wenn es eine brauchbare Übergangslösung sein soll, würde ich das 24-85 von Canon oder das Tamron 24-135 in den Raum werfen. Beide für wenig Geld zu bekommen (vielleicht gute 100€) und beide für ähnliches Geld wieder zu verkaufen.
Ich selber habe das Tamron an meiner 6D. Es hat mit Sicherheit nicht die Qualität des 24-105, aber bisher hat sich auch noch keiner beschwert, der die Bilder bekommen hat.
 
Erstmal danke für all eure Antworten:

aber in deiner Auflistung fehlen eine Makro und mir pers. würde auch ein 35er als Reportagelinse fehlen

Makro würde ich vorerst das 50mm 2.8 Makro von Sigma an meiner 550D verwenden (ich behalte sie ja). Nebenbei würde das 50mm 2.8 an der VF als Normalobjektiv fungieren. (Am Crop also ca. 35mm)

erst mal wieder Geld fürs Hobby zur Seite legen musst (wie ich auch), dann würde ich zur 7D greifen und eventuell mal das 18-35/1.8 von Sigma ins Auge fassen.

Genau wie ich... Guter Punkt, in das Sigma 18-35 zu investieren. Ich werde es auf jeden Fall berücksichtigen

sondern zu einer gebrauchten und gut erhaltenen 5D2 mit dem 4/24-105 greifen

Eine gebrauchte 5D2... Darüber hatte ich unlängst auch nachgedacht... Jedoch reizt mich an der 6D besonders das WLAN, das GPS und die ISO-Möglichkeiten. Darum würde in der VF-Klasse aktuell nur die 6D und die 5D3, die ich mir leider nicht leisten kann... Das 24-105 ist ein längeres Ziel...

das 24-85 von Canon oder das Tamron 24-135 in den Raum werfen. Beide für wenig Geld zu bekommen (vielleicht gute 100€) und beide für ähnliches Geld wieder zu verkaufen.

Die Objektive klingen gut, sind aber beide doch sehr alt und für eine neue VF-DSLR mit 20Mpix etwas "underpowered". [Edit: Aber als Übergang auch nicht schlecht! Danke für den Vorschlag!]Mir persönlich gefallen das Tamron 28-75 2.8 und das Canon 24-135 USM IS. Überhaupt das Tamron macht bei Low-Light mit der 2.8er Blende zusammen mit dem ISOs der 6D sicher sehr viel Spaß. Hat jemand mit den Linsen auf VF gute/schlechte Erfahrungen gemacht? Preislich könnte es gebraucht bis 300€ gehen...

Ein kleines Wort zum Schluss:

Die 550D mit den aktuellen Objektiven behalte ich, kann also mit der 550D improvisieren, wenn ich nicht das passende Objektiv für die 6D habe...

Ich freue mich auf weitere Anregungen!

lG
N.
 
Die Objektive klingen gut, sind aber beide doch sehr alt und für eine neue VF-DSLR mit 20Mpix etwas "underpowered". [Edit: Aber als Übergang auch nicht schlecht! Danke für den Vorschlag!]Mir persönlich gefallen das Tamron 28-75 2.8 und das Canon 24-135 USM IS.
Es gibt kein 24-135 IS von Canon, sondern nur ein 28-135 IS.
Thema Alter:
Canon 28-135 IS stammt von 1998
Canon 24-85 stammt von 1996
Tamron 24-135 stammt von 2001
Nachtrag: Tamron 28-75 stammt von 2003

Zum Thema underpowered. Eine 20 MPx-VF hat die gleiche Pixeldichte wie eine 20D mit 8MP. Bezüglich der Auflösung sind die VF-Kameras deutlich genügsamer als die "hochgezüchteten" Cropsensoren. Nichtsdestotrotz stimmt es alle drei genannten Objektive holen nicht das Optimum aus der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Zwischen 700D, 60D, und 7D habe ich mich mittlerweile entschieden: Letztens steht für mich die 7D an erster stelle:
...

Wenn es um mehr Spaß beim Fotografieren geht, klar die 7D. :)
Aber was soll sie bei deinen Anwendungen in Sachen BQ an mehr bringen?
Hast Du eine (gebrauchte) 60D nur wegen der Haptik ausgeschlossen?
So würde mehr Geld für bessere Objektive übrig bleiben:
Mit einen 35er und 85er macht das Knipsen auch an der 550D mehr Spaß und man kann sie (Objektive) später mal an die 6D schrauben.

VG
 
Bei den fotografischen Schwerpunkten würde ich auch eher einen Blick zu den KB Kameras werfen. Ich würde zum Einstieg zwar eher eine 5D2 als eine 6D nehmen, aber dieses Thema ist ja bereits in anderen threads ausreichend diskutiert worden. Allerdings sollten dann auch noch entsprechende Objektive (zumindest nacheinander) angeschafft werden (können). Für den längeren Einstieg vielleicht ein 24-105 f/4.0 oder ein 24-70 f/2.8 bspw. von Tamron.
 
Moin,

Allerdings sollten dann auch noch entsprechende Objektive (zumindest nacheinander) angeschafft werden (können)

Dem bin ich mir natürlich Bewusst; Rein Finanziell wäre es möglich, aber nicht sofort: Wenn ich mir eine Gebrauchte 6D um 1300€ kaufen würde (ende November), könnte ich mir spätestens Ostern das 24-105L ins Haus holen:

Da ich ja noch die 550D behalten werde (solange sie es tut), wäre es kein Weltuntergang, wenn mir über einen längeren Zeitraum ein passendes z.B. std. Zoom für die 6D fehlen würde.

Wenn ich alle Punkte zusammen nehme, würde ich in andere Objektive investieren.

Kommt sowieso irgendwann: Nur jetzt hat ein neuer Body Priorität, da die 550D auch schon ordentlich hechelt und irgendwie schon in die Rente kommt.

Hast Du eine (gebrauchte) 60D nur wegen der Haptik ausgeschlossen?

Jein; Da ich nun schon etwas professioneller Fotografiere, sollte der neue Body dann schon ein deutliches Plus bringen. Genau dieses Plus hat mir bei der 60D gefehlt. Die 7D hat mit dem 100% Sucher, dem AF, der Wertigkeit und der Geschwindigkeit dann schon dieses "Plus".

Mit einen 35er und 85er macht das Knipsen auch an der 550D mehr Spaß

Über ein 85er habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, und ein 35er würde sich am VF erledigen, da das 50er Sigma auf die Gleiche BW am Crop kommt...
______________________

Eine Frage am Ende noch:
Überall liest man, das die 6D nur einen Kreuzsensor verbaut hat; Dies ist der Punkt, der mich dann schon an der 6D zweifeln lässt, da die 7D mit dem AF schon davonzieht!

Ist das AF-System in der 6D wirklich so veraltet und merkt man dies in der Praxis auch?
 
Moin,


Über ein 85er habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, und ein 35er würde sich am VF erledigen, da das 50er Sigma auf die Gleiche BW am Crop kommt...
Praxis auch?

Moin,
Das ist doch genau anders herum? Das 50er am VF kommt auf etwa 35mm am Crop, das 50er am Crop hingegen auf 85mm am VF... Oder hab ich nicht verstanden wie du es gemeint hast? :)
 
Es war so gemeint:

Das 50mm 2.8 Makro am VF ergibt 35mm am Crop -> Daher kein 35mm Obejktiv am Crop nötig
Das 50mm 2.8 am Crop ergibt am VF die 85mm -> Daher kein 85mm am VF nötig

Echt verwirrend :lol:
 
Es war so gemeint:

Das 50mm 2.8 Makro am VF ergibt 35mm am Crop -> Daher kein 35mm Obejktiv am Crop nötig
Das 50mm 2.8 am Crop ergibt am VF die 85mm -> Daher kein 85mm am VF nötig

Echt verwirrend :lol:

Kann man so sehen, aber typischwerweise hat man was zwischen 28 und 35 mm am VF. Da hättest Du derzeit nichts.
 
Irgendwann kommt sicher eine 2te FBW zu mir: Dann wahrscheinlich sowieso eine im Bereich 28-35. ;)

Damit die Frage nicht untergeht:

Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit dem AF-System gemacht?
 
Irgendwann kommt sicher eine 2te FBW zu mir: Dann wahrscheinlich sowieso eine im Bereich 28-35. ;)
...

Das 35er Sigma!:top:

...
Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit dem AF-System gemacht?

Die 6D ist ja nicht für Sport/Action gedacht und das hast Du ja auch nicht mit ihr vor.
Vor den Liniensensoren brauchst Du bei guten Licht überhaupt keine Angst zu haben. Auch im AI-Servo sind sie für langsame Objekte absolut zu gebrauchen.
Wird das Licht schlechter, merkt man dann den Unterschied auf dem Papier (+ 0,5 zu -0,5 der 7D):
Als mal sehr starke Bewölkung und Regen auf kam, machten die äußeren Sensoren keinen Spaß mehr. AF spürbar Langsamer und Ungenauer.
Dafür entschädigt der Mittlere. :) :top:

VG
 
Ich habe beide Kameras (und die 60D), und kann beide empfehlen (60D eher weniger, nur so am Rande).

Aber dein Anforderungsprofil schreit ja förmlich nach einer KB-Kamera, also nach der 6D. Erst recht, wenn du - erstmal - parallel dazu die 550D behalten wirst. Budget hin oder her: es wäre ein Fehler, aus Kostengründen die 7D zu kaufen, obwohl wie gesagt deine Präferenzen eher mit einer KB-Cam optimal bedient werden.

Zum Thema AF bei der 6D: der ist der 7D unterlegen, aber du wirst so gut wie nichts davon merken, weil du ja gar nicht auf die Möglichkeiten der 7D angewiesen zu sein scheinst. Ich fotografiere mit der 6D auch Aufträge für Pferdeshootings (also Pferde in Bewegung), und hab da keine Probleme mit einem lahmen AF oder ähnlichem (könnte ich mir ja auch gar nicht erlauben, schliesslich bekomme ich ja Geld dafür). Solche Aussagen kommen meistens von Leuten, die nur Datenblätter vergleichen, aber nicht wirklich fotografieren.

Problematisch würde es dann werden, wenn du auf äussere AF-Sensoren angewiesen wärst, und das ganze dann in heiklen Situationen (sorry Jungs, aber auch Liniensensoren funktionieren grundsätzlich!). Aber auch hier wieder: gemäss deinem Anforderungsprofil ebenfalls nicht wirklich vorhanden.

Von daher würde ich dir ganz klar die 6D emfpehlen. Die 550D behälst du weiterhin, und auf die für die 6D fehlenden Objektive sparst du halt noch.

Wegen 5DII gegen 6D: da kann ich nicht wirklich viel zu sagen. Da ich ja die 7D hatte und habe, war die 5DII ja favorisiert (5DIII für mich vollkommen oversized wegen vorhandener 7D), da sie ein ähnliches Gehäuse wie die 7D hat; Bedienung wäre also ähnlich bis gleich. Aber letzen Endes wollte ich halt doch die modernere Kamera. Ich habe etliche Urlaubs-Fotos, bei denen ich einfach nicht mehr weiss, wo das genau war. Dank GPS passiert mir dies künftig nicht mehr. Und da ich auch Tethering-Aufnahmen mache, finde ich es saugeil, dass ich hierfür kein Kabel mehr benötige: klappt wunderbar mit dem eingebautem WiFi-Modul.

Griessli
JoeS
 

Anhänge

Witzig, dein Anforderungsprofil entspricht so ziemlich exakt meinem! :D Ich hab mich kürzlich für die 6D entschieden und das war auch genau die richtige Entscheidung! Letztendlich ist es ja genau das Profil wofür Canon die 6D konzipiert hat. Bislang kann ich mich auch nicht über den AF beklagen, er ist schnell, schneller als der meiner 50D, welche den gleichen AF wie die schon mehrmals vorgeschlagene 5D II hat, und er trifft fast immer! Lange Zeit habe ich von der 5D II geträumt und sie ist sicherlich auch heute noch eine absolute Traumkamera, trotzdem habe ich mich mit dem Release der 6D für diese entschieden und damit gegen die Mk II, um eine State of the Art Kamera zu haben. Außerdem ist die WLAN Funktion sicher in mancher Situation sehr nützlich!

Ich würde dir auch zur 6D raten, schließlich wurde sie für das gebaut, was du zu fotografieren beabsichtigst. Ich würde allerdings nicht diese Übergangsoptiken kaufen, wenn du das 24-105 hast benutzt du sie eh nicht mehr! Du hast doch sicher keinen Zeitdruck, dann spar doch lieber noch was und kauf nicht doppelt! Die andere Möglichkeit wäre der Gebrauchtkauf. Du sagst du hast 1900 € zur Verfügung. Wenn du die 6D für 1300 € bekommst, kannst du 600 für nen gebrauchtes 24-105 auslegen! Die gehen in der Bucht zur Zeit in sehr gutem Zustand für 600-700 € über den Tisch! Ich hab selbst erst letzte Woche ein neues aus nem 6D Kit für 700 € gekauft! Überleg es dir... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten